Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass sich bei dem kleinen Ruder der F-16 soviel Roll-Moment ergibt.
Ist klar, dass durch den Auschlag die äußere Fläche schneller wird, während die innere abremst und sie deswegen rollt.
Doch so extrem ist es nicht mal bei Segelfliegern, die im Vergleich zur F-16 ein teilweise riesiges Seitenruder haben.

Crosswind aus der Wundertüte
-
-
Bedenke das du deutlich höhere Geschwindigkeiten fliegst als mit nem Segler.
Merkst du ja schon beim Schnellflug, je mehr Geschwindigkeit desto weniger Ruderausschläge brauchst du um etwas zu bewirken.Man rollt nicht sehr stark aber wenn man nix dagegen tut....
-
Tja, ist halt ein Unterschied, ob sich dem Seitenruder 15 -28 Meter Spannweite entgegen stemmen oder halt nur 9,45 Meter
-
Muss mich abmelden. Wünsche schönen Flug. Bikeman Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Eine schwere Geburt oder auch Steißgeburt, weil zum Beginn unser Server Zicken gemacht hat. Dann hat freundlicherweise Hunter gleich mit dem Hinweis gehostet, dass seine Leitung nur für 5 Clients ausreichend wäre. Wir haben es trotzdem versucht und es blieb beim Versuch.
Mittlerweile hat Pitbull seinen Server wieder repariert und es ging erneut ins Game, diesmal klappte alles. Danke für die quick reaction.
Dann ging aber die Seuche weiter, Bumerang flog aus dem Spiel und gleich danach ein Zweiter?. Ausnahmsweise den Wiedereinstieg genehmigt, war aber dann für Bumi auch kein Genuß, weil die Probleme weitergingen. Zwischenzeitlich wurde Cuca ins kalte Wasser geschmissen, er hat sich auf eine ruhige Kugel als Wingman eingestellt und hat den MC von Bumi, der mittlerweile aus dem Spiel war, per Handauflegen bzw. par ordre du mufti geerbt.
Dann kam per Funk, dass wir wetterbedingt sofort nach PESCARA zur Landung zurückfliegen sollen. Kurz die verbliebenen Bomben über der Adria abgeworfen, doch dann kam von PESCARA Tower, dass die Herci gecrashed ist und PESCARA geschlossen wurde. Sack und Asche, als Alternative blieb nur FALCONARA, weil die günstiger gelegene Airbase AMENDOLA wegen Windgeschwindigkeiten von über 30 kn geschlossen wurde. Jetzt schlug das Wetter vollends in ein echtes Kackewetter um und es zuckte Bilitz um Blitz über den Himmel. Der Wind hatte auch zugenommen und von FALCONARA ATC kam, Landung auf eigenes Risiko genehmigt. Der Crosswind (70°) kam mit 27 kn recht flott daher.
Es sind nur drei F-16 ohne Schäden gelandet und bei zwei F-16 wurde das Fahrwerk beschädigt. Eine F-16 wurde komplett zerlegt.
Was mir sehr gefallen hat, dass die Piloten unserer Partnerstaffel ohne Murren bis zum Ende ausgehalten haben und Cuca als MC die ordnende Hand über den Landeanflug gehalten hat.
Alle haben am Ende geäußert, dass es trotz der Widrigkeiten Spaß gemacht hat. Es klang glaubwürdig. Danke euch von den 1stGW, dass ihr bei diesem Spaß mitgemacht habt. Freue mich auf unsren nächsten gemeinsamen Flug, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei gutem Wetter stattfindet.
Teilnehmer ................................... meine F-16
............. Cuca im Final
-
Noch etwas zur verpatzten Landung, ich kam viel zu hoch herein!
Warum? Weil ich Depp QNH nicht angepaßt habe. Peinlich peinlich
-
Ja gestern war der Wurm drin.
Anscheinend gab es bei mir Leitungs- Probleme.Bin beim Multiplayer und überhaupt online (Teamspeak, Internet) mehrfach rausgekickt worden. Hoffe das war eine einmalige Sache...
Damit die Landestatistik etwas schöner aussieht, hier noch meine Landung von Gestern nachgereicht.
Beim Touchdown war ich genau am 25 Knoten Crosswind Limit.
Das Problem war, dass man den FPM nicht mehr im HUD sehen konnte. Hab dann den Drift C/O abgeschaltet. Mittels des Flightdirectors bleibt man trotzdem auf dem Gleitpfad.
Zum Glück hatten wir gestern nicht noch zusätzlich Turbulenzen.
Danke an Nik für den Einsatz.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=OfTcEdszwd0&feature=youtu.be] -
Hallo zusammen
Ich möchte mich ganz Herzlich für die Mitnahme bei euch bedanken.Nach den anfänglichen Schwierigkeiten ging es dann bei schönem Wetter in Prescara los und alles schien in bester Ordnung . Schade das der eine oder andere dann doch noch das eine oder andere problemchen bekam. Jedoch aller Widrigkeiten zum trotz denke ich war es doch am Ende ein spannendes Erlebnis. Vor allem wenn man bedenkt das das Wetter im Balkan ja extrem zuschlug.
Windgeschwindigkeiten bis zu 30 Kn. Schwere Gewitterfront und ein wechselnder Mc die beide perfekt ihre Aufgabe bewältigten und uns sicher zum alternativ nach falconare leiteten. Meine Landung endete zwar neben der Rwy. aber dennoch hat es mir einen sehr kurzweiligen samstagabend bereitet und spreche da glaube ich auch im Namen von Imbley Snapper und allen Beteiligten die diesen Abend mitgestaltet haben
Vielen Dank vor allem an Nik für die Wundertüte.
