Erweiterung der RAM-Adressierung

  • Hallo Staffel,


    habe mir heute mal ein paar schöne Modelle für den Falken gesaugt. Flieger, Sams, Infantry ( ja! die Flachmänner sind geschichte :) ), Schiffe, Helis usw.


    Außerdem habe ich heute einen Artikel über die Verwendung eines 4GB Patches gelesen.
    Damit ermöglicht man dem 64bit System anstatt 2GB 4GB RAM zu addressieren.


    Im Setup kann man eine EXE auswählen, die dann gepatcht wird. Benutzung auf eigene Gefahr:


    http://www.ntcore.com/4gb_patch.php

  • Hm,


    hast du das schon ausprobiert?
    In jedem Fall die Original Exe sichern.


    Kann auch tierisch schief gehen, dadurch das alle externen Tools (MFD Extractor, Helios usw.) die Sachen vom Falcon auslesen auf Speicheradressen zugreifen um das zu tun, ist es möglich das sich diese Adressierung verändert dadurch das du nen größeren Speicherbereich bereit stellst.
    Muss nicht sein ist aber möglich (kommt drauf an wie Falcon programmiert wurde), daher dringend testen z.B. von jemand wie Bumerang der ein vollständiges Pit hat um sicherzustellen das hier keine Probleme auftreten nur wegen ein paar schöner Modelle, die normal aber auch gar nicht im RAM geladen sind sondern im Speicher der GraKa und der ändert sich durch den Patch nicht.


    Ein breiteres Publikum und ggf. ein Hinweis von den Devs könntest du erreichen wenn du das Teil mal im BMS Forum vorstellst.

  • Die launcher Datei zu modden macht keinen Sinn. Wenn dann,die bms.exe (also die. Datei die das Spiel auch startet.)
    Die liegt irgendwo in einem Unterverzeichnis.

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno