Mich interessiert, wer mit, bzw. ohne Smartscaling fliegt. Bin bis jetzt immer mit geflogen und werde es wohl weiterhin machen, da ich positive Erfahrungen gemacht habe oder mir "negative" bis jetzt nicht auffielen, wenn es die überhaupt gibt.
Wer nicht weiß was SMSC ist, es wird im Falcon Setup ausgewählt und soll auf dem Monitor eine ralistische Sicht vermitteln. D.h., das Objekt wird im Verhältnis zum Monitor vergrößert, sieht aber in der Realität tatsächlich so aus. Ist ein Kompromiß und Kompromisse haben immer Vor- und Nachteile.
Hier der Unterschied beim Anflug zum Tanker. Aufnahmen wurden in 1nm Entfernung zum Tanker gemacht.