Mission Hopeless

  • NATO-HQ Sektion Mittelmeer


    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Meine Herren,


    wir haben nach den Friedensverhandlungen mit dem Regime aus Balburien den Auftrag bekommen die Einhaltung der
    Vereinbarungen über den balburischen Truppenrückzug und der Menschenrechte zu überwachen.


    Die UN-Blauhelme haben bereits die NATO-Bodeneinheiten abgelöst und mehrere Grenzübergänge zwischen Nord und Südbalburien
    eingerichtet!


    Auch aus der Luft und per Satellit wird Nordbalburien kontrolliert.


    Die balburische Luftwaffe fliegt z.Zt. sehr agressive CAP`s um Ihr Hoheitsgebiet zu beschützen.


    In der vergangenen Nacht wurde eine Aufklärungsmaschine vom Typ Tornado der britischen Luftwaffe als vermißt gemeldet.
    Die 2-Shiprotte hatte den Auftrag den 44`ten Breitengrad zu überwachen. Dabei wurde eine Maschine wahrscheinlich von einer
    SA-14 getroffen und abgeschossen.
    Der Rottenführer konnte aufgrund der sehr schlechten Wetterlage keine genau Landeposition der Besatzung melden, aber er hat einen Fallschirm ausmachen können. Über den Verbleib des zweiten Besatzungsmitglieds fehlt jegliche Information.


    Wir konnte bis jetzt noch kein Notfallsignal auffangen, gehen aber davon aus, daß der Pilot auf der nordbalburischen Grenzseite gelandet ist!


    Diese Entwicklung der Ereignisse hat uns veranlaßt die Mission : HOPELESS zu starten.


    Suchen Sie den/die vermißten Piloten!
    Die balburische Luftwaffe wird alles tun um ein eindringen in den balburischen Luftraum zu unterdrücken!


    Weitere Information bekommen Sie erst kurz vor Ihrem Start!


    Viel Erfolg!


    gez.
    Gen. "Bulldog"McPherson

  • NATO-HQ Sektion Mittelmeer
    to
    C/O, C/SO, X/O NRF 47th Dragonfighter



    Erfolgreiche Rettung der abgeschossenen britischen Tornadopilotin!


    Meine Herren,


    Lob und Anerkennung für Ihren Einsatz zur Rettung der abgeschossenen Tornadobesatzung!


    Alle beteiligten Piloten (Bumerang, Pitbull, Shooter, Marvel, Magic und Rabbit) haben einen verdammt guten Job abgeliefert!


    Im Einzelnen:


    Ein britischer Tornado wurde während eines Routineüberwachungseinsatzes von balburischen SA-14 abgeschossen.
    Die Leadmaschine konnte zwar den Abschuß melden, ebenso das ein Fallschirm gesichtet wurde, aber Aufgrund von extrem schlechtem Wetter nur eine ungefähre Position der Absturzstelle geben.
    Eine Lokalisierung der Besatzung über die Notfunkgeräte war ergebnislos!


    Es wurde eine Rettungsaktion gestartet wobei ein Besatzungsmitglied, Maj. K "Sweety" Packard (Ghost 5-2) erreicht werden konnte.
    Maj. Packard konnte nur melden, daß Sie verletzt sei und balburische Bodentruppen nach Ihr suchen würden! Sie war auf der Flucht!
    Dann brach der Funkkontakt bevor eine Ortung möglich war wieder ab. Letzte Koordinaten waren ca. 20 Meilen vom Absturzort!
    Die Suche nach Ghost 5-1 verlief ergebnislos!


    Schlechtes Wetter und eine extreme balburische Luftüberlegenheit veranlaßte die NATO-Führung die Rettungsaktion abzubrechen um nicht noch mehr Verluste in Kauf zu nehmen.


    Es wurde eine erneute Rettungsaktion gestartet!


    Diesmal wurden die 47th Dragonfighter damit beauftragt den Luftraum am vermuteten Aufenthaltsort von Ghost 5-2 zu sichern.


