Nachdem die saugeile Mission von Pitbull gestern ja auch leider einem Servercrash zu Opfer gefallen ist (*),
(*) Pitbull => bloß nicht den Tanker wegreparieren! Ich bin auch der Meinung dass es sehr schade darum wäre.
Leider ist der spannende Einsatz "Pinpoint" in die Hose gegangen, weil das Game stehen blieb. Meiner Vermutung, dass es mit dem Tanken zusammenhängen könnte, wurde widersprochen. Das wunderte mich, weil dieses Ereignis schon relativ oft mit dem Tanken aufgetreten ist. Wunderte mich noch mehr, dass dies offensichtlich aus den Köpfen verschwunden ist, auch die anderen Anomalien, der Tanker fliegt plötzlich zu tief und zu langsam, gehören in dieses Schema. Es ärgert mich auch ein wenig, dass dieses Thema dann einfach mit einem Satz (glaube ich nicht, dass es daran liegt) beseite gefegt wird.
Habe jetzt etwas interessantes bei den 1stGW gefunden. Da ist ein "Monsterflug", von dem wir nur träumen können, ganz offensichtlich aufgrund dieses Phänomens in die Hose gegangen. Was sehr ärgerlich ist.
Bitte um Beachtung und das einfach mit ins Kalkül zu ziehen und nicht wieder einfach ignorieren.
Zitat..... und meinem Luftbetankungs-Versuch die Online-TE ins digitale Nirvana geschossen hat :arghs:
In BMS wird die Tanker-Instanz beim A2A-Refueling vom Server zum Client verschoben, der Client mutiert sozusagen zum Mini-Server. Und da ein BMS-Client ohne korrektem Portforwarding bekanntlich NICHT hosten kann ging in Folge die ganze Online-Mission den Bach runter
Das muss jetzt bei uns nicht auch der Fall gewesen sein, aber es ist ein Indiz, dass das Airrefueling in BMS immer noch ein Problem sein kann. Ich wünsche mir ganz einfach, dass wir bei hochkomplexen Missionen auf das Airrefueling verzichten. Hotpitrefueling ist eine spannende Alternative.