Operation Hells Kitchen

  • Also mit 4 oder 5 Piloten ist es schwierig den ersten Flug zu machen!


    Wie sagt Nik immer: Beschlossen und verkündet, daß erste Briefing beginnt um 20:30h!


    Falls ein Pilot von außenstehenden Personen aufgehalten werden sollte, denkt dran das wir zu Weihnachten noch mal kurz die Welt retten müssen :D :D :D


    Salute
    Rabbit

  • Jetzt macht mich nicht schwach! Ich habe extra meine Tagesplanung umgeworfen, um 19:30 Uhr dabei sein zu können.
    Ich finde das schade, dann nun werde ich den zweiten Flug aber nicht mehr mitmachen können.
    Meine Kinder werden mich spätestens um 7 Uhr aus dem Bett werfen und morgen Abend möchte ich nicht schon um 20 Uhr in den Seilen hängen.

  • AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH...........................


    OK! Neuer Plan!


    Flug Nr. 1
    Briefing 19:45H
    Wer teilnehmen kann!
    Flug startet um 20h, die Piloten die nicht am Briefing teilnehmen konnten werden von Ihren Lead`s gebrieft!


    Pause wird auf 1/4 Std. verkürzt!


    Flug Nr. 2
    verkürztes Briefing gegen 21.45 (je nachdem wie schnell der erste Flug dauert)
    da sollten dann ja alle da sein, sonst werden die Leader wieder im Flug briefen!


    Hoffe das jetzt alle zufrieden sind..... :D


    Salute
    Rabbit

  • Debrief Mission HELLFIRE & PANDORAS BOX


    Ja, es war eine Mammutaufgabe und Ja es war mir bewußt, daß ich damit die Piloten der 47th Dragonfighter bei dem ganzen Weihnachtsstreß, Privaten Terminen, Vorbereitungen etc. an Ihre Grenzen bringen würde!
    Aber vordergründig wollte ich nicht sehen wie Ihr ins Schwitzen kommt, daß weiß ich bereits ;) , sondern einen schönen Abend mit meiner zweiten Familie, die leider sehr weit auseinander lebt und sich dabei doch so nahe ist, verbringen.


    Um Euch nicht zu langweilen, wird dieses Debrief in chronologischer Reihenfolge der Ereignisse ausgeführt:


    HELLFIRE, Missionsstart 19:45 , 23.12.14


    Anwesende Piloten beim Briefing: Bumerang, Hummer, Pitbull, Reno, Rampage, Korbi und Rabbit


    Die NATO ist im engen Kontakt zu den Terroristen um eine humane Lösung des Konfliktes herbei zuführen!


    Trotzdem braucht es einen Plan B und Dieser ist es im äußersten Notfall die CSG-74 zu zerstören! Damit würden man auch in Kauf nehmen das sehr viele Opfer auf Seiten der NATO zu beklagen wären!


    Allen anwesenden Piloten war deutlich anzumerken, wie erschüttert Sie nach dem Briefing waren in der Voraussicht in eine Schlacht geführt zu werden wo es am Ende darum ging auf eigene Truppen und Kammeraden zu feuern!
    Aber es wurde profisionell ein Plan erarbeitet und auch umgesetzt.


    Die NATO-Unterhändler versuchten weiterhin Ihr möglichstes um den Plan B nicht als Option zu nutzen.


    Es stießen dann noch C/O Viper und C/SO Nik in Ihren Flightsuits zu den eingeteilten Piloten, die Beiden hatten noch einer Lagebesprechung des NATO-Oberkommandos beigewohnt, und flogen mit Ihren Männern in diese ungewisse Mission wie es einer Staffelführung gebührt.
    X/O Bumerang hatte die undankbare Aufgabe aufgrund seines Dienstpostens in der Staffelführung für mentale Stärke seiner Piloten zu sorgen!


    Missionbeginn


    Die F-16 Block 52+HAF starteten von Reggio Calabria Richtung Nordwest zu der letzen bekannten Position der CSG-74.
    Das Wetter war idal und alle Piloten konnten ohne Zwischenfälle in den leicht dunstigen Morgenhimmel abheben.
    Alle Piloten? Leider hatte F/O Hummer technische Probleme mit seinem Fluggerät und konnte an dieser und leider auch der zweiten Mission nicht teilnehmen! Wir holen das aber bestimmt nach, Hummer........!!!!!!


