Storys from the 47th and their Pilots

  • Das ist Part 3 meiner Story, Part 1 findet ihr hier, und Part 2 werde ich auch dort dann posten.

    Leider stimmt was mit der Formatierung nicht, was wohl an dem Texteditor fürs Handy liegt.


    "...standard Pressure, level Flightlevel 280, Speed is
    450". "Two" war meine Antwort. Ich zog leicht am Sidestick, um
    meiner Nr. 1 zu folgen. Wir befanden uns über der Adria, an der Ostküste
    Italiens und flogen Richtung Osten. Ich hielt eine lockere Figthing Wing
    Formation auf der linken Seite der führenden Maschine - pilotiert von Roger,
    meinem T/I. Wir durchstießen die Wolkendecke und die Sonne glänzte am Horizont,
    an dem sie langsam hinauf stieg. In der kalten Morgenluft zogen die beiden F-16
    lange Kondensstreifen hinter sich her. Die Viper - wie sie von ihren Piloten
    genannt wird - ist ein tolles Flugzeug, die Freiheit, die man fühlt, wenn die
    Sonne durch die blasenförmige Glaskanzel fällt, ist gigantisch, vor allem, wenn
    die Wolken unter einem immer kleiner wurden. Mittlerweile hatten wir 28.000ft
    erreicht und flogen mit 452 Knoten der Sonne entgegen.


    Ein Tanker drehte ca. 40 Meilen entfernt seine Runden - er
    war heute unser erstes Ziel. "Dragon Flight new Heading 295, New Speed
    500, Tanker Tacan 29Y". Ca. 5 Minuten später waren wir am Tanker angelangt
    und formierten uns an seinem linken Flügel. "Camel 4 - Dragon 2".
    "Dragon 2 - Camel 4 go ahead". "Dragon 2, Two-Ship, F-16, in
    Observation Area, request some JP4". "Camel 4, copy, Dragon 21 go
    Pre-Contact". "Dragon 21, roger". Roger brachte seine Viper in
    Position und bekam die Erlaubnis: "Cleared for Contact". "Dragon
    21". Jetzt war es an mir, mich langsam anzunähern, bis ich
    "OnDeck" war. Die Formation zu meinem Führungsflugzeug war so eng,
    dass ich ohne Probleme den Schriftzug an der Canopy erkennen konnte:
    "Rampage". "Dragon 21 topped off, Disconnect, two its your turn". "Two". "Dragon
    22 - Camel 4, cleared for Contact from
    Deck". "Dragon 22" funkte ich und began langsam von links aus in
    die Contact-Position zu gleiten, um aufzutanken. Während ich am Boom hing, kam
    über den Äther eine Nachricht von einer nicht unbekannten Stimme: "Dragon
    2 - Dragon 1, Heads up!". Rampage funkte zurück: "Dragon 1 - Dragon
    2, read you 5, go on". "Dragon 1 is 10 Miles out, for refueling, request your Status". "Dragon 1 -
    Dragon 2, 1 topped of, number two is on the Boom". "Dragon 1, copy
    all, Good luck". Meine Tankanzeige war inzwischen fast wieder voll, ca. 30
    Sekunden später drückte ich den Disconnect Button auf meinem Sidestick und
    meldete, dass ich fertig war: "Camel 4 - Dragon 22, refueling done, Flight
    breaks off to the right, Goodbye". "Dragon 2 - Camel 4, Wilco, come
    around again next time". Ruckartig drehten wir mit einem 4G Turn nach
    rechts weg und gingen wieder auf Kurs.

