IFF Freund/Feinderkennung?

  • Hallo zusammen,


    bin seit einigen Tagen - nach meiner Kindheit - das erstemal wieder dabei, recht intensiv Falcon 4.0 + BMS zu spielen und kommen auch speziell im A-A Bereich langsam recht gut zu recht.
    Ein großes Problem ist allerdings noch die Freund/Feind-Erkennung, natürlich geht das über Awacs (sofern verfügbar), aber sofern viel Funkverkehr herrscht, dauer das ganze natürlich einfach zu lange und das dauernde Declare ist ja auch eher unschön.


    Da ich nun bereit 2x auf ein Friendly Target geschossen habe und auch einmal zerstört, möchte ich das natürlich auch ganz gerne "erlernen". Einmal hieß es im Funk "Check IFF", allerdings habe ich nicht wirklich Plan davon, was das genau ist bzw. wie und wo das zu bedienen ist. Kann das vielleicht einer kurz erklären bzw. auf ein gutes Tutorial verweisen? Das was ich bis jetzt gefunden habe war nicht wirklich hilfreich.



    Ansonsten hoffe ich natürlich das meine Frage nicht ganz "fehl am Platze" ist. Es ist doch recht schwierig alles zu erlenen und auch in den Tutorials kann man - alleine Aufgrund der Sprache und fehlende Fachkenntnisse - nicht immer alles direkt aufschnappen. Für den Moment bin ich ansonsten zufrieden und es macht einen riesen Spaß, nur AG fehlt mir noch ein bisschen was und an SEAD Missionen ist aktuell noch garnicht zu denken


    Edit: Noch ein ganz blöde Frage, es gibt die Möglichkeit die Ingame FPS anzuzeigen, das ganze geht soweit ich weiß per Alt C : F? Aber was zum Geier ist eine Alt C Taste? :D


    Danke im vorraus


    Tom

  • Hi Tom,


    kurz zur Tastenkombination für die FPS-Anzeige: Diese aktivierst du, indem du Alt C drückst, loslässt und sofort danach F drückst ;)
    Du kannst dir auch dein Keyfile editieren und die FPS-Anzeige von dieser besonderen Alt C Kombination entfernen. Das geht allerdings nur mit dem Keyfile-Editor von Kolbe, den du im Installationsverzeichnis unter Docs finden kannst.


    Den Befehl Check IFF habe ich noch nie ausprobiert und ich denke kaum, dass er dir was bringen wird. IFF wird nicht in BMS simuliert, da zu wenige Informationen darüber bekannt sind, bzw. die Programmierung sehr sehr sehr kompliziert wäre.
    Wenn du dir nicht sicher bist und zu viel am Funk los ist, versuche es doch einmal mit dem TGP, den kann man auch im A-A Modus einsetzen, um sich seine aufgeschalteten Ziele aus der Ferne anzusehen. Hin und wieder gibt auch das FCR einen Hinweis auf den Flugzeugtyp, wenn du dein Ziel in den Hardlock nimmst.
    Außerdem ist das RWR eine große Hilfe, da du dort sehr genau sehen kannst, welche Flugzeugradare so um dich aktiv sind.


    Aber wie Shooter schon gesagt hat, wir können dir auch gerne ein, zwei Dinge bei einem kleinen Gespräch im TS erklären ;)


    Viel Spaß in unserem Forum! :8:

  • Hi Grillz,


    eine Freund Feind Erkennung IFF ist leider z.Z. nicht im Falcon implementiert.


    Am sichersten geht es tatsächlich über die Declare Abfrage bei AWACS, oder und über eine gute Awareness woher Freunde oder Feinde kommen können.
    Das RWR zeigt dir ja meistens eine Radarsignatur z.B. 29 für die Mig-29 an was dir auch schon weiter helfen kann.
    Ansonsten heißt es im Zweifelsfall nicht schießen!!!
    Ist genau so wie in der Realität...
    Gerade im Bezug auf der situativen Gewärtigket (Awarness) gehört eine gute Portion Erfahrung dazu.
    Am schnellsten lernt man im Onlinegeschwader! ;)
    Ein Tip noch. Fliegst du Campagnes und der Funk ist zu stark frequentiert, kannst du auch zwischenzeitlich auf einen UHF Kanal gehen, auf dem die KI Flieger nicht funken, z.B. CH16.
    Dann bekommst du nur die Anfragen und Antworten für deinen Flight mit. Die Antwort für den Declare gibts dann postwendent.


    FPM:
    Du drückst die ALt und die C Taste gleichzeitig, danach lässt du los und drückst die F Taste.


    Grüsse Bumerang


    Edit: Ah, Korbi war schneller...

  • Dieses Thema zieht sich durch den gesamten Falken und kann so gar nicht beantwortet werden, weil es so vielfältig ist. Um aber trotzdem zu helfen, solltest du noch eine Frage beantworten, meinst du im Distanzkampf BVR Beyond Visual Range, jenseits des Horizonts oder meinst du den Nahbereich bis hin zum Dogfight?


    Einen globalen Hinweis kann ich dir geben, wenn du dir vorher klar machst, woher überhaupt eine Gefahr kommen kann, Briefing und Bullseye Daten, dann bist du schon einen sehr großen Schritt weiter. Das nächste ist das Radar richtig zu interpretieren, in Verbindung mit dem RWR Radar warning receiver. An diesen wenigen Aussagen erkennst du sehr schnell, wie komplex die Materie ist. Dass man sie dennoch erlernen kann, kann ich dir am Beispiel unserer Staffel erklären, wir hatten schon seit relativ langer Zeit fast kein friendly fire, weil wir exakt das verinnerlicht haben, was du mit deiner Frage erreichen möchtest.


    Innerhalb einer Staffel, wie zB. der unseren, lernt man das am besten, wenn man dann noch fleißig selbst lernt RTFM, dann wird IFF kein Thema mehr für dich sein.


    Den Vorschlag von Shooter kann ich dir empfehlen.


    Gruß


    Nik


    Nicht nur Korbi war schneller, sondern auch Bumi und beide haben zur Klärung beigetragen. :D