    Es galt das Zeitfenster TOT 05:11 einzuhalten um sich mit den anderen fliegenden Verbänden der NATO zu vereinen um einen gemeinschaftlichen Erstschlag auf die CSG-74 zu fliegen!


    Im Briefing wurde auf die Feuerkraft der Stennis hingewiesen und die Experten waren der Meinung das die Terroristen kein Fluggerät von der Stennis bringen würden. Sie sollten sich täuschen!


    Der Aircoverflight Devil 3 konnte sehr schnell F-18 Hornet`s melden, die auch nach AWACS-Angaben als Hostile deklariert waren, und der MC befahl das der Devil-3 Flight diese Maschinen observieren sollte!


    Um 05:03 wurde den Piloten durch den MC mitgeteilt, daß eine Gruppe F-117 Nighthawk`s die CSG-74 mit CBU-94B (EMP) angegriffen und die gesamte Elektronik der Schiffe außer Gefecht gesetzt hatte!
    Ein Großteil der Terroristen konnte von den zur Arbeit gezwungenen Mannschaften der Stennis und deren Begleitschiffe überwältigt werden.
    Die verbliebenen Terroristen konnten mit den uns bekannten Stealthbooten Kurs West flüchten!


    Die Piloten der 47th bekamen den Auftrag diese Schnellboote zu suchen und zu zerstören!


    Während dieser Zeit drehten die F-18 Richtung Norden ab und stellten so keine Gefahr mehr da.
    Die Schnellboote konnten nach einem geflogenen Suchmuster schnell ausgemacht werden und Devil1 (Bumerang/Nik/Rabbit) sowie Devil 2 (Rampage/Korbi) konnten mit dem Angriff auf die Terroristen beginnen.


    Devil3 (Pitbull/Reno/Viper) übernahmen die Luftsicherung. Die F-18 drehten plötzlich wieder ein und wollten Ihre Kammeraden auf den Speedbooten beschützen. Devil 3 konnte nicht sofort eingreifen und somit übernahm kurzfristig Devil 1 mit Bumerang und Rabbit diese Aufgabe während Nik die Boote bekämpfte!
    Devil 3 schloß mit GATE zu Devil 1 auf!


    Während des Luftkampfes mit den F-18 konnten alle drei Maschinen abgeschossen werden. Fairer Weise muß man aber auch festhalten das die Hornetpiloten sehr gut gekämpft haben und Rabbit sowie Bumerang zu einem erhöhten Adrenalinspiegel verhalfen!


    Nachdem die Lufthoheit hergestellt wurde konnten die feindlichen Boote weiterbekämpft werden und versengt oder manövrierunfähig geschossen werden.
    Die Terroristen wurden später von NATO-Schiffen aufgesammelt!


    Die Devilflights traten den Heimflug, in diesem Fall die AB Sigonella, an.


    Über Funk konnte man die Erleichterung der Piloten heraushören, daß man nicht auf eigene Truppen feuern mußte!


    Kurz vor dem Festland konnte Devil 2 feindliche Mig-23 Jäger ausmachen.


    In einer gemeinschaftlichen Aktion von Devil2 und 3 konnten diese Kontakte schnell und präzise abgeschossen werden!


    Die anschließende Landung auf Sigonella wurde von allen Piloten unspektakulär durchgeführt.


    Der erste Akt in diesem Vorweihnachtsflug endete um 22.35h und es ging in einen kurzen Biobreak!


    An alle Piloten : very good job, Gentlemen!


    Teil 2 Mission PANDORAS BOX kommt gleich.......

  • Debrief PANDORAS BOX


    Nach dem 10 minütigen Biobreak gesellte sich F/O Shooter noch dazu...... :8:


    Die zweite Aufgabe der 47th bestand darin Begleitschutz in Form von Escort und SEAD-Escort für die aus Norditalien einfliegen Bomber Typ B1-B sowie B-2 zu stellen.


    Die Bomber hatten die Aufgabe die auf Pantelleria stationierten Terrorgruppen und die AB Pantelleria aus zuschalten.
    Pantelleria wurde im Vorfeld durch SA-2 und SA-3 sowie dort stationierte Mig und SU Kampfflugzeuge geschützt!