    Nachdem die 47th on station war, tauchten bald Su-27, Mig-29 und Mig-21 mit erhöhter Kampfkraft auf!
    Die NRF-Piloten konnten im Laufe des Luftkampfes 13 feindliche Kampfjets abschießen, somit war der Weg für die CSAR-Einheit der NATO frei um Maj. Packard aus der mißlichen Lage zu befreien.
    Die abgeschossene Pilotin konnte über Funk erreicht werden und setzte ein Signalfeuer als der Rettungshelicopter in einer Meile Distanz zu Ihr war.


    Zu diesem Zeitpunkt tauchten plötzlich Mig-29 und Mig-23 auf, die unweit der Rettungsstelle von einer balburischen Airbase gestartet waren!
    Die 47th konnte auch diese Bedrohung ohne eigene Verluste ausschalten.


    Maj. Packard wurde von Banshee 21, dem CSAR-Heli, aufgenommen und nach Udbina zur ärztlichen Versorgung geflogen!
    Auf die Bitte von Snake 1-1 (Bumerang), wurde Maj. Packard von dem Bordsanitäter von Banshee 21 befragt was mit dem zweiten Besatzungsmitglied des Tornados sei. Leider konnte der WSO des Tornados, Lt. D. "Wolfman" Saunders seinen Schleudersitz nicht mehr rechtzeitig betätigen.......


    Daraufhin brach der MC die SAR-Mission ab und die Piloten der 47th gingen RTB Split AB!


    Die Mission wurde ohne eigene Verluste seitens der 47th Dragonfighters auf Split AB beendet!


    Im Anhang finden Sie ein Foto von Maj. K "Sweety" Packard nach Ihrer Rettung auf der AB Udbina mit dem Hinweis, daß die nächste Runde auf Ihre Kosten gehen wird.......



    gez.
    Gen. "Bulldog"McPherson

  • Ja, war ein super Einsatz! Danke Rabbit!


    Ein Einsatz nachdem man sich enspannt zurück legen kann. Es ist alles prächtig gelaufen. :8:


    Die balburische Übermacht wurde geordnet vom Himmel geholt. Das Zusammenspiel innerhalb der Rotte und im Package lief nahezu fehlerfrei. 8) Sehr gut hat mir dabei die Ordnung gefallen. Trotz das mehrere feindliche Gruppen auch zeitgleich angriffen, gab es auf unserer Seite kein Wouling. Bei Feindkontakt wurde unser Search- Team bestehend aus Snake2 und Snake3 zunächst in einen green Airspace beordert und je nach Bedrohungslage nachgeführt um Abschüsse zu registrieren und den Rest runter zu holen bzw. zusätzliche Gruppen anzugreifen, während die erste Gruppe defensiv ging. So waren nie mehr als nötige eigene Flieger im Luftkampf und das Sorting und die Deconfliction lief problemlos.


    Die vermisste Pilotin wurde lokalisiert und gerettet. Hier waren alle Piloten fleißig auf der Suche. Es wurde im Radar, im TGP und im Sichtflug nach kurz zusammen gestrickten Suchmustern gesucht. Außerdem wurden die Vermissten fleißig von allen Teilen über die UHF Guard Notfrequenz angesprochen. Die zustande kommende Kommunikation war schließlich der Schlüssel des Erfolges, denn die Pilotin konnte ihre Position übermitteln. Der Rettungsheli war unterwegs, als die nächsten Feindflieger starteten. Anscheinend dachten die balburischen Piloten, dass wir durch die Suchaktion am Boden abgelenkt waren - ein Trugschluss.


    Die anschließende ILS Landung mit Windkomponente wurde von Allen problemlos gemeistert.


    Excellent! Good Job an alle beteiligten Piloten!


    Ps. Die Bildqualität der geretteten Pilotin ist schlecht. Aber irgendwie kommt sie mir bekannt vor... :9: ;)

  • Das Gesicht interessiert ja nicht so sehr und die Kleidung kannst ja auch weglassen, nicht dass sie am Outfit erkannt wird, also her mit dem Foto. Oder hatte sie am Ende eine Figur wie ein Naturschwamm und ihr müsst sie wieder abwerfen. :5: