Cockpit mit Helios

  • Also ich habe 3 Monitore die hängen an eier NVIDIA 680 GTX zusammengeschaltet zu einem Riessenmonitor in Nvidia 6100*1024 oder so
    der 4 Monitor ist ein acer Toutchscreen der Hängt an einer NVIDIA 570 GTX.
    Wen ich nun damit Helios sauber läuft den Toutch als Master bestimme dan geht mit BMS nichts nur absturz. :3: :3:
    Wen ich aber die 3 zu einem Grossen auswähle dan klappt es mit dem BMS dafür geht nach einem zeitchen der Toutch nicht mehr.
    So nun hoffe ich natürlich auf viele gute Inputs. :8: :8:



    gruss Joe

  • Ich habe hier noch einen 4:3 TFT herumliegen, kann man den mit einem Helios zur Ansicht programmieren? Morgen kann ich leider nicht zu unserem Meeting kommen, hoffe, jemand macht ein kleines Protokoll oder hat am Wochenende mal kurz Zeit das Besprochene mit mir durchzugehen.

  • nik bin ich mir sicher das das geht.


    Ich war in der Zwischenzeit fleissig :)
    Gestern hab ich mir das BVT Control Panel eingerichtet: http://www.benchmarksims.org/f…for-all-BVT-control-panel


    Ich hatte das ganze reduziert so das nur das ICP auf dem Bildschirm ist.
    Beim Training gestern hab ich jedoch festgestellt das es ne knappe Sekunde dauert bis so ein Tastendruck im Falcon ankommt.
    Daher hab ich gerade die hälfte von dem BVT Control Panel umgeschrieben und nun wird der Tastendruck praktisch ohne Verzögerung übertragen.


    Sollte es jemand haben wollen gebt mir Bescheid und ich stells in die Dropbox und werd dann auch beim einrichten helfen.
    Die Ansicht ist auf mein IPad Mini optimiert, auf nem "großen" IPad oder auch einem Android Tablet (welches Tablet ist egal bei dieser App) kann es sein das das ICP nicht zentriert ausgerichtet ist. Aber auch da wenn jemand Hilfe braucht steh ich gern zur Verfügung ;)

  • ich habe ein 7ér Android "übrig" (Dauereinsatz möglich) und das würde mir sicherlich gerne das ICP für´s erste ersetzen :D


    das 1er Ipad meiner Frau werde ich auf Dauer nicht in Beschlag nehmen können, ohne ihr (neuwertigen) Ersatz zu gestellen :1::4:8)



    also, ich wäre für die Androidversion dankbar ;)

  • Gut dann mach ich ne kleine Anleitung dazu und legs in die Dropbox.
    Ich versprech mal nicht das ich es heut noch schaffe aber zeitnah :D


    Technisch gesehen ist das ein kleiner Webserver der eine Seite hostet.
    Dieser Webserver ist jedoch in der Lage Keystrokes auszusenden welche dann an den Falcon gehen.


    Bedeutet im Klartext es gibt nen "PC" Teil den du auf dem PC installieren musst auf dem der Falcon läuft.
    Mit dem Tablet rufst du dann nur ne einfache HTML Seite auf, das ist auch der Grund warum es mit jedem Gerät funktioniert solang du im gleichen Netz wie dein PC bist.


    Theoretisch könnt man das sogar mit IPhone und anderen Smartphones betreiben aber da wird man ein anderes HTML Template benötigen damit es bedienbar wird.

  • Nach folgender vorgehensweise kann ich Berichten.



    1. Helio neu Installiert und zwar nicht die neuste Version sondern die erste 1.2.176.445.
    2. Startreienfolge 1.Hotas Warthog 2. Tracker Ir5 3. Helios 4.BMS


    Dan Testflug mir andauernder benutzung des Touchscreensmonitor also immer schön alles schalten was geht mfd untermenüs usw.
    Nachdem ich 1 45 Stunden so Geflogen bin meinte ich das es Läuft aber ich mache das am Wochenende Nochmals.
    Wens dan immer noch läuft ist das Problem Vermutlich eine defekte Helios installation gewesen.


