hi flieger,
wir haben gestern in einem test ermittelt, was wir schon länger vermutet haben. die feindliche ki –in unserem fall jets- greifen immer zuerst den leader an.
folgende situation, wir fliegen zu zweit in 20.000ft höhe frontal auf zwei gegner zu. der leader (reno) rechts und der wingi (ich) ca. 500ft entfernt zu ihm an seiner 9 uhr position. die ki schwenken beide leicht nach links -aus ki sicht - auf den leader.
ich stürze steil nach unten auf 10.000ft. beide ki ignorieren mich und greifen reno an. jetzt steige ich wieder, bin jetzt auf ihrer six und schieße beide mit einer sidewinder ab.
zweiter test.
reno fliegt wieder als leader, diesesmal fliege ich an seiner 3 uhr position, höhe 20.000ft.
die ki fliegt wieder frontal auf uns zu, reno stürzt diesesmal auf 10.000ft und wider greifen beide ki reno an. reno schießt einen ki-piloten ab und ich den zweiten von meinem logenplatz.
diese beiden versuche zeigen, dass die ki zuerst den leader angreift, egal in welcher höhe er fliegt.
wir wollen diesen versuch jetzt noch einmal durchführen, aber diesesmal nicht auf gleicher höhe, sondern der leader deutlich tiefer als die ki. der wingi fliegt auf ki-höhe. mal sehen ob die ki sich wieder zuerst auf den leader stürzt. wäre ja auch ein vorteil für sie, wenn sie ihren höhenvorteil ausnutzen.
deshalb werden wir als weiteren versuch, den leader höher und den wingi tiefer als die ki fliegen lassen. mal sehen ob sie ihren höhenvorteil nutzen und den wingi zuerst angreifen oder so "dämlich" sind und den im höhenvorteil befindlichen leader.
wenn unsere vermutung stimmt und ein luftkampf zwei gegen zwei ausgetragen wird, dann könnte der leader die ki immer als lockvogel ins verderben locken.
bei unseren zwei versuchen ging diese rechnung voll auf.
wie es bei vier gegen vier aussieht, kann man dann in einem weiteren versuch ermitteln.
hat jemand schon ähnliche test bzw. erfahrungen gemacht?