Operation BLACK DEATH Part I

  • NATO HQ Sektion Mittelmeer
    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Operation BLACK DEATH Part I


    Vor der Küste Bosnien`s wurde ein größeres Erdölvorkommen mit geschätzten 15 Mrd. Barrel gefunden.


    Kaum wurde dieser Fund publik, haben Balburien und Albanien ebenfalls Anspruch auf das Öl angemeldet.


    Da sich die Fundstelle Nahe der bosnischen Insel Lastovo befindet, und die bosnische Regierung bereits begonnen hat Förderanlage
    zu bauen, spitzt sich die Lage zu.


    Die Bosnier wurden politisch auf das schärfste von der balburischen und albanischen Regierung angegangen.


    Albanien und Balburien drohen mit Intervention falls Bosnien nicht einlenkt........


    Unsere bosnischen Freunde haben nun bei der NATO um Hilfe gebeten.....


    Ihre erste Mission ist für Freitag den 20.02.15 geplant. Halten Sie den bosnischen Luftraum und Seeweg sauber!


    gez.
    Gen. "Bulldog" McPherson

  • NATO-HQ Sektion Mittelmeer
    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Lageverschärfung!


    Die bosnischen Luftstreitkräfte haben in der vergangenen Nacht diverse Einsätze gegen albanische Seeverbände geflogen!


    Bei diesen Einsätzen wurden drei Schnellboote der Albaner durch F-15 der Bosnier versenkt bzw. schwer beschädigt!


    Im Laufe der Gefechte wurden ebenfalls zwei Mi-8 Helicopter zerstört.


    Die bosnische Marine die nur aus schlecht ausgerüsteten Küstenschnellbooten besteht, konnte einige albanische Seeleute retten und festnehmen.


    Von NATO-Seite wurden zwei italienische Fregatten der Perry-Klasse in das Kriesengebiet entsandt, die bereits in Position liegen und eine gewisse
    abschreckende Wirkung auf die Albaner und Balburen ausüben sollen.


    Wir erwarten aber weiterhin Angriffe oder zumindest agressives Verhalten der Albaner.
    Die balburischen Streitkräfte sind von den in jüngerer Vergangenheit geführten Einsätzen noch stark geschwächt, werden aber lt. Geheimdiensten von den Serben neu aufgerüstet!!!


    Damit ist Bosnien und Montenegro quasi von drei Seiten in Bedrängnis. Experten sprechen bereits von einer neuen "dunklen Achse" bestehend aus
    Albanien, Balburien und Serbien!


    Es ist daher zwingend erfoderlich durch eine hohe NATO-Luft und Seepräsenz ein eskalieren der monentanen Situation entgegen zuwirken!


    Wir halten Sie weiterhin auf dem laufenden.


    Aktivieren Sie alle verfügbaren Piloten für Ihren Einsatz am 20.02.15!!!!!!!!!!!!!!


    gez.
    Gen. "Bulldog" McPherson

  • NATO-HQ Sektion Mittelmeer
    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Zur Information:


    In dieser Woche sind das belgische 2.Wing mit der 350`ten Staffel (F-16) und das dänische Fighter Squadron 727 (F-16) in Bosnien eingetroffen!


    Die Dänen, auf Mostar stationiert, werden die Grenze zu Balburien kontrollieren und schützen, die Belgier wurden nach Dubrovnik kommandiert und werden die Albaner im Auge behalten!


    Die Sicherheit der Grenze zu Serbien wird von der bosnischen Luftwaffe übernommen, die aber im Konfliktfall zahlenmäßig unterlegen wäre!


    Es sind zur Zeit keine NATO-Bodentruppen zur Verstärkung der bosnischen Armee eingeplant. Die UN hat aber ein BTL indischer Blauhelme nach Bihac entsandt um die streitlustigen Balburen zu überwachen!


    Die Albaner haben in den letzten Tagen verstärkt agressive CAP`s an Ihren Grenzen geflogen!


    Balburien hat sein 3. Schnellbootgeschwader in Alarmbereitschaft versetzt.


    Was wir als viel bedrohlicher einstufen ist, das die russische Föderation ihren Flugzeugträger Kruznetsov in das östliche Mittelmeer entsandt hat um angeblich in ein Mannöver mit den Albanern und Serben zu ziehen.


