Operation Thetis


  • Bitte frühzeitig anmelden, dazu ins Bild klicken!



    Thetis ist eine Meeresnymphe aus der griechischen Mythologie. Sie war Meisterin der Verwandlung und Verschleierung, sie konnte sich in Feuer, Wasser, in eine Schlange oder in einen Löwen verwandeln. Diese Künste spielen bei diesem Einsatz eine große Rolle.


    Der Einsatz ist für 8 - 12 F-16 ausgelegt und verlangt wieder einmal die volle Professionalität der 47th NRF, er wird eine echte Herausforderung, weil wir im Einsatzgebiet ohne unsere gewohnten Kommunikationsmittel operieren müssen.


    An der Küste von Montenegro ist ein Störsender aktiviert worden, der Standort ist noch nicht restlos aufgeklärt, weil der Sender bis jetzt nur sehr kurze Multi-Burst-Signale ausgesendet hat, die für eine konkrete Peilung nicht ausreichten. Dabei wurde zum Erschrecken unserer Fachleute festgestellt, dass der Sender unser AWACS komplett blendet und über die gesamte Bandbreite unseres Flugfunks eine Kommunikation unmöglich macht. Unsere Funkleute arbeiten mit Hochdruck daran, dass wir zumindest eine rudimentäre Kommunikation aufbauen können.


    Einsatz ist auch für Newbies geeignet. ;)


    Lagebericht folgt!


    CsO/ret Nik

  • In dieser Mission möchte ich zwei neue Ding ausprobieren, erstens, innerhalb eines langen Fluges nicht wie üblich zwischenlanden, sondern aus der Maschine aussteigen und in einer neue mit neuer Bewaffnung und vollgetankt usw. neu einsteigen. Wer hat nächste Woche von den Nichtteilnehmern mal Zeit, diesen Test auf dem Server zu machen?


    Das Zweite bleibt bis ins Zielgebiet geheim. :9::5::D

  • Bis jetzt haben sich 7 Piloten angemeldet :8: und ich bin guter Dinge, dass bis Freitag noch 3 dazukommen, das wäre die optimale Pilotenzahl. ;)



    Zitat

    LAGE
    Unser Geheimdienst hat Informationen, dass eine von Balburien unterstützte Terrorgruppe mit zwei großen Frachtschiffen in Richtung Montenegrienische Adriaküste geschickt werden soll. Auf den Schiffen sollen sich Kampfeinheiten befinden, die mit modernster Ausrüstung und anderen Sauereien ausgestattet sind. Das sind u.a. chemisch & biologische Kampfstoffe, mit denen sie die Trinkwasserversorgung in einem großen Einzugsgebiet unterbinden können.
    Des Weiteren soll ein hochmoderner Störsender eingesetzt werden, der sowohl jedes Radar, als auch unseren Funk in einem Umkreis von 50 nm zu 100% unterdrücken kann. Als der Störsender vor kurzem aktiv war, wurde selbst unser AWACS komplett geblendet. Das bedeutet für uns, dass im Einsatzgebiet keine Kommunikation über unseren Flugfunk möglich ist. Unsere Funktechniker suchen fieberhaft nach einer Lösung. Außerdem sollen zwei Raketenboote (OSA II)
    die Frachter begleiten.


    Es wird vermutet, dass die Terroristen in der Nähe der Albanische Grenze abgesetzt werden sollen, um das Land mit Anschlägen ungeahnten Ausmaßes zu destabilisieren, dadurch soll eine Fluchtwelle in Richtung Griechenland ausgelöst werden. Dies würde unseren NATO Partner vor eine unlösbare Aufgabe stellen.
    Einen kleinen Vorteil haben wir, die Containerladung ist so umfangreich, dass sie zum Entladen auf eine Hafenanlage mit Kränen angewiesen sind.


    Dies zu unterbinden, wird unser Auftrag sein. Wir werden zunächst in PESCARA starten und nach GALATINA verlegen. Dort werden wir uns kurz frisch machen und für den Einsatz stärken, während unsere F-16 BLK 52 aufmunitioniert und für den Einsatz fertig gemacht werden. Halten sie sich also fit, denn es wird ein langer und anstrengender Flug, von dem wir hoffentlich erfolgreich zurückkehren werden. Vom Wetter haben wir nichts zu befürchten, es herrscht eine stabile Hochdrucklage.


    Wenn es neue Informationen gibt, werden sie persönlich unterrichtet. Versteht sich von selbst, dass die gesamte Aktion top secret ist.


    Die Einsatzkräfte dokumentieren mit dem "Bedanken Button", dass sie die Informationen zur Kenntnis genommen haben.


    i. V. für das NRF HQ


    CsO/ret Nik 47th

  • Lasst euch bitte selbst was einfallen, Flares nicht vergessen. :9: Im Briefing kommt noch einer der Elektronik Ingenieure und erläutert seine Tests, die zZt. durchgeführt werden. Das sind ganz ausgeschlafene Jungs, die haben immer etwas im Köcher. ;) Handykommunikation wird es nicht, falls ihr daran denkt, die werden euch vor dem Flug abgenommen. :5:

  • Robert Shaw beschreibt in seinem "Fighter Combat"- Buch, Handbewegungen und Flugzeugbewegungen zum signalisieren.


    Handbewegungen können wir ja mit einigen "W" und "E" Funkmenütasten simulieren, wenn Nik das (einige/alle) erlaubt?
    Flugzeugbewegungen sind Flügelwackeln (rollen), Porpoise (Nase rauf/runter) und ichweissgarnichtwiedasheisst - mit dem Seitenruder halt.


    Erforderlich dazu wird bei dem Flug sein, daß die Wingmen sich nicht dauerhaft in Trail-Position verstecken, so daß der Lead die Quittung (am besten gleiche Bewegung/Aktion) auch gut sehen kann.


    Lichter haben wir auch noch zur Verfügung, da könnte man sich auch noch Bedeutungen zu ausdenken.