    Devil 1 (Bumerang/Shooter) und Devil 2 (Rampage/Korbi) wurde im Briefing als QRA-Alarmrotte eingeteilt, da Sigonella relativ ungeschützt in Reichweite der Terroristen lag.


    Devil 3 (Pitbull/Reno) und Devil 4 (Viper/Nik) stellten den SEAD-Escort und Devil 5(Rabbit) hatte die Aufgabe den B-2 Flight Lancer2 am Punkt Hellboy über Licata in Südsizilien zu übernehmen und nach Pantelleria zu escortieren.


    Kaum waren die Piloten in Ihren Cockpit`s dröhnte die Luftschutzsirene von Sigonella los und einfliegende feindliche Flugzeuge wurden ca. 20 NM von der Airbase gemeldet!
    Devil 1 + 2 starten innerhalb von 5 Minuten und konnten die Feindflugzeuge abfangen und abschießen.
    Devil 3, 4 und 5 starteten in sehr kurzen Abständen dahinter um kein lohnendes Ziel auf der Ramp darzustellen.


    Leider wurde der Devil 2 Flight bei diesem Luftkampf ausgelöscht!


    Devil 3+4 flogen Richtung Pantelleria um die SA-Stellungen anzugreifen, Devil 1 leistete Luftsicherungsarbeit indem er startende SU-27 erfolgreich bekämpfte!


    Devil 5 wartete auf die Bomber die auch pünktlich eintrafen und begleitete Sie ins Zielgebiet!


    Devil 3+4 meldeten alle SA-Stellungen down und der Mc befahl Devil 4 die B1-B Bomber aus Nord abzufangen und ins Zielgebiet zu eskortieren.


    Devil 1 hatte aufgrund des QRA und dem Luftkampf mit den SU-27 sehr viel Kraftstoff verbrannt und flog nach Palermo AB um einen Hotpitrefuel
    durchzuführen!


    Die B-2 und B1-B Bomber begannen Ihren Angriff auf Pantelleria!


    Devil 1 meldete eine schnelle Wetterverschlechterung, die wenige Minuten später auch die Flights im Süden von Sizilien erreichte!


    Die Bomber änderten Ihre Angriffsstrategie und tauchten in die Wolken ab um Ihre Ziele zu bombadieren! Die Devilflights blieben über den Wolken und nach bangen Minuten tauchten alle Bomber wieder über der Wolkengrenze auf!


    Langsam wurde bei den Devilflights der Treibstoff knapp! Der MC befahl Devil 1 zu starten und Devil 4 abzulösen. Galt es doch die Bomber bis Palermo zu begleiten und dann aufgrund der Schlechtwetterlage auf Palermo AB zu landen da zu diesem Zeitpunkt alle anderen erreichbaren Flugplätze bereits gesprerrt waren.


    Die Devilflights verließen Ihre Flughöhen und tauchten in die "Suppe" ein. Devil 3 landete als erster Flight gefolgt von Devil 1 (Bumerang), Devil 5 hatte missed approach. Devil 1-2 mußte ebenfalls seinen Anflug abbrechen. Auch Devil 4 hatte Schwierigkeiten, denn die Sicht reduzierte sich schnell auf unter 1000 ft und eine Gewitterzelle lag nun direkt über Palermo AB.


    Nach einem erneuten Versuch gelang es F/O Shooter seine Viper auf Palermo zu landen! Sehr gut gemacht, Shooter!


    Kann und will jetzt nur abschließend etwas zu Devil 5 (Rabbit) schreiben:


    Ich ging nach meinem missed approach wieder auf den Arc um einen zweiten Landeversuch zu starten. Auch der mißlang und aufgrund der Treibstoffproblematik war ein weiterer Versuch nicht drin. So bin ich dann in AB-Nähe Per Schleudersitz ausgestiegen!


    Das Wetter wurde vor dem Flug mit dem Serversteller Pitbull durchgesprochen. Pitbull hat alles richtig gemacht, der Fehler lag in meiner TE.
    Habe es nach dem Flug kontrolliert und den Fehler auch gleich gefunden!
    Das Wettermodell sollte zu Landung inclement mit Nebel im End von 10000 ft sein. Hatte aber End 1000 ft eingestellt und eine Null vergessen.
    Da sieht man mal wieder das man Nullen nicht unterschätzen sollte..... :9:


    Entschuldige mich daher bei allen Piloten die zu so später Stunde (Endanflug war gegen 01:20) und nach 2 Flügen an einem Abend von mir in solche Schwierigkeiten gebracht wurden!!!!


