NRF Operation "Déjà-vu Enigma"


  • Wie schon angekündigt, startet am 27.12.2013 die Operation Déjà-vu Enigma. Es freut uns sehr, dass die 1stGW wieder dabei ist. :8:


    Da die Operation wieder geheimnisumwittert ist, gibt es nur wenige Informationen, die ihr im Anhang findet.


    Besonderheit, der Einsatz wird von einem Human Aircontroller (artverwandt AWACS) geführt.


    Ansonsten Enigma oder nichts Genaues weiß man nicht. :9::5:


    Weitere Einzelheiten werden vor dem Start im Briefingroom der 47th NRF ausgegeben.

  • Hi Männer,


    aus taktischen Gründen ist absolute Pünktlichkeit erforderlich, deshalb bitte ich alle Piloten, bis spätestens 20:25 Uhr in TS zu erscheinen. Wer bis dahin seine Einsatzbereitschaft nicht bekundet, ist leider vom Flug ausgeschlossen.


    Flugeinteilung:


    1) Viper / Rampage / Nik
    2) Bumerang / Korbi
    3) Westy / Bikeman
    4) Dro16 / * / *
    5) Ceasar / *
    6) Cupra / *


    * Wingmaneinteilung nach eigenem Ermessen.


    Nur nebenbei bemerkt, die Wingman haben den gleichen Schwierigkeitgrad zu bewältigen, wie die Lead's. UU. ist er sogar noch höher, weil sie mit ihrem Lead auf Gedeih und Verderb zusammenbleiben müssen. :5:

    Es kann durchaus zu threeship- bzw. fourship Einteilungen kommen, es werden aber maximal 6 Flights sein.


    Wichtig! Sollten sich durch technische oder andere Schwierigkeiten KI's im Flight befinden, sind diese unmittebar nach dem Start RTB zu schicken.


    Ein Onlinewiedereinstieg ist ausgeschlossen. Solle es unmittelbar nach dem Einstieg ins Cockpit Schwierigkeiten geben, alle back to Desktop und kompletter Restart aller Systeme.

  • Mich hats beim Start zur 2. Mission erwischt: 2 mal : Falcon BMS reagiert nicht mehr. Auch Mist :2::2::(

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno


  • Von Korbi mit kurzen Worten auf den Punkt gebracht. Zum Debriefing lade ich noch einmal gesondert ein, damit alle Eindrücke gesammelt werden und in ein Abschluß-Debriefing einfließen.


    Aber hier vorweg der Funkspruch, der die Mission so spannend gemacht hat. Wer genau hingehört hat, der unter Hypoxie (Sauerstoffmangel) leidende Pilot hat beim ersten Mal die Bullseye Koordinaten richtig genannt und auch, dass er auf einem Berg in 10.000 Höhe abgestürzt ist.


    Noch einmal mein Dank an alle und besonders an Dro16 mit seinen Mannen von der 1stGW, dass ihr bei diesem Spaß mitgemacht habt.


    Außerdem gibt es wieder einen Orden und einen besonderen für Pitbull für seine geniale Einlage als ATC/HQ.



  • War ein super Einsatz! :8:


    herzlichen Dank an Nik und Pitbull!



    Was bin ich froh, dass mich Viper noch kontaktiert hat nachdem ich beim ersten Flug einen Bluescreen hatte.
    Wenn Pitbull nicht so ein ebenso visierter Kampfpilot wie Controller wäre, müsste man ihn glatt dazu zwangsverpflichten bei jedem Einsatz ATC zu übernehmen. :9:


    - Respekt an Nik für die Landung der U2 auf dem Gipfel des Berges.
    - Klasse Idee mit dem Peilsender!
    - Klasse Idee der Dreher mit den Bullseye Angaben. Hab mich noch gewundert, dass Nik uns die Sache so leicht macht und uns die Info im Briefing gibt wo wir die Koordinaten in der DTC markieren können.
    - ATC, braucht man nichts zu zusagen. Einsame Spitze. Und es bringt doch noch einmal deutlich mehr Spielspass und Koordination wenn Pitbull nicht nur AWACS sondern auch den Tower simuliert! Kann mir Pitbull gut vorstellen wenn er gleichzeitig 3 Frequenzen bedient. Respekt! :8:

    Freue mich schon auf das Debriefing. Ein paar ragen sind noch zu klären. Z.B. was war die Rolle der Hornets. Der Lead war doch auch human, richtig? Die hätten sich fast ein paar Heater eingefangen nachdem sie die U2 mit Phsosphor markiert haben.



    Good Job!!!


  • Habe ich vergessen zu erwähnen, der US-NAVY F-18 Pilot war Apollon von der 49th, :8: der etwas überheblich daherkommen sollte und das Interesse durchsetzen musste, damit die geheime U-2 Technik nicht in fremde Hände fällt.


    Danke Apollon! Im Debriefing werde ich noch schreiben, was noch alles auf uns zugekommen wäre.

  • Hi


    Ich wollte mich auch nochmal bei den 47. bedanken für diesen Super Flugabend.Das hat echt Spaß gemacht und es war vom Funk her doch nur halb so Wild als wie ich es mir vorgestellt hatte.Hatte da so meine Zweifel mitzukommen aber ging doch im nachhinein ohne probleme.
    Besonderer Dank an Nik für die tolle Idee und umsetzung und auch an Pitbull der durch sein ATC etc. das Feeling extreme gesteigert hat.Das hätte ich gerne bei jedem Flug .War wirklich absolute Spitze.Zu diesem Thema ATC würde ich demnächst noch ein paar fragen zu stellen haben weil ich das einfach genial finde.