  • 5 Minuten später und 40 Meilen weiter östlich flogen wir mit
    450kn auf Flightlevel 300 und die Nummer eins befahl den Fence In Check. "
    Dragon Flight, fence in Air-to-Ground". "Two" bestätigte ich und
    machte meine Lichter aus, wählte über das ICP den AG-Mode aus und flippte den
    Master Arm nach oben. "Fence in complete, 10.8". "One copy,
    10.9". Nach ein paar weiteren Minuten meldete sich wieder Dragon 1:
    "All Dragons - Dragon 11, refueling is over, fence in, request
    Status". Viper, Nik, Bumerang und Rabbit hatten also auch nachgetankt,
    fehlten noch Dragon 3 & 4. "Dragon 1 - Dragon 2, over Whiskey 4,
    angles 30, Fenced In, Fuel 8.6". "Dragon 1 Copies loud and
    clear". "Dragon 1 - Dragon 3, in Refueling-Track, Nr. 4 is on Boom, 1
    Mike to go". "Dragon 1 alright, Dragon 4 Status". "Dragon 4
    is entering CAP-Area right now, at 32.000ft, Airspace seems to be clear".
    "Dragon 1 - Dragon 3, all topped their tanks, heading Whiskey 4".
    "Dragon 1 copy all, Firebreath". "Dragon 2". "Dragon
    3". "Dragon 4".



    Firebreath war das Codewort zum Operationsstart. Dragon 4,
    das waren Westy, Reno, Joe und Boomer, hatte den Auftrag, einen CAP vor der
    FLOT aufrecht zu erhalten. Pitbull, Bikeman, Shark und Maverick bildeten Dragon
    3, welcher Dragon 1 unterstützen würde. Die Aufgabe vom Dragon 1 Flight war es,
    das Ziel dem Erdboden gleich zu machen. Die Aufgabe von Rampage und mir, Dragon
    2, war es, die Luftabwehr auszuschalten, weswegen wir die ersten sein würden.
    Zwei AGM-88 HARM hingen unter unseren Flügeln und der HTS-Pod hatte links unter
    dem Air-Intake seinen Platz. Kurz nach dem Funkspruch für Firebreath erreichten
    wir die FLOT und aktivierten die Suchköpfe der HARMs. Ab jetzt war Funkstille
    oberstes Gebot. Roger wackelte mit den Flügeln, als Zeichen, die
    Geschwindigkeit um 50kn zu erhöhen. Ich bestätigte, ebenfalls mit
    Flügelwackeln. Jetzt düsten wir mit 500kn Richtung Osten. 7 Minuten und 30
    Sekunden später verließen zwei einzelne Flares Rampages Rumpf und zeigte mir
    eine Reduzierung der Geschwindigkeit um 50kn pro Flare. Wiederum Bestätigung
    mit zwei Flares, wir bremsten auf 400kn ab und waren nun noch ca. 35 Meilen von
    den Thread-Circles auf dem HSD entfernt. Bald würden die ersten Radars uns
    entdeckt haben, sich damit aber auch uns - und vor allem unseren HARMs gezeigt
    haben. Wie im Briefing besprochen, würde Rampage das erste aktive gehende Radar
    bekämpfen und ich das zweite. Danach Rampage wieder das dritte und ich das
    vierte.



    Auf einmal durchdrang ein scharfes Piepen mein Headset, das
    erste Radar war aktiv. Sekunden später löste sich Rampage's linke HARM von
    ihrem Rail und begann die Reise ins Ungewisse. Kurz darauf, das zweite Radar
    erschien auf meinem HAD-Screen. Ich wechselte in den POS-Mode und schickte
    meine erste AGM-88 auf den Weg. Noch 10 Meilen zu den Thread-Circles und damit
    auch zu der effektiven Reichweite der SAMs. Fast gleichzeitig blinkten zwei
    weitere Emitter im HAD-Screen auf. In einem solchen Fall war ausgemacht, nach Himmelsrichtung zu sortieren, LEAD Nord
    und WING Süd. Gleichzeitig zündeten die HARM-Triebwerke. Ab jetzt waren wir
    einflusslos auf die HARMs, Rampage drehte hart nach rechts, ich folgte Sekunden
    später.



