Am Mittwoch gab es einen sehr interessanten Vortrag von Bumi, bzgl. Treibstoffmanagement, bzw. wie zu verfahren ist, wenn der Treibstoff knapp wird und das ursprüngliche Ziel nicht mehr erreicht werden kann. Wer nicht dabei war, sollte sich den Vortrag unbedingt einmal ansehen, besser anhören.
Während des Vortrags ergab sich u.a. die Fragestellung, ob sich der Wind auf den Verbrauch auswirkt?
Habe heute einen Test durchgeführt. Flug in 21.000 ft Höhe, Speed 300 kn, Wind 20 kn.
Abgesehen davon, dass sich der Speed nie über eine längere Flugstrecke exakt auf den Knoten genau einhalten lässt, wurde kein Unterschied im Fuelflow (~4.700 lbs), mit oder gegen den Wind festgestellt.
Der Wind kann also bei der Treibstoffberechnung unberücksichtigt bleiben.
Nur zur Info. Auf der CRUS Page wird bei RNG kein Minusbetrag, sondern nur 0 angezeigt, der geht nur bei HOME ins Minus.
Danke noch einmal, war für mich wieder einmal ein Vortrag, der früher einmal Erlerntes wieder an die Oberfläche brachte und wegen 4.33 auch ein paar Neuerungen mitbrachte.
Sag's ja immer, man wird nicht dümmer davon.