Maverick Training

  • Dass die AGM-65 eine der interessantesten A-G Waffen ist, muss ich euch nicht erklären, dass ihr Einsatz anspruchsvoller ist, als gemeinhin angenommen wird, vielleicht schon. Die AGM-65 ist die Waffe für den selektiven A-G Einsatz aus der "sicheren" Distanz und verlangt eine blitzschnelle Koordinierung zwischen, Suchen, Auswählen, Aufschalten, Abfeuern und das unter enormen Zeitdruck, wie es ihn bei keiner anderen Waffe gibt.


    Das gestrige Training hatte zur Grundlage, je 16 T-72, einmal in Fahrt und einmal in Stellung, selektiv anzugreifen.


    Aussage beim Debriefing, jeder hat gedacht, da fliegen wir mal hin, hauen unsere Maverick auf die T-72 und gut ist.


    Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Das erste Battailon war so getasket, dass es zunächst stillsteht und wenn wir in der Targetarea sind, sich in Marsch setzt. Die Kolonne wurde dann auch im A-G Radar gefunden und als stehend gemeldet. Dass die Kolonne ein Brücke war, tja, shit happens.


    Jetzt spreche ich kurz für mich alleine, wegen dieser Meldung: Battailon steht still, habe ich den GM-Mode gewählt, wie dämlich von mir, nicht zwischen beiden Modis zu switchen. :1: Die 16 T-72 wurden dann mehr durch Zufall gefunden, waren natürlich schon lange nicht mehr dort, wo sie ursprünglich sein sollten. Weil einige Piloten Probleme mit ihrem PC-System hatten, blieb von unserer Strategie nichts übrig und die wilde Jagd wurde freigegeben.


    Dann auf zum nächsten Battailon. Dort war Frei Jagd gebrieft und jeder durfte sich etwas aussuchen. Eine ganz besondere Herausforderung waren zwei bestens getarnte T-72, einer in einem Innenhof unter einem Baum und einer vor der Häuserfront, in die Ecke gequetscht. Hier war die Kunst, nicht das falsche Ziel, sprich Gebäude aufzuschalten. Leider konnte im Debrief nicht ermittelt werden, ob der T-72 im Innenhof auch geschlachtet wurde, der in der Ecke wurde nachweislich zerstört.



    Was aber bei dieser Frei Jagd unrealistisch war, bei mehreren Überflügen - haben wir alle gemacht - wäre die eine oder andere F-16 ein Opfer der SA-13 oder von Manpads geworden. Da ist ja der große Vorteil der AGM-65, dass man in einem Run 6 - 8 Panzer zerstören kann ohne in die Reichweite ihrer Waffen zu kommen.


    Was für mich bei diesem Training übrigblieb, Ausführung mangelhaft und erheblicher Übungsbedarf. Des Weiteren, das Verwerfen der Gedanken, die Maverick ist eine Waffe, die man ganz easy so aus der Distanz auf den Gegner abfeuern kann. Kann man, wenn man es kann, wir konnten es nicht. :5:


    Deshalb schlage ich als nächstes Übungsziel vor, Suchen, Zielzuteilung durch FAC, um Doppelbeschuß zu vermeiden, Auswählen, Aufschalten und aus einer Midesthöhe >16.000 ft und Mindestdistanz > 6 nm abfeuern. Dabei sollten wir ganz klein anfangen und maximal mit zwei two-ship-flights beginnen.


    eye candy des neuen Blakantheater V. 3.0


  • eye candy des neuen Blakantheater V. 3.0



    Kleiner Wermutstropfen zum Eyecandy: der Truck gehört (leider) nicht zum Balkantheater sondern müsste Teil,des Stopgap Mod´s von Jan Has sein

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Keine Ahnung. Kann es sein das diese speziellen Texturen Theaterunabhägig sind ?

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Hm du schaust nach links raus und dort sehe ich nen Flügel im Camo Stile.
    Ich bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher aber ich dachte beim Staffelskin fehlte die linke Tragfläche bzw. sollte jetzt im USAF Grau sein.


    Kann das sein oder passt da meine Erinnerung nicht so ganz?

  • Ja hab den Frameratensenf noch im eigentlichen Thread dafür abgegeben ;)


    Zum Training selbst wär das ein Thema das ich gern öfter trainieren würde.
    Gehört einfach zum Handwerkszeug aber wie du schon gesagt hast Nik ist da schon Routine nötig.
    Die Trefferquoten waren soweit ich gesehen habe alle gut, Ziele aufspüren sondieren und aus sicherer Entfernung in einem Anlauf bekämpfen, da ist noch was zu tun bis das klappt.


    Für mich wars definitiv wieder lehrreich, danke dafür!
    Vielleicht ne Gelegenheit um daraus eine BVR ähnliche Trainingsreihe zu entwickeln?
    Muss ja nicht gleich ein 7 teiliger Lehrgang mit Abschlussprüfung usw. sein aber wenn wir das auf 3-4 Trainingseinheiten verteilen würden?
    Angefangen bei Basics und zum Schluss dann unter Beschuss mit verbundenen Augen und einer Hand auf dem Rücken z.B. :D


    Wenn Interesse besteht erklär ich mich gern bereit mit anzupacken aber für einen alleine ist das etwas zu viel.

  • während wir gestern das Maverick-Traning wiederholt hatten kam bei mir Fragen bezüglich der Aufschaltarten VIS und BORE auf. Diese Fragen konnten während des Flugen aber nicht vollständig klären werden. So habe ich mal im BMS Forum gestöbert und zwei Interessante Aussagen gefunden:


    Zitat

    While all modes at this stage aren't that accurate, BORE is not working at all as necessary, and of course its not a point & shot mode as described here... in real the BORE mode is using the AC nose to point the big cross (which isn't slewable!) to some point, stabilize it, then slew the Maverick head from the point it was stabilized, command track and shoot. The special about BORE is that every Mav can be stabilized at different point regardless of the previously fired Mavs while with PRE and VIS the stabilization point is common for all Mavs until you "cancel" it

    weiter vorne im Threat schreibt RedDog:

    Zitat

    it (wie BORE und VIS richtig funktionert (Anm.d.Red.)) will be there in the 4.33 BMS manual. Explaining how the maverick (or any weapon system) is outside the Dash 1 scope.


    And it will completely change with 4.33 anyway. So it's rather a standby item for now...

    Scheint so, als würde sich hier einiges ändern und wir werden das Training dann noch einige male wiederholen... 8)


    http://www.benchmarksims.org/f…manual&highlight=vis+bore