    Nächstes mal werde ich das Wetter doppelt und dreifach nachkontrollieren!


    Bedanke mich dennoch bei Euch für soviel Einsatzwillen und Durchhaltevermögen!


    Rabbit wünscht allen die diese Zeilen lesen ein segensreiche Weihnachtszeit und guten Rutsch ins Jahr 2015!


    Salute
    Rabbit

  • Ein klasse Debriefing Rabbit und natürlich eine Großartige TE. Vom Anfang mit der zunehmenden Hektik auf der Ramp bei mir im Pit bis zum Schluss mit den Schweißperlen auf der Stirn bei der Landung 8)
    Ob meine Landung ein erfolg war wird sich noch raus stellen :9: wenn ich mit einen Anschiss oder gar ohne meinen Flieger schwingen aus Viper's Büro rauskomme :1:für das missachten der ILS Anflug Approaches und der Landung ohne Sicht auf die Landebahn.
    Mal schauen was die Auswertung durch den: C/O C/SO X/O so mit sich bringt :D

  • Wie immer, ein sehr aufschlussreiches und gutes Debriefing, wie man es von dir gewöhnt ist, wie die Helis über der Base. :D


    Das Debrief ist aus einem weiteren Grund gut, weil wir daraus wichtige und richtige Schlüsse ziehen können. Lang andauernde Flüge belasten die Konzentrationsfähigkeit sehr, da spreche ich glaube ich nicht nur für mich. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man nicht mehr richtig „kämpft“, sondern gegen die Widrigkeiten von sich selbst. Müdigkeit soll ja weit nach Mitternacht bei dem einen oder anderen auftreten, vorausgesetzt, er leidet noch nicht unter der senilen Bettflucht. :D Bei mir tritt dann plötzlich vom unbedingten Willen den Auftrag zu erfüllen das Gefühl auf, ach leck mich doch am Arsch du scheiß Computer, mir sind deine bunten Bilder egal und nicht mal die waren dann noch zu sehen, sondern nur die graue Suppe. Urplötzlich kam noch etwas dazu, ich bin müde und möchte ins Bett und jetzt ist mir der Spielerfolg egal, weil er für die anderen nicht mehr von Bedeutung ist. Jeder war sich jetzt selbst der nächste und wurde zum Einzelkämpfer, die Pixel zu einem bestimmten Punkt zu bringen. Das ist keine Kritik, wie keines meiner Worte.


    Dass der Fehler mit dem Wetter aufgetreten ist, kann passieren und wird es wieder. Im neuen BMS werden wir dann aber Alternativen haben und darauf freue ich mich. Was ich bei diesem Einsatz sehr positiv fand, dass alle bereit waren, an ihre Grenzen zu gehen, dass die TE perfekt gebaut war und alles wie am Schnürchen ablief und die KI widererwarten exakt das tat, was sie sollte. :8:


    Beim nächsten ähnlich gearteten Einsatz bin ich wieder dabei, aber dann mit dem Wunsch, die Extreme an den Beginn zu legen und nicht ans Ende. :9:


    Super gemacht Rabbit und ich danke dir für deine spannenden TE's und die Storys, die sich darum rankten. :8::8::8:


    Gruß vom Altcolonel

  • Danke für den grandiosen Abend Rabbit.


    Möchte nur eine Sache los werden, was man schon als Kritik sehen kann, aber nicht am einzelnen sondern an uns allen, mir einbegriffen. Stichwort Engagement-Funk, welcher während der Missionen sehr schlecht war, vorallem im 2ten Flug miserabel:


    Als Beispiel pick ich mir mal die Situation direkt nach dem QRA aus Sigonella heraus.
    Das einzige was man am Funk gehört hat, war "Engaging Mig-29", "Engaging Bomber"... Mit diesen Informationen und der eigenen Konzentration auf ein, vielleicht zwei Ziele hat man so überhaupt keinen Überblick der Gesamtsituation (SA) und es kommt unvermeidlich zus Flankierungen und durchschlüpfenden Flugzeugen, bzw. zu Doppelbeschuss.
    Diese Funkerei zog sich im großen und ganzen durch den ganzen Abend, bei der 2ten Mission aber deutlich schlimmer als bei der 1ten.