Zur Ausgangslage beschrieb der T/I Bikeman wie der albanische Staat in letzter Zeit seine Infrastruktur der elektronischen Kriegsführung kontinuierlich ausgebaut hatte. Das komplexe Netzwerk von Sende- und Empfangsstationen war mittlerweile zu einem der am besten geschützten Teile der albanischen Armee geworden und umso wichtiger war es, diesem Netzwerk Schäden zuzufügen. Befreundete Nachrichtendienste teilten der Nato mit, dass die Backupstation des Senders Prizren unter Wartung gestellt worden war, so dass die Anlage Prizren für 24 Stunden exponiert war.
Die NRF erhielt den Auftrag, den Sendemasten von Prizren zu zerstören. Die Feindlage war zu Beginn der Mission nicht vollständig bekannt. SA-2 und SA-3 Stellungen waren aufgeklärt, aber die Luftbedrohungslage war unklar und musste während der Mission aufgeklärt werden.
Das Einsatzkommando setzte drei Fligths auf den Flugplan:
- Cowboy1 Strike: Bumerang, Bikeman
- Falcon1 SEAD Strike: Pitbull, Rabbit
- Fury1 Escort: Rampage, Korbi, Nik
Die drei Flights starteten zu den vorgegebene Zeiten in der vorgegeben Reihenfolge Fury1, Falcon1 und Cowboy1. Der Escortflight Fury1 erkannte bald einmal MIG-29 innerhalb der Threatcircles der SA-2 und SA-3 und setzten sie erfolgreich unter Druck. Auch der SEAD Strike Flight Falcon1 konnte seine Aufgabe erfüllen, so dass der eigentliche Strikeflight Cowboy1 nach einem ersten Go-Round seinen Auftrag erfolgreich abschliessen konnte. Ein kurz nach dem Strike durchgeführtes Bomb Damage Assessment des Flightleads bestätigte die Zerstörung des Ziels.
Der Rückflug erfolgte sehr ruhig und professionell, so dass sich am Schluss alle Piloten in der Bar wieder trafen
Der T/I
Bikeman
Hier der Link zu den Trainingsunterlagen: https://www.dropbox.com/sh/xtdqdj6aj3wcood/yzfVlpDGCS