Kalaschnikow 47 / 74

  • Wie vielleicht einige wissen, gehe ich ab und zu zum Vorderladerschießen und das mit riesigen Donnerbüchsen, die über 150 Jahre alt sind. Die sind alle großkalibrig und werden mit reichlich Schwarzpulver gefüllt. Das gibt einen ordentlichen Rums und wenn man den Gewehrkolben nicht sauber in die Schulter zieht, bekommt man einen Schlag, ähnlich einem Pferdetritt. Das ist aber nicht der Grund, warum ich hier schreibe. Mir war es letztes Mal vergönnt, mit einer Kalaschnikow zu schießen und war völlig platt, als ich die Patrone gesehen habe. Die hat nur ein Kaliber von 5,45 mm, kleiner als das bekannte Kleinkaliber 22.


    Jetzt sagt ihr euch vielleicht, was interessiert uns eine Kalaschnikow. Sollte es euch aber, weil sie auch in Falcon BMS implementiert ist, allerdings als AK-47, wie sie als Ur-Kalaschnikow gebaut wurde. Seit 1974 gibt es nur noch das kleine Kaliber. Selbst das ist in der Lage einer F-16 gefährlich zu werden, denn es ist ein hundsgemeines Geschoß, weil es in der Spitze eine Bohrung hat, die wie ein Dumdum Geschoß wirkt. Dumdum Geschoße sind nach der Genfer Konfession verboten, nicht aber die Geschoßart der Kalaschnikow. Das platzt nämlich beim Eindringen, insbesondere in den menschlichen Körper auseinander und reißt riesige Wunden, das gleich passiert auch beim Eindringen in andere Materialien.


    Übrigens, auf 100m Meter kannst du mit dieser Waffe einer Mücke den Arsch wegschießen, soll heißen, sie ist sehr treffgenau. Habe die Waffe dann noch in ihre Einzelteile zerlegt, ist eine ganz simple aber höchst effektive Technik, die nur aus ein paar Blechteilen besteht.


    Im Bild seht ihr den Vergleich von einem Vorderladergeschoß Kaliber 57 / 14,5 mm; einem Infantriegeschoß Kaliber 30 / 7,62 mm und der kleinen Kalaschnikow mit 5,45 mm.

  • Nein, das ist die von der AK-47, 7,62 × 39 mm.


    Der Rückstoß ist sehr gering, geht wohl der größte Teil in den Gasdrucklader. Eine sehr leicht zu schießende Waffe. Dauerfeuer konnte ich nicht ausprobieren, weil zivile Waffen nur halbautomatisch sein dürfen. Du kannst aber eine sehr schnelle Schußfolge damit erzielen.


    Jetzt wurde mir auch klar, warum die so riesen Magazine haben, die Geschoße wiegen ja nichts. Der alte Kalaschnikow hat da schon etwas geniales konstruiert, wenn man einmal davon absieht, das die Technik kein Haushaltsgerät ist.