    Wir hatten unseren Job erledigt und hatten nun die Aufgabe,
    eine zweite Combat-Air-Patrol zu fliegen. Da Funkstille herrschte, hatte jeder
    Flight-Lead der anderen Flights auch einen HTS-Pod dabei, um sicher zu gehen,
    dass kein Anti-Air-Radar aktiv war, was zu einem Abbruch des Angriffs führen
    würde - ausnahmslos. Die einzige Erlaubnis die Funkstille zu unterbrechen war
    bei Gefahr oder einem Notfall gegeben. Mein Radar zeigte keine Kontakte in der
    Luft. Rogers auch keine, sonst wäre hätte er schon längst AWACS um
    Identifizierung gebeten. Gottseidank blieb auch mein RWR stumm, was hieß, dass
    sehr wahrscheinlich keine feindliche Luftabwehr mehr zu Gange war. Ein paar
    Minuten gingen ins Land, mittlerweile war die Sonne ein gutes Stück Richtung
    Zenit gewandert, was mich während meines Chainsaw-Legs nach SE stark in der
    Erkennung des HUD beeinträchtigte. Der ständige Cross-Check
    LeadVisual-Flugweg-Geschwindigkeit-Radar-RWR-LeadVisual wurde jäh unterbrochen:
    "Dragons - Dragon 11, exited enemy Airspace, 5nm west of FLOT, 18.000ft,
    check in".

  • Viper führte unsere Jungs und
    Mädel auf dem Weg nach Hause offensichtlich an. "Dragon 11 - Dragon 2, all
    HARMS fired, leaving northern CAP-Area, angles 32, 3.2". Während Rampages
    Funkspruch, fing ich an, in die Formatiom zurückzukehren. "Dragon 3,
    behind Dragon 1 Flight, 4nm west of FLOT, 15.000ft, Fuel is 4.1". Pitbull's
    Stimme wirkte deutlich erleichtert. "Dragon 11 - Dragon 4, just left
    southern CAP-Area, Flightlevel 290, Fuel 4.0". Auch Westys Flight war also
    nix passiert. "Dragon 1, read you all, our Fuel is 3.7, prepare for
    Refueling".


    Während der Absprache war ich
    wieder rejoined und wir hatten uns auf Kurs 265 begeben, der Tanker Track war
    ca. 50 nautische Meilen von der Forward Line of Troops ( FLOT ) entfernt. Auf
    die Tankercrew von Camel 4 wartete heute zum zweiten mal schon ein
    Arbeitsauftrag von uns: 14 F-16 Block 52+ hatten Durst. "Heads up, Fence
    out, prepare for refueling". "Two". Ich arbeitete die
    Checklisten Fence out und AAR ab und meldete mich bei Roger: "Two, fenced
    out, 3.0". "Copy, one fenced out, 2.9". Als wir den Tanker
    erreichten, war Dragon 1 noch ca. 15nm hinter uns. Wir sanken auf 25.000ft und
    warteten auf Viper, Nik, Bumerang und Rabbit. Dann fing Viper auch schon an:
    "Camel 4 - Dragon, 14 F-16, around you, request Fuel". Währenddessen
    war Dragon 1 zu unserer Rechten geflogen, Dragon 3 & 4 waren auch gerade
    dabei in Formation zu gehen. Was musste das für ein herrlicher Anblick sein -
    14 Vipers in Close-Formation, alle mit einem prangenden Drachen auf der
    Tail-Finne. Und wir gehörten zu der Sorte, die dieses Flugzeug fliegen durften.
    "Dragon - Camel 4, Dragon 11 clear for Pre-Contact, entering turn".
    "Dragon 11". -Spulen wir etwas vor - "Dragon 44, topped it off,
    good bye Camel". "Camel 4, copy, Dragon confirm all have
    refueled". "Camel 4 - Dragon 11,
    confirmed, see you Guys tonight". "Roger, tonight ist your
    turn in throwing out some Rounds". Unter meiner Sauerstoffmaske musst ich
    schmunzeln, diese Tanker-Jungs, immer nur auf Drinks aus. Solche Funksprüche
    waren zwar eigentlich nicht erlaubt, doch solange sie die Operationen und Missionen
    nicht beeinträchtigten war das jedem Vorgesetztem egal.


