Hallo,
Ahmed hat heute im BMS-Forum ein kleines Tool veröffentlicht, welches es ermöglicht, GRIB-Dateien in .fmap-Dateien umzuwandeln und somit in Falcon zu importieren.
Weitere Infos, den Download-Link und eine kleine Anleitung findet ihr ->HIER<-
Hallo,
Ahmed hat heute im BMS-Forum ein kleines Tool veröffentlicht, welches es ermöglicht, GRIB-Dateien in .fmap-Dateien umzuwandeln und somit in Falcon zu importieren.
Weitere Infos, den Download-Link und eine kleine Anleitung findet ihr ->HIER<-
woooooohoooooooo!!!
und ich hab mir die Finger wund geklickt um n vernünftiges Wetter zu bauen!
Erster Test, ist ziemlich einfach das ganze.
Hab das Wetter der letzten 10 Tage aus Korea, ist halt November also nicht gerade Badewetter
muss man bei "map speed " auch eine zahl eigeben nach dem man die datein in dieses bms format convertiert hat ?
ist in den BMS manuals auf seite 63 schwer zu erkennen ob das eine zahl sein soll oder ob da 0 steht .
So wie ich das interpretiere nein, diese Zahlen haben eine andere Funktion.
Die Geschwindigkeit nach der eine neue Wetterkarte geladen wird richtet sich nach dem Dateinamen, so wie ich das Manual interpretiere.
Ich denke es bedeutet etwas anderes:
Das könnte die Einstellung sein mit der sich das Wetter über die Karte bewegt in der angegebenen Gradzahl und Geschwindigkeit.
Alles noch Dinge die ausprobiert werden müssen, aber ich glaub ich rate da gar nicht so schlecht, im Weathercommander gibt es die Einstellung auch.
Feststellung:
Wetter müssen wir wirklich sammeln und uns eine Bibliothek aufbauen.
Zumindest wenn wir Realwetter haben möchten.
Denn mit dem Tool zum Download von Wetterdaten kann man maximal 10 Tage in die Vergangenheit.
Mit anderen Worten wüsste ich gerade nicht wie ich an das Wetter vom Juni kommen sollte.
Das ist das charmante am real Wetter. Man kann es sich nicht aussuchen und genau sollten wir es auch verwenden...
ah moin , hatte ich letze mal vergessen zu fragen , müssen die FMAP datein ( Alle ?? )mit in den save ordner [ sind je nicht gerade wenig ] oder nur die erste und der rest in den vorhandenen WeatherMapsUpdate ordner??
Hi,
nur eine muss in den Save Ordner.
Die anderen gehen in den WeathermapsUpdate Ordner.
Wichtig ist dabei noch das Häckchen bei Maps AutoUpdate zu setzen und entsprechend die Dateien richtig zu benennen.
So viele nützliche sind da aber nicht dabei.
Denn die Dateien werden im 3 Stunden Rhythmus erstellt.
Bedeutet bei ner TE hast da eine weitere Datei im Update Ordner, länger geht wohl eher selten eine TE.
Bei ner Kampagne sieht das natürlich anders aus, dann sollte da das Wetter der nächsten 10 Tage liegen.
Wie das mit den Dateinamen genau ist steht auch im Manual.
ist ja für kampangne gedacht wenn man mal allein unterwegs ist , in TEs hat man ja meist ein festes wetter jenachdem wenn man Fliegen ( Üben ) will Ils landung oder anderes