hi flieger,
zzt. findet bei uns etwas statt, was ich sehr begrüße und schon mehrfach erfolglos versucht habe, es bei uns zum standard zu machen. es ist der rampstart und die luftbetankung.
ich mache den rampstart zu 95% in meinen cp-missionen, deshalb ist er bei mir routine. ausgenommen bei der f-15, die fliege ich aber eher selten.
jetzt hat es ein kleines streitgespräch bzgl. internal navigations system gegeben. es geht um den ins-schalter den sogn. "align-schalter". dieser wird ja zunächst auf norm geschaltet und dann, wenn im ded rdy erscheint weiter auf nav.
für die, die sich dafür noch nicht interessiert haben, bei dieser prozedur werden die gesamten daten für die mission in den flugdatenspeicher übertragen. wegpunkte usw..
im manual steht, dass dieser vorgang 8 - 10 minuten beansprucht.
jetzt wurde z.b. von neo geäußert, dass der jet erst nach dieser abgelaufenen zeit starten dürfte. dem habe ich widersprochen, weil ich der meinung bin, dass nach dem erscheinen des rdy-signals im ded, der jet starten kann. es dauert ungefähr 90 secunden, bis der zähler auf 1.5 hochgezählt hat und rdy erscheint.
im manual wird meiner meinung nach auch eindeutig geschrieben, das die route u.a. wichtige daten nach 90sec. übertragen sind und dann noch weitere daten übertragen werden, die aber zunächst sekundär sind. d.h. für für mich, der jet ist jetzt einsatzbereit. (im manual wird von ins will be useable after 90 sec. geschrieben.)
wie ist eure meinung dazu? nach 90 sec. bei align ready los oder 8 - 10 min. warten?