    Eine nach der anderen brachen die
    F-16 nach rechts weg, Richtung Norden. Lange würden wir nicht mehr unterwegs
    sein, weswegen nur die inneren Tanks vollgetankt geworden waren. Ca. 70 Meilen,
    Rampage befahl lockere Fighting Wing, also wählte ich STPT 9 aus und stellte
    den Autopilot an. "Two in relaxin' Fighting Wing". Wir befanden uns
    kurz hinter dem ersten Dragon-Flight, nach uns folgten Dragon 3 und Dragon 4.
    Gerade dachte ich darüber nach, warum Rampage und ich der einzige Two-Ship
    heute waren, wahrscheinlich, weil ein Four-Ship SEAD überflüssig gewesen wäre,
    eigentlich ja egal, anscheinend war der Plan aufgegangen. "Sentry 1 -
    Dragon Package, Bullseye 234 117, 25.000ft leaving Frequenzy, for ATC, goodbye".
    "Dragon - Sentry 1, copy,
    goodbye". "Dragons push 257.80". "Dragon 2". Dragon
    3". Dragon 4". "Push". Im ICP mit COM 1 die richtige
    Frequenz gerastet fing das Spiel vom vorne an, diesmal jeder Pilot:
    "Dragons check in Uniform". "Dragon 12". "Dragon 13".
    usw. Schlussendlich war dann die Reihe durch und Viper meldete seinen Flug zur
    Landung an.


    "Brindisi Tower - Dragon 1,
    F-16, Four-Ship, 28 Miles south of Base, 25.000ft, for Landing".
    "Dragon 1 - Brindisi Tower, copy,
    descend to 2000ft, join Downwind RNWY 01, Next Report Downwind".
    "Dragon 1, next report Downwind 01". Der Reihe nach wurden alle
    Flights vom ATC zum Final geordert, doch jemand funkte dazwischen.
    "Brindisi Tower - Dragon 5, Holding Point RNWY 19, request clearance for
    Departure". "Dragon 5, cleared for Take off, RNWY 19". Das war
    Indias Stimme, in den Maschinen saßen India und Marvel - unsere beiden
    Anwärter, die den BARCAP für AWACS ablösen würden. "Dragon 22, short Final
    RNWY 01, Gear down". "Dragon 22, cleared for Landing RNWY 01, Wind
    23° at 6kn, QNH 1012". "Dragon 22, cleared for Landing, RNWY
    01", funkte ich zurück. Ein paar Sekunden später spürte ich einen kleinen
    Ruck im Sitz, "Dragon 22, touch down". "Dragon 22, copy, vacate
    RNWY via Foxtrott". Dragon 22, via Foxtrott".


    An der Ramp angekommen wurde ich
    vom Crew-Chief neben Rampage in die Parking-Position eingewiesen. Die
    Groundcrew platzierte die Keile unter den Reifen und ich fing an, alle meine
    Systeme herunterzufahren. Ich öffnete die Canopy und mein Crewchief hängte die
    Leiter ein, um mir beim Abschnallen zu helfen. "N'Tag Sir, wie ists
    gelaufen?". "Ich denke gut, bin gespannt, was das Debriefing
    hergibt". "Na, das hört sich doch schon mal gut an". Als ich die
    Leiter hinunterstieg, erklärte ich ihm kurz den Zustand der Maschine. "Ok,
    der 300er ist leer, den HARM-Pylonen haben heute keine Schwierigkeiten gemacht,
    die Fehler scheinen behoben zu sein. Gnu-Pod ist voll, wurde heute nicht
    gebraucht. Die Countermesuares müssen teils wieder aufgefüllt werden, aber das
    kannst du ja sowieso alles nachschauen. Alles in allem funktioniert die Kiste,
    wie sie soll, habe zumindest nichts feststellen können", schloss ich
    meinen Bericht ab. Ich blickte die Flight-Line hinunter, Flugzeug an Flugzeug
    standen dort aufgereiht, F-16, F-15, Tornados, EF-2000, Gripen, Mirage 2000 und
    Dassault Rafale.



