Ich möchte hier keinen abwerben oder ähnliches, da mir selbst bewusst ist das nur Falcon so "fertig" und umfangreich ist, das es würdig ist in einer Staffel geflogen zu werden.
Aber das hat rein garnichts mit Blick fürs wesentliche Zutun, sondern eher ein handeln aus der Not heraus da es nichts vergleichbares gibt.
Ich maße mir mal so viel an, zu sagen das sich hier keiner eine F-16 in DCS wünschen würde, wenn Falcon seit klein auf beispielsweise eine Hornet Sim wäre
Trotzdem ist DCS eine tolle Sim nur halt nicht in dem Umfang wie es Falcon ist, aber solange dort keine Hyper-Viper verfügbar ist, ja garnicht fliegbar

heute Fremdgegangen
-
-
Ich geb dir schon Recht Schmirco, es gibt auch andere Jets am Himmel.
Bei DCS gibts aber bisher nichts. 2 alte Migs aber das ist nicht mein Fall. Ich mag alte Flieger aber wenn Alt dann 2. WK Ära, da flieg ich ja zur Zeit die P-51.
Flaming Cliffs Jets ignorier ich hierbei ganz gezielt. Sowas simples ist glaub ich für keinen hier was.Die Mirage ist eines der tausend Beta Module, bisher las ich was von ziemlich verbugt. Ist ja auch Beta.
Ansonsten gibts halt auch keine Jets am DCS Himmel die soweit wären geflogen zu werden.Aber wie nik schon sagt, wir sind ne Falcon Staffel und ich finde das auch gut so. Lieber einen Jet komplett beherrschen als viele nur halb.
Ich glaube nicht das wir blind für anderes sind, wir konzentrieren uns halt auf unser Lieblingswerkzeug.Denn am Ende ist es relativ egal in welchem Jet man sitzt, wieviel die Kiste tatsächlich bringt liegt nach wie vor am Piloten.
DCS ist schön aber eben als "Spielzeug" zwischendurch.
-
sondern eher ein handeln aus der Not heraus da es nichts vergleichbares gibt.
Ernsthaft? Treibs nicht zu weit!
-
Deshalb sitze ich seit Jahren nur in der A-10, reizt mich nicht alles zu fliegen.
Ab und an drehe ich mal ne runde in der UH.Das ist der größte Nachteil von DCS, kein anständiger Jet und kein gutes Gelände.
Mirage ist ja noch nicht raus, ist ja aber auch nur nen LückenFüller.
Angekündigt sind F-5, Mirage 2000C, F-14 und F/A-18 leider kennt jeder die Versprechen seitens ED. -
-
Vergleichbares gab es nicht, stimmt
Aber vom heutigen Standpunkt aus Falcon als Notlösung zu bezeichnen ist absoluter Käse!
Wenn sich der Falke nicht so weiter entwickelt hätte, wie er es gottseidank durch zahlreiche Entwickler, zuletzt nun durch BMS, getan hat, würde keiner mehr heute in der virtuellen F-16 sitzen, sondern in der A-10.
Das meinte ich und ich würde dich auch bitten, solche Bemerkungen in diesem Forum zu unterlassen! -
Jedoch wurde eure Staffel nicht erst gestern gegründet sondern vor 15 Jahren ?!
Und ich glaube großartig umsteigen tun wenige Staffeln.
Gibt ja auch heute nichts vergleichbares, zumindest keine Fighter Simulation die fertig ist.
Nichts anderes habe ich sagen wollen.Mit einer Staffel auf A-10 umsatteln würde nicht wirklich funzen, mehr wie nen 2-ship Flight macht hier schließlich keinen Sinn.
-
Du bist hier im falschen Forum, wenn du glaubst, wir schauen nicht über den Tellerrand hinaus und uns Blindheit vorwirfst. Laß es einfach, sonst wird es am Ende noch zur Diskussion um des Kaisers Bart.
Wie Rampage schrieb, im Moment ist DCS ein nettes Spielzeug für Zwischendurch und mehr nicht. Vielleicht wird die Sim ja noch erwachsen und auch die Blindesten von uns haben ein Auge drauf.
Bis dahin fliegen wir die F-16, in der ausgereiftesten Simulation, die es derzeit gibt.
-
Hi,
ja mit der F-16 in DCS das ist so'ne Sache, ich hätte sie da auch gerne. Ich weiß nicht wie echt dieses Video ist aber schaut euch das mal an:[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ti0CWLXaQ4Q]und hier noch eins:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=MLE-yInvVDE] -
Von den Demo Teams usw. hab ich schon öfter Videos gesehen. Aber das waren bisher alles nur die Flaming Cliffs F-15 die das Modell der F-16 bekommen hat. Sonst nichts funktionales.
-
Wenn man die Landung mit der Falcon F-16 beherrscht, dann ist man schon richtig gut, wenn man aber die DCS Mustang sicher auf den Boden bringen möchte, dann fühlt man sich wie der letzte Anfänger.