    Wir werden die Lage kritisch beobachten!



    gez.
    Gen. "Bulldog" McPherson

  • NATO-HQ Sektion Mittelmeer
    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter




    Die italienische Fregatte "Bergamini" geriet in der vergangenen Nacht 30NM nordwestlich der Insel Lastovo in ein Seegefecht mit 2 balburischen Schnellbooten.


    Die Balburen drangen in den Sicherheitsbereich ein und wurden von der "Bergamini" mehrfach aufgefordert bei zudrehen! der Commandant der Fregatte
    ließ mehrfach Warnschüsse vor den Bug der Schnellboote setzen die daraufhin ihre Fahrt erhöhten und ein agressives Verhalten demonstrieten.


    Während des Gefechts wurde die "Bergamini" von mehreren 50`er CAL der Balburen getroffen. Der Schaden an der Fregatte wird auf minimal Eingestuft.


    Commander Piero hat daraufhin ein Schnellboot scharf beschießen lassen und mehrfach getroffen. Das zweite Schnellboot drehte defensiv!
    Eine 2-Shiprotte F-16 der Dänen die zur Unterstützung gerufen wurden, haben dann den Balburen klar gemacht wie unsinnig diese Aktion war!!!


    Die balburische Regierung hat bei der NATO Protest eingelegt, da nach Meinung der Balburen Ihre Schnellboote nicht in den Sicherheitsbereich um die Insel Lastovo eingedrungen waren!


    Eine Untersuchung des Vorfalls wurde beantragt!
    Fakt ist, daß zum jetzigen Zeitpunkt eine hoch angespannte Lage vorherrscht!


    gez.
    Gen. "Bulldog" McPherson

  • NATO-HQ Sektion Mittelmeer
    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Der russische Trägerverband um die "Kruznetsov" hat gestern im östlichen Mittelmeer ein Manöver mit albanischen See und Luftstreitkräften und Teilen von serbischen Luftstreitkräften begonnen!


    Der NATO wurde mitgeteilt, daß ein um 30 Seemeilen erweitertes Gebiet vor den albanischen Hoheitsgrenzen genutzt werden wird.


    Satellitenaufnahmen zeigten, daß einige SU-27 "Flanker" ohne Hoheitszeichen Starts und Landungen auf der Kruznetsov vollzogen haben!
    Wir gehen davon aus, daß das Manöver dazu dient, albanische und serbische Piloten seegestützt einsetzen zu können.


    Das Manöver soll angeblich bis Samstag dieser Woche durchgeführt werden. Dannach läuft der Trägerverband Richtung Balburien um dort Vorräte zu bunkern.


    Unsere Experten vermuten, daß es zu diversen Störungen im Luftverkehr kommen wird und die östliche Föderation bewußt Ihre Grenzen und Möglichkeiten ausloten möchte!


    Für Ihren Einsatz am Freitag bedeutet dies, einen kühlen Kopf zu bewahren und auf evtl. Provokationen besonnen zu reagieren!


    gez.


    Gen. "Bulldog" McPherson

  • NATO-HQ Sektion Mittelmeer
    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Auswertung Operation BLACK DEATH PART I


    Beteiligte Piloten: Bumerang, Hummer, Shooter, Marvel-Master, PaoloC, Rabbit und Pitbull ( Human-AWACS-Controller)



    In den gestrigen frühen Morgenstunden startete Ihr NRF-Kontingent von Pescara Richtung Lastovo/Bosnien um die bosnischen Ölförderanlagen vor
    feindlichen Übergriffen zu beschützen.


    Leider konnte die NRF nicht in voller Stärke von 8 Maschinen ausrücken, 2 F-16 blieben am Boden.


    Chalis 1 (Chipmunk) wurde durch die NRF bis ins Einsatzgebiet begleitet um eine dienstschiebende E-2 Sentry in Begleitung von 2 bosnischen F-15 abzulösen.
    Im Zielgebiet wurde Chipmunk vom Hammer-4-Flight eskortiert.


    Die zweite Aufgabe bestand darin, eine von Brindisi gesartete KC-10 (Bottle) zu intercepten und anschließend ins Zielgebiet zu eskortieren. Diese Aufgabe wurde an den Checker 5-Flight übertragen.


    Durch den Ausfall von 2 NRF-F-16 konnte nur ein 2-Ship F-16 ( Wildcat 2) als CAP eingesetzt werden.


    Die Überwachung des Seegebietes rund um Lastovo wurde von einem Verband italienischer Fregatten übernommen.