    Es ging auf Mittag zu und es war
    schon wieder ganz schön warm geworden, ich öffnete meine Überlebensweste und
    den Flightsuit ein wenig, aus meinem Flightbag holte ich meine fast leere
    Wasserflasche und ging nach ein paar Schlucken nochmal zum Crew-Chief.
    "Also dann, bis später, sehen uns bestimmt nochmal heut' - spätestens auf
    der Party am Abend". "Machs gut Chef, bis heute Abend", sagte er
    und zwinkerte mir zu. Danach packte ich mein Zeug und ging um die Nase meiner
    Viper herum, auf Rampage's zu. "Sodele Meister, Job done, was", rief
    ich ihm zu, er war auch gerade am Gehen, blieb stehen und drehte sich zu mir
    um. "Die bösen Jungs müssen ja ganz schön was eingesteckt haben, 8-mal die
    komplette Bombenlast", meinte er grinsend. Wir machten uns zum Shelter
    auf, wo der Bus und schon ein paar andere Piloten warteten. Viper stand auch
    schon bei ihnen. "Good Job Jungs - und Mädels", er grinste Boomer an,
    "wie es aussieht, habt ihr den SAMs gezeigt wo es lang geht". "Ja
    war ein spannendes Training heute, freu' mich schon auf heute Abend",
    antwortete Rabbit. "Ich denk auch, Trainingszweck absolut erfüllt, ihr hab
    denen ja ganz schön eingeheizt, was?", fragte ich. "Jup, ich denke
    die Trainingsrange kann komplett saubergemacht werden, nach dem
    Bombenhagel", sagte Pitbull, der auch gerade zum Bus kam. Alle grinsten.
    Westy's Truppe kam auch um die Ecke gebogen. "Mahlzeit, ihr Lappen",
    rief er, "mann, war das langweilig in der CAP-Area. Ein paar Kontakte hatten
    wir, die waren aber alle cold".


    Wir saßen auf und fuhren zu den
    Behausungen zum Duschen und umziehen. "Was die sich für die Party wohl
    ausgedacht haben. Muss ja was besonderes sein, laut Erzählungen machen die
    lauter verrücktes Zeug, schon gar für dir erste Orange-Flag seit länger
    Zeit", Bikeman wirkte aufgeregt. Orange-Flag war ein Ableger der wohl sehr
    bekannten Red-Flag Exercise, bei der in einem groß angelegtem, simulierten
    Luftkrieg Kampfpiloten gemeinsam trainieren. Orange-Flag hatte sich mit der
    Zeit etwas abgewandt und sich zurückgezogen um sich ein anderes Ziel zu setzen:
    Es ging mehr darum, alltägliche Einsätze zu verbessern und deren Koordination
    zu analysieren und anzupassen, bis auf wenige "Classic Missions"
    wurden Sachen wie QRA, Escorten über Sperrgebieten, CSAR und die Bekämpfung von
    kleinen Terrorzellen trainiert. Die "Classic Missions" waren nix
    anderes, als konventionelle Kampfeinsätze, allerdings in weitesgehend
    unbekanntem Gebiet. Heute hatten wir die letzte der 4 "Classic
    Mission" absolviert, außerdem war heute halbzeit, weswegen auch eine Party
    heute Abend lief.


    Nach dem Duschen versammelten wir
    uns im Briefing-Room. Viper begann: "Take a Seat, die heutige Mission war
    ergolgreich und Sie haben Ihre Ziele erfüllt. Nach dem Start...."