So, nach einiger Recherche im Netz bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen. Der LRS (long range scan) Radar Modus ist im Prinzipiell das gleiche wie der RWS(range while scan) Modus. Der bedeutende Unterschied ist, dass er zwar stärker aber langsamer ist.
Die Antenne bewegt sich merklich langsamer, jedoch wird die Radarstärke so weit erhöht, dass man bis zu 160Nm Ziele aufschalten kann!!
Der VSR (Velocity Search) filter den Radarkontakt heraus, der sich am schnellsten auf uns zubewegt. Also einen Kontakt, der sehr wahrscheinlich feindlich ist.
Man müsste nur noch ausprobieren in wie weit das ganze auch implementiert ist.
Quelle: http://www.candyparty.com/ST/D…lists/1107_03_avionic.pdf