New Member Cherubim & Cockpit F16

  • :3: :6: :8:


    Hallo Ihr,


    wollte mich kurz vorstellen.


    Rufname Cherubim


    Name: Marcus Dahl


    Hobby Sim Pilot F16 Falcon BMS


    Equipment 2 Sim Rechner


    Ein vollfunktionales F16 Cockpit via Arcaze USB aktiviert


    Kein WLAN


    Teile Data & Know How


    Flug und Besichtigung mgl., Bilder folgen.


    Benötige Assistenz Aktivierung UHF Konsole und Kanäle F16 Backup


    über Falcon BMS 4.33 - 4.32 nur scheinaktivierbar.


    Bin kritisch gegenüber 4.33 1 - Firma dahinter? Abhängigkeit? Zusammenarbeit mit Originalkomponenten F16 sowie Platinenachbau mgl.?


    Bisheriger Ansprechpartner Falcas


    Beste Grüsse - wer in der Naehe von Schramberg wohnt kann sich ja mal melden, benoetige dringen Hilfe!



    Tel. 0176-62738864 ab 1900 daheim erreichbar! :)

  • Hallo Cherubim,
    Willkommen in unserem Forum.


    Mit dem Bupradio haben wir uns hardwaretechnisch noch nicht ganz so in der Tiefe beschäftigt, d.h. Die Frequenzwahlschalter mit entsprechenden 7 Segmentanzeigen haben wir noch nicht umgesetzt. Funktionieren sollte das aber alles und nicht nur zum Schein.
    Möchtest du anstatt der preset Channel die individuelle Frequenzeingabe nutzen, musst du den Modeschalter von Preset auf MNL stellen und natürlich den CNI auf Backup rasten.


    Grüße Bumerang


  • Bin kritisch gegenüber 4.33 1 - Firma dahinter? Abhängigkeit?

    Ich sehe hier absolut KEINEN Grund misstrauisch zu sein, ganz im Gegenteil, ich sehe dass sehr positiv: BMS hat es geschafft durch den Deal mit TOMMO aus der rechtlichen Grauzone zu treten. Ich bin sehr zuversichtlich dass wir in Zukunft regelmäßigere, bessere und möglicherweise sogar umfangreichere Updates (z.B. Grafikengine) bekommen werden. Updates die sich vorher vielleicht nicht rentiert haben da immer ein Verbreitungsverbot durch den IP-Holder als Damoklesschwert über BMS geschwebt hat.

  • Zitat

    Hallo Cherubim, Willkommen in unserem Forum. Mit dem Bupradio haben wir uns hardwaretechnisch noch nicht ganz so in der Tiefe beschäftigt, d.h. Die Frequenzwahlschalter mit entsprechenden 7 Segmentanzeigen haben wir noch nicht umgesetzt. Funktionieren sollte das aber alles und nicht nur zum Schein. Möchtest du anstatt der preset Channel die individuelle Frequenzeingabe nutzen, musst du den Modeschalter von Preset auf MNL stellen und natürlich den CNI auf Backup rasten. Grüße Bumerang

    Stimmt nicht ganz. Im Grunde schon, allerdings gibt es ein wichtiges Detail. Das Shared Memory im BMS gibt dir nicht die Daten für die 7-Segment Dioden, die auf dem BUP Panel die Frequenz anzeigen. Du kannst die Hardware so programmieren, dass sie die Funkfrequenz im Sim verstellt, bekommst dass dann allerdings nicht auf deinen 7-Segment Dioden angezeigt. Die Lösung dafür ist folgende: Man muss sicherstellen, dass das Hardware Panel beim einschalten immer die Frequenz anzeigt, die auch BMS am anfang eingestellt hat. Dann muss man dafür sorgen, dass die Frequenzwahlschalter nicht nur die BMS Frequenz ändern, sondern simultan auch die 7-Segment Dioden ansteuern. Das Problem: Sollte das 7-Segment Element bei einem Frequenzwechsel einmal eine Betätigung nicht "mitbekommen" ist die Frequenz im SIM nicht mehr äquivalent mit der angezeigten im Hardware-Pit. :) Selbes gilt auch für den Presetwahlschalter und entsprechende Anzeige ;)