Aufschaltung aus dem HAD auf den TGP oder FCR übertragen?

  • Hallo Flieger,


    ich habe eine Anfängerfrage.


    Ist es möglich eine Aufschaltung aus dem HAD (HARM) auf den TGP oder FCR zu übertragen?


    Hintergrund: Ich fliege eine DEAD-Mission mit dem Ziel eine SA-2 zu bekämpfen. Das ist kein Problem, mit Recon werden alle Radare und SAMs als WayPoints abgespeichert und später der Reihe nach zerbombt. Oft meldet sich aber z.B. eine SA-6 dazu und beschießt mich. Diese kann ich über HAD markieren und den Suchradar mit einer HARM bekämpfen. Soweit Standard. Dann aber würde ich gerne die komplette SA-6 Stellung ausmisten. Mein Problem ist, dass ich die SAM Stellung, nach der Bekämpfung des Such- bzw. Leitradars, nicht mehr finden kann. Bis ich die Gegend mit TGP abgesucht habe, bin ich schon lange von zig MIGs in die ewigen Jagdgründe befördert worden.


    Wie bekomme ich die Aufschaltung/Markierung aus dem HAD auf TGP übertragen?


    Kann mir da jemand weiterhelfen. Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus.


    Gruß


    Sebi

  • Hallo Sebi und willkommen in unserem Forum ;)


    Eine interessante Frage, der ich auch sofort mal test weise nachgegangen bin.
    Leider ist die Sensorik in keiner Weise gekoppelt.
    Du kannst nur anhand des HAD Schirms die Entfernung und Richtung abschätzen. Das müsste dort eigentlich so genau gehen, dass du dann zum FCR umschalten kannst, um dort die SAM zu finden. Dort kannst du ja dann einen Markpoint generieren.
    Der HAD Schirm funktioniert ja nicht wie das RWR, sondern zeigt die tatsächliche Entfernung/ Richtung an.


    Grüsse Bumerang

  • Die beste Strategie ist, einfach einen Mark Point zu setzen. Dann kannst zuerst deinen Primäreinsatz abarbeiten und wenn du dann noch Waffen übrig hast, dich zB. über die von dir genannte SA-6 hermachen. Geht dann auch noch mit der Gun. :9:


    Glaube, der erste Markpoint ist der Wyp. 26. D.h., du wählst später den Wyp. 26, schaltest das TGP auf und findest die SA-6. Allerdings kann sie sich wegen ihrer Mobilität schon ein wenig entfernt haben. Wenn du aber bei der ersten Observation auch noch die Marschrichtung ermittelst, dann dürfte das Auffinden nicht so schwer sein.


    Alles andere ist, in den Rücken durch die Brust ins Auge. :5:


    Gruß


    Nik

  • Habe ich das richtig verstanden.


    Wenn der SOI auf dem HAS liegt und ich eine SA-xy mit dem Cursor ausgewählt habe, dann drücke ich auf dem ICP 7 also MARK und habe dann genau auf dieser Markierung den Markpoint gesetzt. Danach kann ich den Markpoint natürlich auswählen und mit TGP meine Ziele suchen. Werde das mal heute austesten.


    Danke für die Antworten und danke für die Willkommensgrüße.


    Gruß
    Sebi

  • Kann man vom HAS einen Markpoint erstellen? Mal sehen :)


    Ich befürchte nicht, wäre aber cool. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Bumerang hatte das eigentlich anders beschrieben :4: . Die Entfernung und Richtung sollen im FCR abgeschätzt werden und auch dort der Markpoint gesetzt werden. Das artet bei mir aber im Chaos aus.


  • Ich befürchte nicht, wäre aber cool. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Bumerang hatte das eigentlich anders beschrieben :4: . Die Entfernung und Richtung sollen im FCR abgeschätzt werden und auch dort der Markpoint gesetzt werden. Das artet bei mir aber im Chaos aus.

    Nichts anderes habe ich geschrieben.


    Ins Chaos muss das aber nicht ausarten, du greifst eine SA aus der Distanz an und da ist genügend Zeit einen Markpoint zu setzen. Im FCR siehst du den Standort, im Beispiel der SA-6 und setzt einen Mrkp., den du dann, wann auch immer, ansteuerst und dich mit dem TGP umschaust, wo der Misthaufen liegt. :D

  • Gerade selbst probiert:


    Wie schon zuvor geschrieben, gibt es nicht die Möglichkeit, einen Markpoint vom HAD erzeugen zu lassen. Auch ist es nicht möglich, das ganze vernünftig über´s HSD zu verwirklichen, da man das HAD-Ziel nicht im HSD sehen kann. Allerdings sieht man eindeutig den Zielkreis der HARM im HUD und kann dort den Markpoint Indicator in Null-Komma-Nix über das Ziel schieben ;)
    Funktioniert sehr schnell und präzise!

  • Korbi
    oder so. :D


    Kleine Geschichte zum geflügelten Wort "oder so", wurde an meiner ehem. Dienststelle oft angewendet. :9:


    Ein junger Mann kommt in die Drogerie und verlangt nach Mottenkugeln, die ihm seine Oma als sehr wirksames Mittel empfohlen hat.


    Der Verkäufer ist sich nicht sicher, ob sie so etwas noch vorrätig haben, findet ganz unten und hinten in einer Schublade eine alte Packung mit den gewünschten Kugeln.


    Der Kunde fragt nach der Anwendung.


    Der Verkäufer hat keinen blassen Schimmer davon und sagt: Also, sie lauern dem Bist auf, packen es und hauen ihm mit der Mottenkugel so lange auf den Kopf, bis das Vieh hin ist.


    Eine wartende ältere Dame mischt sich ein und sagt: Nein, die Kugeln werden in den Schrank zwischen die Wäsche gelegt.


    Darauf der Verkäufer: oder so! :D