Mir erschließt sich jetzt nicht der große Vorteil von diesem Verfahren, im Gegensatz zum Verfahren AG-Radar und Maverickcam alleine. Wenn Wolken oder Dunst dazwischen sind, sehe ich das Verfahren mit dem TGP sogar als kontraproduktiv an. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Handoff TGP AGM-65
-
-
Der einzige Vorteil den ich bisher darin gesehen habe ist das der TGP bessere Zoom Stufen hat und das du zwischen Black Hot und White Hot umstellen kannst. ggf. auch TV wenn man das mag.
-
Ausserdem hatte man früher immer das Problem, dass wenn man mehrere Mavs hintereinander rausschießen wollte, der WPN Bildschirm nach Abschuss immer wieder schwarz wurde und man das Ziel mit der nächsten Maverick erst einmal wiederfinden musste.
Und die Zoomstufe des TGP ist wirklich um einiges größer als die der Maverick. Man kann jetzt bereits in ca. 25Nm Entfernung anfangen sich das richtige Ziel rauszusuchen und dieses auch schon aufschalten.
Das alles macht es in meinen Augen wesentlich leichter sich die wichtigsten Ziele zu separieren.
Früher hatte ich eher immer das Gefühl, dass ich beispielsweise bei einem Angriff auf ein Panzerbattalion notgedrungen auf das schießen musste, was mir eben grade ins Visier kam. Also egal ob es sich jetzt um einen T62 Panzer oder nur einen Jeep handelte.
Das Handoff ist am Anfang wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich aber erst einmal dran gewöhnt hat, überwiegen die Vorteile denke ich. -
.... Früher hatte ich eher immer das Gefühl, dass ich beispielsweise bei einem Angriff auf ein Panzerbattalion notgedrungen auf das schießen musste, was mir eben grade ins Visier kam. Also egal ob es sich jetzt um einen T62 Panzer oder nur einen Jeep handelte.
Das Handoff ist am Anfang wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich aber erst einmal dran gewöhnt hat, überwiegen die Vorteile denke ich.Das ist ein gewichtiges Argument, nur ich habe das mit einem T-62 Bat probiert und das stand in der Nähe von Gebäuden, dunstig und wolkig war es auch und schon war der schöne Vorteil des TGP null und nichtig. Da ist mir das GND-Radar 10 mal lieber. Ob ich mich mit dem Handoff Verfahren noch anfreunden kann, glaube ich eher nicht, denn beim AGM-65 Einsatz musstest du schon immer sehr schnell sein und mit der Separierung der mobilen Ziele hatte ich keine Schwierigkeiten, weil man mit der AGM-65 ja auch zoomen kann. Das kurz schwarze MFD stellt für mich kein Problem dar, weil das Zielkreuz ja noch auf das letzte Ziel schaut. Was man weder mit dem TGP noch mit der MavCam machen sollte, Ziele die direkt nebeneinander stehen zu bekämpfen, da gibt es leicht einen Doppelbeschuss. Wäre wirklich interessant, wie das im RL bevorzugt gemacht wird.
-
Da ist mir das GND-Radar 10 mal lieber.
Also so wie ich das verstanden habe, ist aufgrund der engen Bindung zwischen TGP und FCR nach einem Handoff die Maverick natürlich auch direkt an den GM/GMT und SEA Mode gebunden. Zumindestens zeigt sie auf den selben Punkt. Aufschalten muss man sie glaube ich dann immer noch. Müsste ich noch einmal ausprobieren wie sich das genau verhält.
Das kurz schwarze MFD stellt für mich kein Problem dar, weil das Zielkreuz ja noch auf das letzte Ziel schaut.
Das habe ich eigentlich auch gedacht, aber manchmal passiert es mir, dass wenn ich die nächste Mav bewege und diese sich auch schon in der Nähe des Ziels befunden hat, sie auf einmal wieder an ihre ursprüngliche Position zurück springt wodurch ich jedes Mal wertvolle Sekunden verliere. (Vielleicht ein Bug?)
Und ich dachte das würde auch nur generell für die Mavericks gelten, die sich an der selben Station befinden.Aber ich glaube das ist wirklich eine Sache der persönlichen Präferenz. Der Handoff macht mir persönlich mehr Spaß, aber ich schaffe es auch nicht unbedingt mehr Raketen in der gleichen Zeit abzuschießen.
Hat man zB mehrere Mavs an einer Station kann man eh nicht alle von vorneherein uncagen.
Das heißt bei 6 Mavs auf 2 Stationen muss man insgesamt 4x wieder vom TGP auf die WPN page wechseln, uncagen, wieder auf den TGP, Ziel aufschalten, warten bis das Handoff fertig ist... und dann bitte noch darauf achten, dass das kleine Kreuz auf der WPN page nicht blinkt!
Bis man bei der 6ten angelangt ist, ist man meistens schon lange in Triple-A Reichweite. -
Ich glaube richtig Sinn macht das Handoff, wenn man nur eine Maverick pro Station mitführt. Zb 4 AGM 65 G für einen Anti Ship Einsatz.
Jetzt muss man nach einem Abschuss nur noch einmal TMS Up drücken um einen neuen Handoff zu produzieren und kann direkt feuern.
Ich glaube es gibt sogar die Möglichkeit alle(!) Mavericks vor dem ersten Abschuss auf den TGP auszurichten, so dass über jeder Station ein C steht. Dann könnte man innerhalb einer Sekunde oder so alle Mavericks aufs selbe Ziel loslassen.
Das muss ich gleich mal ausprobieren.:)
sollte das gehen, wäre man wirklich sehr viel schneller als vorher.PS: Vielleicht ist das sogar der Grund, warum im RL nie mehr als eine AGM65 / Station an der F16 zu finden ist.^^
lg
Lion -
Zitat
...wenn man nur eine Maverick pro Station mitführt. Zb 4 AGM 65 G für einen Anti Ship Einsatz.
Ist das in 4.33 überhaupt noch möglich? Kann man immer noch an Station 5 und 7 ne Mav hängen?
In echt ist das zwar möglich, aber die Mavs können von diesen Stationen nicht bedient, geschweige denn abgefeuert werden, da die nötige Verkabelung fehlt. Deswegen werden in RL nur auf Station 4 und 8 Mavericks zu finden sein. -
Also die Stationen an denen man Mavericks mitnehmen und abfeuern kann haben sich im Gegensatz zu 4.32 auf jeden Fall nicht verändert.
-
Man kann auch noch nen Ripple machen, mehrere Ziele aufschalten und dann nur noch paar mal Pickle drücken und Kabumm....
Aber auch die "Traditionelle" Art ist noch möglich, das mit n Handoff ist nur dazu gekommen.