    Zur Mission.
    Die Aufgabe den U2 Piloten zu finden war Super umgesetzt.Mir fielen bald die Augen aus dem Kopf als ich die Maschiene auf dem Berg liegen sah.Ich dachte wie zum Geier haben die das geschafft :8: Top leistung NIK.
    Mehr als Vorsichtsmassnahme habe ich die SA2 Zerstört um ungestört nach der U2 zu suchen.


    Ich gebe zu das ich zum Schluß heiss darauf war die F18 in ihre Bestandteile zu zerlegen weil ich in sehr guter position auf ihrer sechs Uhr war.Aber als gut Ausgebilderter Kampfpiot hat man gelernt Befehlen zu folgen obwohl ich doch gerne :9: .................ok lassen wir das.


    Der Anflug auf Tivat hatte dann auch wieder seinen ganz besonderen Reiz zumal die Runway schön in der Flucht mit einem Hochhaus stand.Aber auch diese Hürde wurde gemeistert.Etwas durcheinander hat mich dann das Tarcan Signal gebracht bis ich in TS3 dann aufgeklärt wurde das man Quasie über ein Tarcansignal einer anderen Airbase mit entsprechendem Radial halt Tivat ansteuert.


    Resüme ist das ich froh bin an diesem Abend teilgenommen zu haben.


    Danke nochmal insbesondere an Nik,Pitbull und den Rest der 47. DradonFighters und natürlich auch an unsere Piloten für diesen Super Abend. :8: :8: :8:


    Lg Bflat

  • Tolles Event mit tollen Leuten!


    So die Überschrift zum gemeinsamen Flugabend der 47th VFS Dragon Fighters und der 1st Glory Wings VFW, welcher die Operation "DEJA-VU ENIGMA" als Grundlage hatte.


    Meine Hochachtung für die Liebe zum Detail, mit welcher dieser Flugabend gestaltet wurde. Alle Register der Technik welche der Falcon und Team-Speak bieten, diese gepaart mit einem "Allroundtalent", hier in persona Pitbull der als ATC- oder auch AWACS-Controller eine "bärenstarke Vorstellung" bot, wurden gezogen.


    Ob Briefing, die Kommunikation mit ATC/Tower zum Rolle bzw. Take-off oder auch ORCA HQ, die Einweisung zur Landung mittels Human, die Einspielung der Funksprüche bis hin zum "Suchobjekt" U-2, welche gekonnt auf einem Berge gelandet wurde, der mit Human besetzt F/A-18-Flight, - der Aufwand für dieses Szenario war schon begeisternd - Hut ab!


    Teilweise kamen bei mir ähnliche "Irritationen" auf, wie sie im nachfolgen Mitschnitt zu hören sind: :D



    Ich denke, hier macht "Übung den Meister"! Der gestrige ATC-Controller hatte da mehr die Ruhe ....


    Mein besonderer Dank geht an Nik für die Idee zu diesem Event - good job - und an sein Team, ohne dieses eine Umsetzung solch einer komplexen Mission nicht möglich gewesen wären.


    Aber auch Dank an Jaws, Opasi, Corran, Bflat, Caesar und Cupra der 1st GW. Ich denke es war ein toller Flugabend, den wir auch intern nachbereiten werden. Dieser gibt Denkanstöße für ähnliche Projekte bzw. Prozeduren auf unserer Seite.


    Vielen Dank 47th VFS Dragon Fighters für die Einladung! Ich denke, wir werden in 2014 wieder gemeinsam "on air" gehen.


    Gruß
    Dro16



    Nachtrag


    Könnte man von der "smarten Stimme" des weiblichen AWACS-Controller mal ein Bild sehen ?


    Gibt es eine Aufnahme welches die AWACS-Informationen zeigen?


  • Ist eine ehemalige F-15 Pilotin, habe leider nur dieses Bild von ihr.




    Nachricht für dich

  • Apropos Teilen...



    Hiermit verleihe ich im Namen der 47th folgenden Piloten für ihre Teilnahme an der Operation "DEJA-VU ENIGMA" den Missions-Orden:


    Apollon
    Bflat
    Bikeman
    Bumerang
    Ceasar
    Corran
    Cupra
    Dro16
    Jaws
    Korbi
    Opasi
    Rampage
    Viper
    Westy


    Weiterhin erhalten die Organisatoren Nik und Pitbull für ihren besonderen Einsatz den "DEJA-VU ENIGMA" - Orden mit Stern



    Herzlichen Glückwunsch Gentlemen.


    Auch wenn ich leider nicht bis zum Ende dabei sein konnte macht es mich stolz das wir es mal wieder geschafft haben ein aussergewöhnliches staffelübergreifendes Event auf die Beine zu stellen.

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno


  • Ich gebe zu das ich zum Schluß heiss darauf war die F18 in ihre Bestandteile zu zerlegen weil ich in sehr guter position auf ihrer sechs Uhr war.Aber als gut Ausgebilderter Kampfpiot hat man gelernt Befehlen zu folgen obwohl ich doch gerne :9: .................ok lassen wir das.


    Lg Bflat


    Mit den US-Piloten hatten wir schon öfter mal unsere kleinen Schwierigkeiten. :9:


    Kleines Tondokument. :5:


    Leider mit Musik unterlegt, weil aus einem meiner Videos ausgekoppelt.