Bin dann Mister Känguru, große Sprünge und nichts im Beutel.
Die Mustang hat es mir im Moment angetan, um mich vom Landelegastheniker zu entfernen.
-
Nachdem es nun endlich installiiert ist und alle Module die ich schon mal gekauft hab (Combined Arms,FC3 und A10) upgedatet sind kann man die aber nicht nutzen .
Er mault er jetzt das kein Terrain installiert ist. Heißt das das ich jetzt noch die 50 $ für Nevada investieren muss .Ist das normal ?
Hallo Viper - NEIN das ist eigentlich nicht normal! - Aber auch kein Fehler.
Der Grund warum die 2.0 derzeit noch nicht Beta ist:
Die Kaukasus-Map läuft noch nicht auf 2.0=> Infolge dessen kann man 2.0 (DERZEIT) noch nicht ohne zusätzliches Terrain betreiben.
Und davon gibt es ja im Moment nur Nevada. -
-
Nicht ganz Rampage, ich komme mit der Fluglage nicht zurecht, die ist so gänzlich anders ist, als bei der vertrauten F-16.
Habe es mal analysiert, beim letzten Meter sackt sie plötzlich ab. Bin bestimmt 50 bis 100 Meter sauber entlang geflaret und plötzlich plumps und schon springt sie wie ein Flumi. Klappen stehen auf Stufe 2, Speed um die 100 kn, Anstellwinkel in etwa so, wie sie am Boden steht. Setze aber nicht mit dem Spornrad auf.
Braucht aber jetzt keiner Tipps zu geben, denke, es ist reine Übungssache, um ein Gefühl für diesen Drehmomentjunkie zu bekommen. Der Riesenquirl da vorne zeigt einem sehr deutlich, was Drehmoment so alles bewirken kann.
Das fängt beim Start schon an.
-
Ja da hast recht da ist sehr viel Übung dabei. Ein bischen klugscheissen muss ich aber trotzdem
Flaps auf Maximum damit du nicht zu schnell bist bzw. langsamer anfliegen kannst.
Mit 120 am Threshold Gas raus und ca. 1/2 Meter übern Boden schweben und dort solang halten bis sie sich alleine setzt (Knüppel komplett bis an den Bauch ziehen! Ganz wichtig!).
Ja die Plumpst dann irgendwann runter weil die Strömung abreißt, also darfst du nicht zu hoch runter plumpsen.
Ne Landung ist nur ein kontrollierter AbsturzAlso ganz kurz übern Boden halten, mit Anstellwinkel brauchst dir keinen Kopf machen der regelt sich alleine.
Wenn du den Knüppel beim aufsetzten ganz am Bauch hast und nicht zu hoch runter fällst in annehmbarer Geschwindigkeit ist alles gut.Und wenn du es dann geschafft hast das du dich hinsetzt, lass sie ausrollen, nicht groß Bremsen und nur sanft mit den Pedalen steuern wenns unbedingt sein muss, sonst wird das ein Ballett auf der Runway. Knüppel weiter gezogen halten sonst reagiert das Spornrad sehr empfindlich.
Ich hoffe du lässt den Wind am Anfang weg, das ist nochmal ne andere Nummer.
Ja bei dem Teil merkt man erst wie einfach sich ein Jet fliegen lässt und was einem Fly By Wire alles abnimmt.
Einfach nach dem Abheben mal gerade weiter fliegen, gar nicht so einfach mit dem Pony -
-
-
Schöne Bilder
-
Die Graphik und das Flugverhalten ist in DCS so nah an der Realität, wie in keiner anderen Sim.
Man kann schon wankelmütig werden, wenn man die beiden Simulationen gegenüberstellt. Eine Mischung aus beiden, das wäre es, das wird aber leider ein Wunschtraum bleiben und deshalb schlägt das Pendel bei mir zur komplexesten Simulation aller Zeiten aus und das ist Falcon BMS und so weit ist die Graphik auch nicht entfernt.
Habe jetzt im BMS Forum ganz lange nach einem vergleichbaren Screenshot gesucht und nichts gefunden. Es wären schon einige vorhanden, aber leider haben >90% mit dem total unnatürlichem Abgasstrahl das gesamte Heck verunstaltet und so ein Bild ist einfach nicht zeigenswert. Vielleicht bin ich da etws zu verbissen, aber der Abgasstrahl macht jeden BMS Screenshot kaputt.
-
Eine Kombination aus BMS und DCS das ganze noch vermischt mit Arma.....
Briefing in einem Briefingraum, danach raus gehen zum Flieger, einen Außencheck durchführen dann einsteigen und wenn man abgeschossen wird im Gras sitzen...
Bodentruppen die auch von Menschen gesteuert werden können....Ja wirds nie geben sowas schätz ich