Das Training von Mittwoch wollte ich heute noch einmal fliegen. Wer Lust auf Buddy Lasing hat, einfach melden.
VG
Das Training von Mittwoch wollte ich heute noch einmal fliegen. Wer Lust auf Buddy Lasing hat, einfach melden.
VG
Hallo,
zur allgemeinen Info.
Buddy Lasing und LST scheinen mit dem Update 2 besser zu funktionieren. Bumerang und ich haben
gerade noch einmal die Technik ausprobiert.
Ablauf war so.
Im Loadout hat der Lead die Lasercodes 1511 und 1512 jeweils in die Bomben reinprogrammiert.
Danach die DTE erneut speichern.
Takeoff
1.
Im Zielgebiet kann man dann ganz gewohnt Ziele bombardieren. Dazu im ICP im Laser Menü die Sekunden
auf 20 stellen und den Combat Mode aktivieren. Außerdem muss im TGP Code 1512 stehen, wenn die eigenen
Bomben diese Code einprogrammiert haben.
2. Technik. Möchte man den Laser vom anderen Flugzeug einfangen, da dieser ein Ziel beleuchtet, muss
der eigene LST Lasercode Nummer auf den Lasercode des Leads programmiert sein. Also man selber
hat die 1512, dann muss halt die 1511 eingestellt sein.
Der Lead beleuchtet das Ziel mit der Trigger Taste und im TGP blinkt dann rechts das L und links verwandelt sich
das T ebenfalls in ein L. Der Lead muss unter 18 Meilen zum Ziel sein. Sonst geht es nicht.
Der Wing fliegt dann auf das Ziel zu und kann mit der Uncage Taste den LST mode aktivieren und das TGP sucht
nach dem Ziel. Sobald im TGP detect steht, kann man das Ziel aufschalten (TMS UP) und bombardieren.
3. Technik. Möchte man seine Bomben (Code 1512) nur ausklinken und die Bombe wird vom Lead ins Ziel gelenkt, muss der
Lead in seinem ICP den TGP Code auf die Zahl 1512 programmieren, da die Bomben ja vor dem Start mit
1512 programmiert wurden. Bei einem Angriff braucht man dann nur noch die Bombe ungefähr beim Ziel ausklinken
und sie wird selbstständig vom Laserstrahl des Leads ins Ziel gelenkt.
Ich hoffe obiges war verständlich.
VG
Marvel