Herzlichste Grüße die Gastpiloten der 1St. Glory Wings -
Hi, ein spannender Bericht! Nik, ich muss ehrlich zugeben, dass ich beim Anflug eigentlich nie auf den Höhenmesser schaue. Ich bin es so stark gewöhnt, nach Gefühl zu fliegen, da brauchst du das Instrument nicht. Es passiert mir z.B. eigentlich auch nie, das ich zu hoch rein komme
- da hilft der FPM dann schon nach. Ist jetzt hier nur meine Flugweise
-
Über der geschlossenen Wolkendecke und ohne Bodensicht, wird auch dich das Gefühl verlassen.
Ergänzend, ich war der letzte der Landen sollte und wurde aber dann vom MC um zwei Positionen nach vorne gezogen und kam erst gar nicht auf den Gleitpfad.
-
Zitat
Über der geschlossenen Wolkendecke und ohne Bodensicht, wird auch dich das Gefühl verlassen.
Ergänzend, ich war der letzte der Landen sollte und wurde aber dann vom MC um zwei Positionen nach vorne gezogen und kam erst gar nicht auf den Gleitpfad.
Oh ja da hast du recht! Die Wolkendeck is sehr gefährlich.
-
Vielen Dank Nik für die Wundertüte gestern! die hat Ihren Namen gestern wirklich verdient! Ich hatte extra noch am Vortag ein paar Runden in den Trainings-TEs Crosswind Landing und Impossible Landing eingelegt, dachte damit bin ich gut vorbereitet. Jaja und dann der Nik - "Cuca mach ma MC".
-
Korbi
die Sicht ist hier auch noch ziemlich gut.
Mach mal bischen Nebel, kann man so einstellen das du die Landebahn erst nach dem Touchdown siehst und dann reden wir nochmal über nach Gefühl landenErinnert mich bischen an die Story die unser Airliner Pilot erzählt hat:
Bei der Segelflugausbildung sagt der Fluglehrer "Schau nicht soviel auf die Instrumente schau lieber raus"
Bei der Airliner Ausbildung "Bist du Wahnsinnig? Was willst du da draußen sehen? schau auf die Instrumente" -
die Sicht ist hier auch noch ziemlich gut.Als ich Bodensicht hatte, kam ich von einem Rücksturz zur Erde aus 16.000 ft und war für den Gleitpfad, wegen der falschen Einstellung, einfach zu hoch.
Wollte wegen der fortgeschrittenen Zeit und dem 100ten gefühlten Neueinstieg keinen neuen Anflug durchführen, was natürlich dumme Gerdanken waren, die zu diesem Ergebnis führten.
ILS Anflug ausschließlich mit Instrumenten zu fliegen, ist ein gutes Training, sollten wir mal zur Pflicht machen, aber dann ohne Wind, weil der Instrumentenanflug schon Herausforderung genug ist. X/O, was meinst zu einem "Pflichtraining"?
-
X/O, was meinst zu einem "Pflichtraining"?
ILS Anflug ist Standard bei den 47 Dragon Fightern.Jeder Pilot des Squad. weiß: War der letzte ILS Anflug zu instabil, findet er sich zum nächsten Training schnell in der F-16 DJ wieder...
... mit dem X/O als Instructor auf dem Rücksitz!
Kann das Angebot nur noch mal bekräftigen. Zu Zweit im Cockpit lassen sich die kleinen Fehler schnell eliminieren...
-
Der ILS Anflug schon und wird ja immer wieder erfolgreich praktiziert, ich meinte jetzt bis zum Aufsetzen blind. Null Sicht und HUD abschalten.
-
Null Sicht und HUD abschalten.
Komisch, das kam jetzt so rüber wir HUD abschalten...Unter der Prämisse würde ich noch gleich eine zusätzliche Flameout Landing vorschlagen...
Ok, mit deinen Anregungen hast du den Trainingsinhalt von Mittwoch vorgegeben....
Wir werden ILS bei annähernd Null Sicht trainieren. Außerdem die Prozedur ILS ohne ILS wiederholen.
Es werden zwei F-16 Dj verfügbar sein, falls jemand einen Co- Pilot möchte.
-
Ich hab bei meinen letzten Experimenten mit null Sicht meine F-16 direkt neben der Runway geparkt also hätt ich nichts gegen einen Ritt in einer F-16 D.
Mag vielleicht auch daran gelegen haben das zusätzlich 25 Knoten Seitenwind waren aber naja, wenn die Sicht null ist, sollte der Rest vom Wetter normal auch nicht gerade angenehm sein.
Könntest du im Briefing kurz den Unterschied zwischen der Einstellung ILS/Tacan und ILS/Nav ansprechen?
Jedesmal wenn ich ILS länger nicht gebraucht hab überleg ich was ich jetzt nehmen muss.... -
Hi Rampage,
Jup, alles klar.
F-16 DJ.
Ich meine bei dir hätte es schon connect mäßig (MFDE) geklappt, richtig?
Ansonsten empfehle ich den interessierten Piloten vorher (ggf. Montag oder Dienstag oder Mittwoch 20:00 Uhr) einen kurzen Onlinecheck zu machen, in Bezug darauf, dass die MFDE Daten an den Backseater ausgelesen werden.
Und auf Wunsch können wir Mittwoch noch mehr F-16 DJ bekommen. Fragt sich dann nur ob wir genug Backseater haben.
Wer würde den als T/I ebenfalls auf dem Rücksitz platz nehmen wollen?
-
Hi, ich würd das auch gern mal ausprobieren. Also bitte ich hiermit um einen Piloten auf dem Backseat