    Checker 5 konnte wie gebrieft den Tanker "Bottle" abfangen. Unser zuständiger AWACS-Controller "Batman" informierte Checker 5 über mehrere feindliche Gruppen Mig 29 und SU-27 aus südlicher Richtung kommend, die sehr offensiv in seine Richtung unterwegs waren.


    Auch der Wildcat-Flight, der zu diesem Zeitpunkt bereits einen CAP in NW-SE Direktion aufgebaut hatte wurde von Batman über diverse einfliegende Bandits unterrichtet.


    Es stellte sich sehr schnell heraus, das die Albaner mehr als provozieren wollten!
    Checker 5 und Wildcat 2 gerieten sehr schnell in einen Luftkampf in dessen Verlauf Checker 5-1 abgeschossen wurde.
    Aber auch die albanische Luftwaffe mußte Verluste hinnehmen. Es wurden 3 Mig 29 und eine Su-27 von den beiden NRF-Flights bekämpft und abgeschossen.


    Hammer 4 wollte unbedingt in den Kampf eingreifen, wurde aber an die kurze Leine genommen um Chipmunk zu schützen.


    Es wurde um Unterstützung durch das dänische Kontingent gebeten, die aber selber in Luftkämpfe an der albanischen Grenze verwickelt waren.


    Ein 2-Ship F-16 der Belgier und eine 2-Ship F-15 der Bosnier kam der NRF zur Hilfe und konnte den südlichen Sektor säubern.


    Zwischenzeitlich hatte Wildcat 2 mit einfliegenden Mig-23 (4-Ship) aus Nordosten zu tun und konnte nach kurzer Zeit Grandslam melden.


    Trotz allem Einsatzes und aller Wachsamkeit, waren die feindlichen Kräfte in der Überzahl. Batman hat im 10 Sekundentakt die Positionen der feindlichen Kampfflugzeuge herausgehauen.


    So kam es dann auch, daß ein 2-Ship Mig-21 aus Balburien einen Überraschungsangriff aus Lowlevel auf Bottle starten konnte und die KC-10 bekämpfte.
    Die NRF hatte das zweite Flugzeug an diesem Morgen verloren.


    Die NRF-Piloten hatten 90% Ihrer Waffen verschossen und waren low on fuel und somit wurde vom Packageleader entschieden, daß die verbliebenen NRF-Maschinen auf Mostar/Bosnien landen würden.


    Bei der Landung auf Mostar ging leider eine weitere F-16 verloren. Der Pilot kam mit leichten Verletzungen davon.


    Gesamtergebnis der Luftkämpfe:


    Verluste NRF: 2 x F-16, 1x KC-10
    Verluste NATO: 1 x F-15 (Bosnien), 1x F-16 (Belgien)
    Verluste Albanien: 3 x SU-27, 3 x Mig 29A
    Verluste Balburien: 2x Mig 21, 4 x Mig 23


    Wir danken den beteiligten Piloten für Ihren geleisteten Einsatz!!!
    Besonderer Dank geht an Batman für eine herausragende Leistung als AWACS-Controller! Great Job!!!!


    Jetzt versuchen Sie Ihre Kräfte zu sammeln, denn die nächste Mission BLACK DEATH PART II, startet nächsten Freitag.............!!!!


    gez.
    Gen. "Bulldog" McPherson

  • Hi Rabbit,


    war ne echt spannende Mission. In der halbstündigen Rush- houre wurde nahezu ohne Unterbrechung gefunkt. Declare Anfragen, Zielzuweisungen, Bullseye Kooordinaten, Braa- Vectoring, Abschussmeldungen etc..... Es war der reinste Hexenkessel. Von allen Seiten wirkten Feindmaschinen auf die kleine Gruppe NRF Piloten ein, welche eine 30 Meilen Sperrzone über der kleinen bosnischen Insel zu behaupten hatte. Feindliche Absichten konnten den nahenden Kampfverbänden erst unterstellt werden, wenn sie knapp vor der Sperrzone weiter auf Angriffskurs blieben. Nicht viel Raum zum manövrieren. Die Escort Aufträge für AWACS und den Tanker erschwerten die Aufgabe enorm. Kräfte wurden gebunden. Zudem hatte man nicht wirklich die Awareness an welcher Position sich AWACS oder der Tanker befanden wenn Feindflieger einrückten. Die beste Lösung wäre gewesen, wenn wir die Sperrzone für uns alleine gehabt hätten. Dann hätten wir uns in der Mitte mittels dreier Chainsaws postiert. So hätten wir uns quasi Rücken an Rücken nach allen Richtungen koordiniert absichern können. Überhaupt waren noch bosnische und belgische Kontingente in der Sperrzone unterwegs und hier ein ganz großes Kompliment an alle beteiligten Piloten das es nicht zu friendly fire kam! Der Luftraum war ungeheuer voll. Batman alias Pitbull meldete Bandits an Bullseye Position XY. Man schwenkte in die angegebene Richtung und hatte gleich einen ganzen Pulk von Flieger auf der angegebenen Position. War ein verdammt heißer Ritt. Danke Rabbit! :8:

