FLIGHT SCHEDULE Week 08.09- 14.09.14


  • DIENSTPLAN:


    Montag: Fragestunde
    Dienstag: tbd
    Mittwoch: ILS Training
    Donnerstag: tbd
    Freitag: Targeting Training
    Samstag: tbd
    Sonntag: tbd

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Die Alarmbereitschaft wurde aufgehoben. Die Staffel ist in der Routine.
    --------------------------------------------------------------------------------------------
    Stand
    der Mission Ready Graduation:
    Folgende Piloten haben bis jetzt die
    TACEVAL TACtical EVALuation 2014
    mit Erfolg abgeschlossen:


    Gentlemen:


    Die Staffelleitung gratuliert Ihnen ganz herzlich für
    Ihre hervorragende Leistung. Sie erfüllen die Staffel mit Stolz!



    F/O Marvel

    C/O Viper

    F/O Hummer

    F/O Rabbit


    X/O Bumerang

    Cuca 49th

    Aufmunterung an die übrigen Piloten: Nur Mut, traut euch. Wer Unterstützung benötigt, braucht sich nur zu melden...
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Flugplan:


    Wie immer können Wünsche geäußert werden bzw. einfach
    selber einen Termin im Flugplan ergänzen!

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ankündigung:


    Ab nächste Woche Montag den 15.09.
    startet die Klasse 9/14 ihren BVR Lehrgang.
    BVR Logo.png

    Der Lehrgang besteht aus 7 Theorie und 7 Praxisteilen. Danach können auf freiwilliger Basis Prüfungen abgenommen werden.
    Bislang haben wir als potentielle Kursteilnehmer:
    O/A Shooter
    O/A Lion
    F/O Marvel
    F/O Ice


    Weitere Interessenten können sich melden.


    T/I: X/O Bumerang
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Montag:
    PatchDF Pilotenhand Training.jpg
    Allgemeine Fragestunde
    Der X/O steht für Fragen und Flüge, Funk usw. zur Verfügung.
    Denkbar wäre z.B. auch eine Trockenübung Funk etc.

    T/I: X/O
    Bumerang

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mittwoch:
    PatchDF Pilotenhand Training.jpg
    ILS Training
    Der C/O hat ein ILS Training initiiert. In der Dropbox habe ich schon die Charts von Falcona, Pescara und Rimini gesehen.
    Wenn möglich vorher schon einmal damit beschäftigen bzw. ausdrucken.
    Im Wetterbericht viel der militärischen Farbcode "Blau" auf.
    Aufklärung gibt ein Blick auf die Taktik Page
    Metar Codes

    T/I: C/O Viper
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Freitag:
    PatchDF Pilotenhand Training.jpg
    Targeting Training
    Zielbezeichnungen wie "Two Groups azimuth oder range 10...."
    Kommen genug Piloten zusammen, wäre human AWACS möglich

    T/I: Pitbull


  • Himmel blau, Meer blau, da kann schon mal eine Verwechselung vorkommen..
    (Nein, ich nicht blau.. :D )


    War sehr nett gestern, mal wieder "schön" fliegen - Formationsloops und so.
    Das mit der angesprochenen Formationsrolle würd ich gerne mal ausprobieren.
    Ich stelle mir vor allem die Frage, wie man damit umgeht, daß bei einer langsam gedrehten Rolle die Flugzeugnase eine Tendenz nach unten bekommt, insbesondere in Seitenlage.


    Wie geht man damit um - lässt man die gesamte Formation komplett leicht absacken, oder nimmt man das Ruder zur Hilfe?

  • Anspruchsvolles Training


    Mittwoch Abend stand für einige Piloten des Squadrons die Erneuerung ihrer IFR/ILS Berechtigung an.


    Teilnehmer:


    Bikeman, Korbi, Lion, Rabbit, Rampage, Shooter und Bumerang


    Angesetzt war ein Dreiecksflug von Pescara über Falconara nach Rimini und wieder zurück nach Pescara.


    Die Wetterverhältnisse wurden zunehmend schlechter und bereits zum zweiten Anflug war die Sichtweite auf gefühlte Null zurück gegangen. Blitze zuckten und das andauernden Donnergrollen zermürbte einen. Der Wind blies stetig mit rund 15 Knoten aus Süden, was allerdings für den Anflug auf Rimini 13 Knoten Crosswind bedeutete. Die heftigen Turbulenzen im unteren Luftraum taten ihr übriges...


    Trotzdem konnten zum Schluss wieder alle Maschinen heil in Pescara landen.


    Alle Piloten bestätigten, dass der Flug sehr anstrengend gewesen war. Ein einzelner ILS Anflug ist eine Sache. Drei Anflüge nebst Holding und missed approach zehren da deutlich mehr, zumal das Package zusammen gehalten wurde. Dafür wurde im entsprechenden Holding nach Höhen gestaffelt. Trotz, oder gerade wegen der Null Sicht waren alle Piloten bemüht die Holdingvorgaben penibel einzuhalten.


    Also, IAF des Platzes anfliegen, min. drei Runden im Holding drehen, dann in den ILS Anflug, touch and go, missed approach Verfahren durchführen und für weitere drei Runden in Holding zurück, bevor es dann zum nächsten Platz ging. Da kam man schnell auf 18 Holdings für den Flug.


    Ein Pilot verlor im letzten Anflug die räumliche Orientierung und um ein Haar hätte es einen Unfall gegeben. Zum Glück konnte er die Phase überwinden. In Folge wurde er von seinem Lead abgefangen und sicher zur Landung geleitet. Mit dem aller letzten Tropfen Sprit konnte er dann aufsetzten und auf dem Grünstreifen ausrollen.


    Kompliment an alle beteiligten Piloten. :8:


    Danke an Viper für die Erstellung des Trainings. Wegen des Wetters haben die Jungs noch ein Hühnchen mit dir zu rupfen.... :D :1:

  • Danke Viper! Jup das anstrengende waren aber nicht die Landungen, sondern in dem Mistwetter nicht die Orientierung und die richtige Fluglage zu verlieren. Denn wenn man nicht aufs HUD schaut, sondern ständig den LEAD wegen dem Wind im Auge haben muss, kommt einem dass schnell mal anders vor, als man wirklich fliegt ( z.B ein gefühlt extremer Bank-Angle obwohl Wings level, oder ein gefühlter 45° Climb usw.)