Hi,
nachdem ich gestern meine F-16 in den Sand (oder besser tief in den Beton) gesetzt hab drängt sich mir eine Verständnisfrage auf....
Wozu brauch ich OA1 und OA2 für den Landeanflug?
Wenn ich jetzt mal einwende das ich mir einen Wegpunkt auf das Landebahnende mache und die Landebahnrichtung kenne also im HSI einstellen kann.
Ab dann ist es doch nur noch nötig das ich mir den Wegpunkt auf dem 2.5 Grad Marker halte und die Richtung mittels HSI kontrolliere.
Somit habe ich doch genau die gleichen Infos wie mit OA1 und 2 nur eben deutlich einfacher realisiert.
Auf diese Weise stimmt der Gleitpfad und die Richtung.
Überseh ich hier was?