Rabbit hat uns wieder einmal einen spannenden Trainingsabend bereitet. Aufbauend auf Hummers Anleitung, die AGM-84 “Harpoon”, zu finden im Handbuch, wurde ein TASMO Einsatz in der nördlichen Adria durchgeführt. Erste Aufgabe, einen Verband aus unbemannten Zielschiffen auszumachen (Tanker, Cargos und Schnellbooten, begleitet durch eine Fregatte), anschließend zum Airrefueling und zum guten Schluss, Heli Schlachten (Drohnen) nördlich von Pula.
Das Briefing gefiel mir nicht so gut, weil sich keiner auf die Harpoon richtig vorbereiten konnte, so musste Rabbit den Stoff im Schnelldurchgang durchprügeln. Es ist keine Vorwurf an Rabbit und auch nicht an die Piloten, weil das Thema einfach zu neu ist. Nun ist die Harpoon kein Hexenwerk, hat aber ein paar Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Dazu gehört, dass man die AGM getrennt voneinander „scharf“ machen muss, das führte zu Verzögerungen und mehrmaligen Anflügen. Erschwerend kam noch dazu, dass die Schiffspositionen nicht bekannt waren und das Sorting zwischen 4 Twoships über den Radarschirm nicht gut gelang. Trotzdem war die Trefferausbeute sehr gut.
Der Tanker flog dann so langsam, dass ein Refueling nicht möglich war. Da wir vor der Haustür operierten, war das aber kein Problem, führte aber bei mir beim Heli Schlachten doch zu einer gewissen Verknappung, Restmenge 400 lbs sind nicht besonders viel.
Das Heli Schlachten war ein Heidenspaß, dass es zu keiner MAC kam bzw. friendly fire führte, war entweder Glück, ich sage jetzt, es war Können, denn wir verstanden uns blind. Shooter war der einzige, der die Angriffsrichtung immer wieder callte. Die Mehrzahl der Helis wurde noch am Boden zerstört, ein Höllenbodenfeuerwerk erster Güte, aber auch ein paar in der Luft, eh sie sich in die Gebirgstäler verpissen konnten. Das wäre der ursprüngliche Auftrag gewesen, da das Tanken ausfiel, kamen wir zu früh. Es heißt zwar, wer zu früh kommt, den bestrafen die L…., in diesem Fall war es Spaß pur.
Der Landeanflug wurde sauber strukturiert, kam aber dann doch anders, als man denkt, weil ich mit meinem Lowfuel ein Umsortieren verursachte. Auch das war kein Thema, aber die Bestätigungen per Funk ließen zu wünschen übrig. Wir standen aber alle noch unter Strom, weil unser Angriff auf die Helibase die Airpower der Open Dagen locker in den Schatten stellte. Von unserem Angriff (Airballett) hätte ich gerne ein Video. Bei der letzten Hint wurde versucht, sie in den Schelter zu schieben, in ihrer Aufregung hat der Hühnerhaufen (dieses Mal am Boden und nicht in der Luft) versucht, das von hinten zu erledigen, gelang nicht, wurde entdeckt und in Gemeinschaftsarbeit mit der Gun konsequent unterbunden.
Teilnehmer: Viper, Nik, Rabbit, Maverick, Shooter, Iceman, Harry und als special guest, Cuca.
Noch etwas zum Server, den gestern ich gestellt habe. Es traten zwei Dinge auf, die ich auf die zu hoch gewählte Bandbreite 1024 zurückführe. Rechnerisch hätte es passen müssen. Was war passiert, beim Einstieg standen die Maschinen ineinander und der Tanker flog viel zu langsam < 200 kn. KA, wie man das verhindern kann?
Leider nur ein paar Bilder nach der Landung, bzw. mein Lead im TV.
Shooter und Harry hatten 4 Damaged, die in diesem Briefing nicht angezeigt werden.
P.S. Mein Mechaniker bekommt noch was in die Wäsche, musste ich mit einer total verstellten Maschine fliegen, keine Deadzone im Stick, der Radarcursor spielte wilde Sau, Range war grundsätzlich 160 nm usw. usf. Er hat Abbitte geleistet und eine Nachtschicht eingelegt, jetzt wieder all green.
Nur blöd, dass Pilot und Mechanikus der gleiche Död'l ist.