TJS - 2014 Team-Jagdschiessen


  • Jetzt wird es ernst, die Modalitäten für das TJS-2014 sind fertig. Flugplan, Regeln und TJS-TE für die Ausscheidungsflüge folgen kurzfristig.


    WICHTIG !


    Wer fliegt mit wem? Teamzusammensetzung bitte per PN an mich.



    Beim Team-Jagdschiessen 2014 kommt es ausschließlich auf das Zusammenspiel im 2-shipflight an. Das sind im Einzelnen: Navigation, Geschicklichkeit, Planungs- und Reaktionsvermögen und ganz besonders das Präzisionsschiessen‎ mit der Gatling. Das TJS findet in der Gebirgsregion von Albanien (Theater Balkans, neueste Version/Light) statt. Es gilt, stehende Fahrzeuge mit only gun zu treffen.
    Im Gegensatz zum TJS 2010 fehlt dieses Mal der Air-Race-Charakter vollständig. Es kommt also nicht auf Geschwindigkeit an.



    Ablauf:


    Zunächst fliegt jedes Team mit seinen F-16C 52+ den Parcours ab und versucht, den Flug regelkonform durchzuführen. Der Flug wird vom Rampstart bis in die Parkposition per ACMI-Tape aufgezeichnet und mit diversen Screenshots (siehe Regeln) per e-mail an die Jury gesandt.
    Nach der Auswertung fliegen die 6 punktbesten Teams nach der gleichen Prozedur mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad den Parcours erneut ab, so dass dann die 3 punktbesten Teams ins Finale kommen. Im Finale liegt der Schwierigkeitsgrad deutlich höher. Außerdem werden zwei Schiedsrichter den Finalflug begleiten. Des Weiteren können Interessierte das Geschehen als Zuschauer von der Ramp (Außensicht) beobachten. Machbarkeit wird noch geprüft.


    Wetterlage:
    Heiter - gute Sicht
    Temperatur 20°C - Wind 4 kts / 140°
    Wolkenbasis 10.000 ft - Berggipfel teilweise in Wolken - kurzfristige Nebelschwaden in den Tälern sind möglich.


  • Die Teambildung muss bis Freitag, den 28.02.2014 erfolgt sein.


    Die TJS-TE kann zunächst bis zum 09.03.2014 trainiert werden. Anschließend nennt jedes Team ein Datum, an dem es seinen


    Ausscheidungsflug auf unserem Server absolvieren möchte. Dieser Flug ist dann das Maß der Dinge für ein Weiterkommen


    ins Halbfinale.


    Danach wird von den Teams wieder ein Termin genannt, um dann mit diesem Flug ins Finale vorzudringen.


    Wie schon erwähnt, die Anforderungen liegen im Finale deutlich höher. Es fließen Komponenten wie Flugzeitplanung und


    Teibstoffmanagement mit ein. Des Weiteren werden beim Gunschießen zwei Runs geflogen, die auch ein Sorting zwischen


    den Teams erforderlich macht. Aber keine Sorge, die Aufgabenstellung ist so gehalten, dass auch ein Newbie-Team


    gewinnen kann. Voraussetzung ist Teamfähigkeit und die Treffsicherheit mit der Gun, auf ein im Steilhang stehendes Ziel. ;)


    Änderungen vorbehalten!


    Die Jury besteht für die ersten Ausscheidungsflüge zunächst ausschließlich aus meiner Person. Für das Vordringen ins


    Finale werden die ACMI's zum Gegenchecken einem Mitglied einer anderen Staffel vorgelegt.


    Anmeldung und Diskussionen, nur in diesem Thread Thread oder per PN an!


  • TE Download bitte ins Logo klicken!


    1. Änderung


    In der Target Area WYP 5 stehen 3 Fahrzeuge, wovon je eines mit nur einer Salve zu treffen ist.


    in einem Run wurde gestrichen. Ihr könnt euch die Targets vom Angriffswinkel so zurechtlegen, damit sie gut gesehen werden. Frontal sind sie ziemlich gut getarnt. Es gibt Winkel, aus denen sie gut zu erkennen sind.


    Eine Salve kann auch das gesamte Magazin der Gatling sein. Nur zweimal oder mehrfach auf das Ziel schießen, ist nicht erlaubt.


    Fast vergessen, zu gewinnen gibt es auch dieses mal wieder etwas. Demnächst mehr. ;)


    Hier gibt es noch ein uns (Pitbull) erstelltes Chart von TIVAT Airbase

  • Zitat

    Jedes Team nennt bis spätestens 09.03.2014 einen Termin, wann es seinen Online-Ausscheidungsflug durchführt, der bis spätestens 23.03.2014 erfolgt sein muss.


    Heute ist schon der 06. März und bis jetzt ist keine einzige Meldung eingegangen. Bei 12 Teams ist einiges an Terminkoordination erforderlich. :9:


    Wenn es euch hilft, könnte ihr auch eine Zeitspanne angeben.

