Cas mit Fac-A

  • Ich werde für meisten unter uns mal ein neues Thema aufmachen und es versuchen näher zu Bringen.


    Da CAS mittlerweile das tägliche Handwerkzeug jedes Piloten ist, sollten folgende Unterlagen auch immer im Pit sein so wie die Bullseye Karte.
    - Checkin Briefing
    - 9 Line Briefing
    - Comm Card


    Hier ein Fallbeispiel


    Und nochmal das komplette Briefing im Anhang.

  • Shooter hat das Thema sehr gut aufbereitet, was sich im Einsatz dann bestätigt hat. :8: Hätte nicht gedacht, dass wir das komplexe Thema so gut umsetzen können, wenn auch einige Dinge nicht perfekt waren.


    Dafür gibt es ja weitere Einsätze und dann können wir zeigen, dass sich die Bodentruppen auf die 47th NRF verlassen können. ;)


    Der CAS beinhaltet ja auch im weitesten Sinne den Rescue Einsatz und da ist mir einer in Erinnerung, der zu meinen Sternstunden in meinem Falconleben gehört. Das war, als sich Pitbull per echtem Funk, damals ein Novum, vom Boden meldete und uns mitteilte, er hört unsere Triebwerksgeräusche und wir würden zu weit links fliegen. Damalige Gedanken, woher weiß er das? Er fungierte als eine Art JTAC und hier schließt sich mit der gestrigen Schulung und dem nachfolgendem Einsatz der Kreis wieder. Was mich damals faszinierte, tut es heute auch noch und deshalb werde ich mich bemühen den Lehrgang mit Erfolg abzuschließen.


    Erinnere mich an einen weiteren Einsatz, dieses mal von mir injiziert, bei dem Bumerang in der nähe der Bodentruppen gelandet ist und unsere Kräfte von dort aus aus sehr effektiv geleitet und erfolgreich eingesetzt hat.


    Durch Shooters Initiative bekommen diese Art Einsätze jetzt eine klare Struktur und können in Zukunft professionell durchgeführt werden. Für mich sind derartige Einsätze das Salz in der Suppe. Außerdem zeigt es eindrucksvoll, dass Falcon alles andere als ein Ballerspiel ist, aber wem sage ich das. ;)


    Danke Shooter. :8:


    Harry
    TGP heißt das Geheimnis und damit findest du sogar mit eingeschränkter Sehkraft jedes Ziel und musst nicht bei Bumi vorstellig werden. :D (Insider)


    Visuell mit Blick aus dem Cockpit ist nach dem Angriff vorbehalten, wenn du Feuer und Rauch siehst, vorher sind deine Instrumente und insbesondere dein Radar in Verbindung mit dem TGP das Maß der Dinge. Ein getarntes Fahrzeug im LL visuell zu finden, ist wie ein 6er im Lotto und vom Ansatz her grundlegend falsch. :1: Außnahme AG Padlocking, ist aber scheißgefährlich, wenn feindliche Truppen in der Nähe sind.


    Möchte ja unserem TGP Papst nicht noch mehr aufbürden, aber für einen TGP - Lehrgang würden sich genügend Piloten finden, die genauso blind wie du umherirren, einen kenne ich schon mal, obwohl ich gestern sehr schön mit dem TGP sehen konnte, wie die GBU von Viper einschlug und den LKW in seine Ersatzteile zerlegte. Also Bumi ist in beiden Fällen der richtige Ansprechpartner. TGP & Insider. :D


    Was aber auch geht, du machst das selbst, sprich, du bietest einen TGP Lehrgang an. Wenn man einen Lehrgang vorbereitet, muss man sich mit der Materie befassen und hat ganz schnell soviele Informationen, wie man sie auf keinem anderen Weg erreichen kann. ;)


    Und liest du u.a. hier. LST Laser Spot Tracker



    Sehtest Wo ist Bumi? :D
    Foto von gestern.



    Shooter nach der Landung


  • Alles klar und Danke für den Tipp, dann wird dem TGP mehr Beachtung geschenkt. Schau mir das mal an und auch ob ein Training meinerseits Sinn ergibt. Möchte schon noch ne Weile Zauberlehrling bleiben. ;) Aber ich bleib da dran...
    Kann ich nur bestätigen und nochmal :8: DANKE :8: Shooter.


    Was mir nicht aus dem Kopf geht ist, dass ich trotz Adleraugen ;) keine Ziele erkennen konnte. Das ist bei ATG Missionen generell meine Problematik. Sobald wir Fahrzeuge finden sollen ist aus. Woran könnte das liegen? :3:


    Pitbull konnte gestern den LKW problemlos erkennen und für mich markieren. Ich hab nichts gefunden obwohl ich wusste wo. :2:


    Liegt es an den Ingame MFD`s

  • Moin
    Zur Info:
    Ich habe hier versucht die Informationen zum CAS mit FAC aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen.
    Der Übersichtlichkeit halber habe ich mir erlaubt ausnahmsweise ein paar Postings zu zu editieren und/oder zu löschen.


    Danke für euer Verständnis.

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Shooter hat wieder eine exzellente Einweisung gemacht, danke dafür. Allerdings war mir danach schon klar, es wird spät, weil wir drei Flights waren und jeder soll ja auf seine Kosten kommen. Flog mit Viper meine Kreise und hoffte auf den Funkspruch für den ID Check, aber weiterhin Stille im Äther.


    Kurz etwas zur Technik:
    Bei Viper standen bei seinem Spieleinstieg kurz die Flugzeuge ineinander, mein Gedankengang, da ist einer mit einer "faulen" Leitung dabei??? Nächstes Ereignis, bei Viper waren plötzlich alle Daten (HSD) falsch, er machte ein inflight Aligenment, was nicht auf Anhieb klappte, am Ende meldete er dann doch "all green". Allerdings sind wir von der Flak beschossen worden, weil wir beim AL ins Zielgebiet geraten sind. :1:
    Für ein zukünftiges inflight Aligenment müssten wir noch mal die Köpfe zusammenstecken, wie es richtig gemacht wird.


    Dann ging Fury zum Tanken und just in dem Moment als sich Cuca anmeldete, ganz kurzer Freeze und blauer Schriftzug, das ließ nichts Gutes ahnen.


    Wir flogen weiter unsere Kreise, haben dann beschlossen zum Tanken zu gehen, was problemlos klappte. Wieder zurück im Holding flogen wir wieder Kreis um Kreis. Mir brannten die Augen und erste Konzentrationsschwächen stellten sich ein. Es war nämlich schon 1/4 vor 12 Uhr und ich hatte einen sehr anstrengenden Tag, u.a. 65 km mit dem Rad und auf dem Rückweg Gegenwind. Weiß, dass euch das nicht interessiert, aber als Erklärungsversuch taugt es allemal. Sorry Shooter.


    Habe mich dann mit RTB abgemeldet und kurz vor der Home Base kam der Funkspruch vom FAC. Für Lernzwecke habe ich die Daten mitgeschrieben und Shooter und Viper zugehört. Iceman und ich haben uns dann kurz vor der Base getroffen und sind zusammen gelandet. Beim Rollen in die Parkposition hooverte Iceman plötzlich nach oben und rollte in der Luft weiter, sah nicht nur doof aus, war es auch, weil dann Game over kam, aber nicht mit Ansage, sondern durch diese verf..... blaue Schrift. :5:


    Jetzt ließe sich wieder lange philosophieren, was könnte der Grund gewesen sein. Meine Vermutung, jemand von uns hatte eine lahme Leitung und der Tankvorgang trägt sein übriges dazu bei. Mein Vorschlag, lasst doch wenigstens vorübergehend den Tanker aus dem Spiel, wenn es um ein konkretes Training geht. Falls jetzt einer denkt, ich mag das A2A Refueling nicht, weit gefehlt. Fragt Viper, wer es vorgeschlagen hat und wie es den gesamten Kurvenflug bei mir gelaufen ist. Nur soviel, der Boom war wie verschweißt. :8:


    Über die Probleme mit den Hit's im Zielgebiet sollten die anderen berichten, denn ich musste mich vor dem Debriefing ausklinken.


    Zum guten Schluss, einfach alle vermuteten Fehlerquellen einmal konsequent vermeiden und dann nach und nach schauen, welche Quelle könnte eine Ursache sein. Ist langwierig und wenig erfreulich, wäre aber aus meiner Sicht ein guter Beitrag, stabile Onlineflüge hinzubekommen, ohne dass jemand anderes als wir das Game beendet.


    Ich weiß, dass meine Vorschläge beim X/O auf wenig Verständnis stoßen, trotzdem werde ich weiter Fehler benennen und Lösungsvorschläge machen. Weil ich der Meinung bin, nur im Fehlerausschlussverfahren kann man Ursachen finden. Selbst wenn es am Ende erfolglos bleibt, so ist es allemal besser, als weiter so. ;)


    Gruß


    Nik

  • Wieder ein von Shooter sauber inszeniertes Spetakulum. :8: Die Daten wurden ruhig und sachlich übermittelt, das hat schon einmal positiv zur Beruhigung beigetragen. Wir haben nach dem Flug ausgiebig diskutiert, dass wir Viper/Nik u.a. den Wunsch haben, die Daten reichlich vor dem Flug zum IP zu bekommen, damit man ohne Stress den 9 Liner ausfüllen und die Daten übertragen kann. Da lässt sich Shooter noch etwas einfallen, hat er jedenfalls versprochen. :9:


    Beim Überfliegen des IP1 begann die AAA das Feuer auf mich zu eröffnen, das war wohl mit ein Grund, warum ich unter Zeitdruck kam und meine GBU nicht vom Flügel ging. :1:


    2. Run angefordert, wurde zugestimmt, dann traf meine GBU das benannte Ziel, nämlich die Fire Can. Der Treffer bewirkte leider nicht, dass die Haderlumpen das Feuer einstellten, sie trafen mich letztendlich doch und bei mir das Cockpit dunkel wurde. Viper hat mich zur Homebase geführt und ich bin problemlos gelandet.


    Ein spannender und im Zielgebiet aufregender Flug. Außerdem gab er mir das gute Gefühl, die Kameraden unten auf dem Boden durch unseren Einsatz aus der Scheiße zu holen. :8:


    CAS mit dem FAC gehört die Zukunft und ist eine originäre Aufgabe der NRF. Lasst uns solche Einsätze immer mal wieder mit einstreuen, sie sind das Salz in der Suppe. :8:


    Mein Dank an Shooter und auch an alle Mitstreiter und an meinen Wingman Viper der mich als Blindenhund nach Hause gebracht hat. :D


    Hier noch ein paar Impressionen: