Zuallererst bedanke ich mich ganz herzlich bei den 1stGW, dass sie bei diesem Ostsee Theater Test, mehr kann es im jetzigen Entwicklungsstand nicht sein, mitgespielt haben. Dazu möchte ich in Person besonders Ziri und Sparrow herausheben, ohne deren Einsatz dieser Test nicht so spannend ausgefallen wäre. Danke.
Ziri hat sich redlich abgemüht, weil sie durch einige Widrigkeiten, die ich als Regisseur zu vertreten habe, trotzdem das SPIEL sehr sauber gelenkt hat.
Sparrow hat als etwas „überforderter Co Pilot“ seine Rolle hervorragend gespielt, ebenfalls Bumerang als sein Gegenspieler, das war ganz großes Kino und ich hoffe, dass wir noch ein Tondokument davon bekommen.
Das Ostsee Theater, die Akteure, alles lief bis auf ein paar Kleinigkeiten ausgesprochen gut. Wenn ihr jetzt das Briefing mit dem Story Buch vergleicht, dann erkennt ihr sehr schnell, dass wesentlich mehr ablief und von keinem nach dem Flug der Satz gekommen wäre, war ein ruhiger Flug. Warum der Satz dennoch häufig gesagt wurde, ist etwas sehr positives, es gab nämlich nur einen Abbruch (blaue Schrift und Spielstillstand), so etwas hatten wir im Balkan Theater relativ häufig. Wir sollten uns immer vor Augen halten, dass wir im Ostsee Theater mit solchen Flügen zur Weiterentwicklung beitragen wollen.
Dann gab es noch einen „Zwischenfall“ der mich meiner Lenkungsfähigkeiten erheblich beraubte. Mein Internet war kurzfristig weg und ich konnte nicht mehr ins Spiel kommen. Anmerkung, das ist eine Eigenheit im OT, die ich unterm Strich sehr gut finde, einmal ausgestiegen, kein Widereinstieg möglich, Punkt. Dass es mich als Regisseur betraf, war natürlich übel.
Dann gab es einen Zwischenfall, der für ein wenig Unmut sorgte und das zu Recht. Dafür übernehme ich die Verantwortung, schicke aber gleich vorweg, es ist ein Spiel und hat mit der Realität nichts zu tun. Ein scheinbarer Widerspruch, weil das Spiel realtitätsnah aussehen soll. Damit ist aber das Feeling, die Optik usw. gemeint und nicht der Ablauf. Es gibt keine *Balburen, in der Ostsee wird die Kusnezow nie auftauchen, die QRA Rotten werden nicht mit F-16 geflogen, in der Ostsee wird heute und in Zukunft kein Luftkampf stattfinden. Die TE Bauer könnten natürlich an die Realität angepasste Flüge gestalten, dann wäre gestern ab und zu mal ein Flight aufgestiegen und hätte nach dem rechten gesehen, der Rest hätte zuschauen müssen.
Kurz und gut, in den ROE wurde festgelegt, die Balburen haben keine Waffen und die SU-33 bleiben im Ostseeraum an Deck. Dies taten sie nicht, sie widersetzten sich und stiegen dennoch auf, was ist die Konsequenz, sie werden zur Landung gezwungen und das geht bei der KI nur mit einem Mittel. (Anmerkung d. Red. : Sie waren als Aggressor getasket) Der Abschußbefehl war dem Satz geschuldet: Die Lage ist heilig und es ist und war ein Spiel, nicht mehr. Vergleiche das mit dem Mensch ärgere dich nicht Spiel. Da überlegt man auch, schmeißt man jetzt jemand raus oder übersieht es, da haben sich schon Dramen in den Familien abgespielt.
Zum guten Schluss, ich hoffe, dass dies nicht unser letzter Flug im frühem Stadium des Ostsee Theater war und der Funkoverflow, den ebenfalls ich zu vertreten habe, wird nach einhelliger Meinung nicht mehr so stattfinden. Wieder ein Beispiel von gut gedacht und schlecht gemacht oder besser, ein erkannter Fehler ist kein Fehler. Das Gute daran, alle haben trotzdem zurück ins Nest gefunden. Dafür unser Dank an Sparrow und Ziri, alias Bluebell (paßt zur Stimme), die wieder eine Landeeinweisung gaben, die ein absolutes Highlight in unserem geilen Hobby ist. Wir sollten niemals vergessen, welchen Fortschritt unser Hobby gemacht hat, gerade solche Besonderheiten tragen in einem erheblichen Maße dazu bei, dass der Falke und unsere Staffeln so lebendig sind.
Und was wollte ich mit dem Flug bezwecken und das ist zu 100% gelungen? Ich wollte, dass wir im zZt. innovativsten Theater mit unseren Freunden von den 1stGW zusammen fliegen, die optischen Eindrücke genießen, bis jetzt hat keiner von uns eine Passagiermaschine am Falcon Himmel gesehen, und das Potential des Ostsee Theaters zeigen. Und nicht zuletzt, dass wir Spaß mit der besten Flugsimulation aller Zeiten haben und unseren Spieltrieb befriedigen können, den wir uns Gott oder wem auch immer sei Dank, als erwachsene Menschen erhalten haben.
Nik