• Ich bin so unglücklich.


    Ich habe in meinen nigelnagelneuen PC die FritzCard
    eingebaut. Seitdem hat er eine Macke.


    Die Maus ächzt und stöhnt und kratzt beim Scrollen.


    Nach langem, aufwändigem und nervendem Suchen
    bin ich der Sache halbwegs auf den Grund gekommen;
    denke ich.


    Denn es ist so, daß die Maus (PS-Anschluß)
    schon Strom kriegt, wenn ich erst nur den Kippschalter
    der Stromversorgung für PC, Lautsprecher, Monitor bediene -
    also ohne daß der PC selbst eingeschaltet ist.


    Da mein Vater Ingenieur war und ich ein Sohn hätte werden
    sollen, habe ich daraufhin natürlich alles Mögliche
    ausprobiert. Also - wenn die Maus am USB angeschlossen
    ist, kriegt sie auch wirklich nur Stoff (=Strom), wenn
    der PC eingeschaltet wird.


    Es liegt also nicht an der Maus, zumal ich auch andere
    Mäuse (das klingt gut!) ausprobiert habe.


    Auch der Sound macht Probleme.


    Den Stromversorgungskasten (was weiß ich, wie das Ding
    heißt), also der mit dem Kippschalter und wo die ganzen
    Schalter reingesteckt werden, habe ich auch schon ohne
    Erfolg ausgewechselt.


    Irgendwie habe ich die Idee, daß ich im Inneren des PC's
    eine Erdung oder sonstwas anbringen muß. Aber: ich weiß
    nicht wie. Und überhaupt: ich weiß nicht mehr weiter!!!


    Also: Ich bin unglücklich.
    Bitte helft mir.

  • Das mit der Erdung würde ich sein lassen im SMD bereich :D


    Du solltest mal auflisten wie du deinen PC bestückt hast.
    Welcher Prozessor Wieviel Ram, Welche Grafikkarte und was du alles auf deinen PCI Slots drauf hast.
    Dann solltest du mal nachschauen wieviel Watt dein Netzteil hat.


    Das die Maus auch bei abgeschalteten Rechner Saft hat ist normal. Das fällt einen am besten bei einer optischen Maus auf, die leuchtet dann so schön in der Nacht ;) .
    Du könntest deinen PC auch einschalten, in dem du einfach die Linke Maustaste drückst.


    Evtl. solltest du a) mal den Treiber der Maus + FritzCard aktualsieren und b) wenn dies nix bringt die FritzWeb Software deinstallieren. Die macht eh nur Probleme.



    Gruß, Earthquake

  • Lieber Earthquake!
    Das mit der FritzCard war gar keine so schlechte Idee.
    Ich habe das Teil wieder rausgenommen, das häßliche Loch
    (Slotblech - wurde mir gesagt) mit einem roten Klebeband
    zugemacht, die Fritz-Software deinstalliert und dann einen
    Stoßseufzer losgelassen.
    Jetzt sind die Mausgeräusche zwar noch zu hören, aber sehr
    leise. Erträglich quasi.
    Trotzdem ist das Ganze etwas unfriedigend. Aber Neo hat
    mir versprochen, sich darum PERSÖNLICH zu kümmern. Dafür
    kriegt er und sein Weibi auch eine Ente von mir gebraten.
    Mit Kloß und Rotkohl.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Zitat

    Original von Charles
    auch eine Ente von mir gebraten.
    Mit Kloß und Rotkohl.


    und hofffentlich Berlepsch :D (insider)

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • So, nachdem sich jetzt alle "meine" Jungs mit meinem
    Problem beschäftigt und total verausgabt haben, stehe
    ich kurz vor dem berüchtigten "Format C".
    Ich will aber nicht sterben!!!
    Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was die Jungs
    alles mit mir gemacht haben. Ihre Ideen waren irgendwie
    grenzenlos. Aber ich habe doll viel dadurch gelernt.
    Zum Beispiel: Um ins Bios zu kommen, funzt hier nicht
    "Entf", sondern "F2" (Danke Viper! Tränen versiegt!)
    Danke Sandman, Danke Neo, Danke Nik.
    Ein kleiner Hoffnungsschimmer besteht aber noch:
    ich werde demnächst eine neue Soundkarte reinfriemeln.
    Wenn das nicht funzt, wandere ich aus. Malediven oder so.

  • Hi Charles


    Wenn du Glück hast, dann hat XP einen Systemwiederherstellungspunkt beim installieren der Fritz-Software erstellt. Dann brauchst du nur dein System auf diesen Punkt zurück zu setzen, und schon sollte dein Problem gelöst sein.


    Kleiner Tip am Rande. Wenn ich ein neues Programm(oder Treiber) installiere, dann erstelle ich Sicherheitshalber immer vorher einen Wiederherstellungspunkt. Da war ich schon öfters froh, das ich diesen Fevel habe. :D:D


    Gruß Intruder

  • Es war die Nachtigall und nicht die Lerche!


    Soll heißen:
    Ich habe heute meine letzten Cents zusammgekratzt
    und mir eine Soundkarte gekauft. Zwar nur eine mit
    16 bit (zu mehr reichten die Cents nicht), aber ich
    bin zufrieden. Höre alles, nur kein Gestöhne, Seufzen
    und Knarren der Maus mehr. Grins.


    Nachdem ich jetzt aber 4 Tage und Nächte rumgepopelt
    habe, mindestens 1.000 Zigaretten gequalmt habe,
    mindestens 5 Liter Kaffee gesoffen habe, Nik, Viper
    und Sandman zum Wahnsinn getrieben habe, kann ich
    wieder ruhig schlafen. Und das werde ich jetzt auch
    tun.