  • Termine
    klick hier



    1. Bumerang/Rabbit 47th ..............Sonntag, 9. März 2014, 20:15 / Flug erfolgreich absolviert
    2. Boomer/Charles 47th ...............Sonntag,23. März 2014, 19:30 / Flug erfolgreich absolviert :8::8::8:
    3. Rampage/Korbi 47th ................Sonntag, 23. März 2014, 20:45 / Flug erfolgreich absolviert
    4. Dro16/TheWitch 1stGW ........... abgesagt :(
    5. Pitbull/ Joe 47th .......................Samstag, 23. März 2014, 22:00 Flug erfolgreich absolviert
    6. Apollon/Cuca VD/49th ............... Samstag, 22. März 2014, 21:30 / Flug erfolgreich absolviert
    7. Imbley/Capt.Hunter 1stGW .......Freitag, 14. März 2014, 20:30 / Flug erfolgreich absolviert
    8. Bikeman/Marvel 47th ................ Sonntag, 23. März 2014, 16:00 / Flug erfolgreich absolviert
    9. Reno/Schmost 47th .................. abgesagt
    10. Predator/Snake 23rd/49th .......Montag, 17. März 2014, 18:00 / F-16 crashed
    11. Bflat/Opasi 1stGW ..................Donnerstag, 13. März 2014, 20:30 / Flug erfolgreich absolviert
    12. Viper/Westy 47th ...................Freitag, 21. März 2014, 20:30 / Flug erfolgreich absolviert


    "Datumklick", führt zum persönlichen Flugplan


  • Das 1/4 Finale ist fast abgeschlossen. Fast deshalb, weil ich dem Team Pitbull/Joe noch die Chance geben möchte, den krankheitsbedingt ausgefallenen Flug kurzfristig nachzuholen.


    Das Halbfinale beginnt ab sofort und endet am Sonntag den 06.04.2014.

    Wunschtermine bitte wieder per PN.


    Im Moment sind folgende 5 Teams sicher dabei:


    Apollon/Cuca VD/49th
    Imbley/Capt.Hunter 1stGW
    Rampage/Korbi 47th
    Viper/Westy 47th
    Bumerang/Rabbit 47th

    Bflat/Opasi 1stGW oder Pitbull/Joe


    Einhellige Meinung, die Ausscheidungsflüge haben allen Teams großen Spaß bereitet und es wurde sehr ernsthaft zu Werke gegangen. Manche hatten wenig Zeit im Team zu fliegen und doch wurde sehr professionell geflogen. An den gestellten Fragen konnte ich erkennen, dass ein gesunder Wettkampfgeist und der Wille, zu den Besten zu gehören, vorhanden ist. :8:


    Im Halbfinale werden die Anforderungen nach oben geschraubt und die Teamarbeit spielt eine gewichtige Rolle. Trotzdem könnt ihr auch alleine trainieren, weil das Hauptaugenmerk immer noch auf dem Gunschießen liegt, nur wie man dort hinkommt, das wird echte Teamarbeit.


    Dann möchte ich noch eine Leistung besonders herausheben, nämlich die von unserem Ladyteam. Sie haben Beide große Probleme mit ihrer Technik, Internetleitung, HOTAS, lange Flugpause usw. Trotzdem flogen sie den Parkours sauber ab und landeten sicher. Davor ziehe ich meinen Helm. :8::8::8:


    Beim Gunschuß wurde sauber um die Ziele herumgeschossen, sah so aus, als wenn ein Waldorfschüler seinen Namen tanzt. :D

  • Wegen des LLTM wird die Frist um eine Woche verlängert.


    Halbfinalende ist jetzt Sonntag, 13.04.2014


    Bitte euch aber, die Flüge so zu verteilen, nicht das alle dann erst an den letzten Tage fliegen.


    Wurde jetzt zweimal über die Navigationsaufgabe angesprochen, ob die Sprit verbraucht. Da muss ich jetzt leider Antworten ja und nein. Tipp, wer auf den letzten Tropfen plant, macht grundsätzlich etwas falsch, weil unter 1.500 lbs 30 Punkte fehlen. ;)


    Auch hier noch einmal. An der TE darf nichts verändert werden. Einzige Ausnahme, Targetpod ja/nein.

  • Termine


    Team Bumerang/Rabbit ..... Sonntag, 30. März 2014, 17:00 - erfolgreich beendet


    Team Capt.Hunter/Imbley ..... Freitag, 04. April 2014, 19:00 - erfolgreich beendet :8:


    Team Rampage/Korbi ..... Freitag, 4. April 2014, 20:30 - erfolgreich beendet


    Team Apollon/Cuca ..... Samstag, 12. April 2014, 21:00- erfolgreich beendet



    Team Opasi/Bflat ..... Sonntag, 13 April 2014, 20:00


    Team Viper/Westy ..... Sonntag, 13. April 2014, 21:00


    ab Sonntag steht die Teilnahme am Finale fest, das vorausichtlich am Freitag den 18. April um 20:30 geflogen wird.


    Bis zu 7 Zuschauer können sich im bekannten Thread anmelden, damit ich diesbezüglich planen kann.


  • Das Halbfinale ist zuende. Viper und Westy haben es erfolgreich abgeschlossen, nachdem zuvor Opasi und Bflat geflogen sind.


    Es hat sich folgende Plazierung ergeben, wobei die ersten 3 ins Finale einziehen.


    Mein Dank an alle Teilnehmer und ein besonderer Glückwunsch an die Finalteilnehmer.


    1. Viper/Westy ............. 100 Punkte


    2. Hunter/Imbley ........... 95 Punkte 1 x Navigationsaufgabe nicht gelöst


    3. Rampage/Korbi ......... 90 Punkte 2 x Navigationsaufgabe nicht gelöst


    4. Apollon/Cuca ............. 80 Punkte 1 x damaged - 2 x Naviaufgabe nicht gelöst


    5. Opasi/Bflat .................60 Punkte 2 x damaged - 2 x Naviaufgabe nicht gelöst


    6. Bumerang/Rabbit ........ 40 Punkte 2 x damaged - 1.500 lbs unterschritten