  • Leider kein Screenshot. Der Screenshot wäre ohnehin nur halb so spannend wie die Mission wirklich war, weil unser IDO (Identification Officer) an Bord der AWACS farbenblind war und sämtlich KI-Flugzeuge, auch die feindlichen(!), blau (=friendly) einfärbte!
    Nach der Landung in Mostar wurde er direkt dem Truppenarzt vorgeführt und mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert.


    Ein Funktape hätte ich noch, wenn Interesse besteht, werde ich es hier posten.


    Gruss
    Pitbull

  • Es lag nicht an unserem IDO sondern an seinem Radar Schirm der heute Ausgemustert wurde :D


    Es war eine sehr spanende Mission die Rabbit uns da geboten hat. Ich als Lead des Hammer Flights mit Paolo als Wing mit dem Auftrag unseren IDO zu Schützen, hatte nicht würklich viel zu tun :D und konnte mich voll auf den Funk konzentrieren. Trotz des Kaputen Radar Schirms hat Pitbull seine Arbeit sehr gut gemacht :8: Leider ist mir als Lead beim Lande Anflug ein Fehler unterlaufen :4:
    @Pitbul das Tape würde ich gerne hören.

  • NATO HQ-Sektion Mittelmeer
    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Mission Part II steht an!


    Nach Ihrer erfolgreichen Mission Part I geht es nahtlos weiter!


    Die Bosnier bekommen Nachschub für Ihre Ölförderanlagen geliefert. Die Lieferung wird per Luftfracht mit 8 Starliftern versendet.


    Das Equipment wird über Slowenien und Ungarn zum bosnischen Flughafen Split und dann weiter per LKW in den Frachthafen Split transportiert. Dann geht die Ware per Schiff nach Lastovo!


    Ihre Aufgabe wird es sein, die Starlifter in Ungarn abzufangen und durch die Engstelle zwischen Balburien und Serbien nach Split zu eskortieren!


    Die dunkle Achse ist nach Ihrem Fehlschlag am vergangenen Freitag hochgradig agressiv und wird alles daran setzen, die benötigten Waren abzufangen, ohne Rücksicht auf Verluste!


    Sie werden mind. 8 Piloten brauchen um diesen hochbrisanten Einsatz zu stemmen.
    Uns wurde wieder ein sehr fähiger Controller seitens des AWACS- Kontingentes zugesichert. Wir gehen davon aus, daß uns "Batman" wieder hilfreich zur Seite stehen wird!!!


    Es könnte in diesem Einsatz vermehrt zu Luftnahkämpfen mit den gegnerischen Luftstreitkräften kommen!!!


    wir werden Sie weiterhin informieren!



    gez.
    Gen. "Bulldog" McPherson

  • Gestern Abend gab es einen Anschlag auf unsere Kommunikationseinrichtungen Der TS war teilweise down Ob die im Zusammenhang mit der anstehenden Mission steht? Wir mussten uns in unsere Maschinen setzten um miteinander kommunizieren zu können.


    Was anderes...


    Weiss man eigentlich, ob die gegnerischen Parteien die AA-12 R-77 Adder zur Verfügung haben?
    Entsprechende Flugzeuge hätte sie ja... :9:

  • Mal ne Frage zu den Starliftern...


    Wenn wir mit einer tatsächlichen Konfrontation zu rechnen haben ud wenige Piloten zum Schutz zur Verfügung haben, wäre es gut ein wenig beweglich zu sein. Zumindest 4 Starlifter (1 Flight) könnte doch z.B. durch Pitbull geführt werden, wenn er sich "nebenbei" hinter das Steuer der Leadmaschine klemmt... Ggf. kann die Lieferung wegen unseres Personalmangels zunächst einmal auf 4 Starlifter begrenzt werden....