    Nochmals zu meiner Hardware


    Gainward 680 GTX an dieser hängt das Matrox TripleHead 2Go DP Digital mit 3 Monitoren mit Displayaportanschluss.
    Dan eine Asus 570 GTX an dieser hängt nur der Acer Toutchscreen per hdmi.


    Also ich werde dan wieder Laut geben wens gut ist muss Pitbull nicht weiter Forschen.



    Gruss Joe



    :8: :8: :D :D

  • Ja genau



    Aber vorsicht ich werde das mal eine zeit lang Testen.
    Nochmals zum Klarstellen.


    Falkon Mastermonitor also doert wo die Taskbar ist.
    Helios am zweiten Monitor.


    Binn gerade dran das an einer Grafikkarte zu testen so das man nicht gelich eine zweite braucht.
    Ich denke wen das dan eine WOche Lang mal ohne PRobleme läuft könnte man davon ausgehen das es gelöst ist.


    gruss joe

  • Also habe das Versucht mit einer Grafikkarte geht leider nicht dan kann ich zumindest den Toutch nicht in Windows 7 gebrauchen immer wen ich ihn benutze ist der Zeiger auf dem Masterbildschirm also nicht zu gebrauchen.


    Es geht nur mit zwei Grafikkarten ich glaube aber das die zweite nicht so gut sein muss da sie ja nur Helios Anzeigen soll also keine Teure GTX.


    So jetzt viel spass beim Risiko ob den das auch bei euch laufen wird kann ich nicht sagen aber no risk no fun.




    gruss joe

  • hi


    ich weiß nicht ob´s hilft. Hatte das Problem auch. Man muß den Touch so an der Grafikkarte anschließen das er als Master
    erkannt wird . Denn er legt wohl bei den Koordinaten 0/0 los .
    Habe das an meiner Grafikkarte 660 Ti so gemacht und das war nun kein Problem - Eingaben wurden sauber übernommen.


    Helios kann man ja dann auf einen beliebigen anderen Monitor ausgeben.


    :6:

  • Bin leider etwas später dran, aber Joe hat ja schon einiges Neues berichtet.


    Hier noch kurz die Punkte, die wir gestern besprochen haben.


    - In einer ersten Phase versuchen wir, die technischen Sachen zu lösen. Als erstes soll natürlich gezeigt werden, dass Helios mit BMS tadellos funktioniert, was Joe ja schon bewiesen hat. Weiter möchten wir abklären, was man mindestens braucht, um das Ganze zu betreiben. Auch hier ist Joe, wie's scheint, schon fleissig am Tüfteln. Als letztes möchte ich auch noch Tests machen, die die Schnittstellen zwischen Helios und BMS betreffen. Zum Beispiel wird der HSI korrekt ausgelesen usw..


    - In einer zweiten Phase möchte ich mit allen Interessierten einen "Plan" für unser Cockpit erstellen. Welche Instrumente und Schalter werden wo angeordnet, etc. . Wir werden nicht darum herum kommen, unser eigenes, perfektes Helios-Profil zu bauen. Da ich hier schon einige Erfahrung habe, werde ich die Hauptarbeit übernehmen.


    - Bezüglich Hardware läuft vermutlich alles auf eine 23"-Lösung hinaus. Die ist zwar für mich persönlich etwas gross, aber da muss ich wohl meinen Tisch etwas ausbauen 8) .


    Gruss
    Pitbull

  • So. Ich glaube den technischen Teil können wir mit einem grossen Haken abschliessen. Einzige kleine Unsicherheit ist die Frage, ob das mit dem Touch auch mit nur einer Grafikkarte funktioniert, aber wir sind positiv gestimmt.


    Als nächstes werden wir den "soft" Teil angehen. Das Profil von Eagle scheint uns eine gute Grundlage für unser Cockpit zu sein. Ich werde mich in den kommenden Tagen in's Profil vertiefen und dann bei Gelegenheit einen Termin für alle Interessierten vorschlagen, an dem wir eine erste Grobskizze unseres Cockpits erarbeiten können.


    Danach geht's dann an's Programmieren und damit mir das leichter fällt, habe ich gerade einen LG 23ET83V Touchmonitor bestellt - Liefertermin in 2 Wochen :( .


    Keep you informed
    Gruss
    Pitbull

  • Du machst jetzt doch den Vorkoster mit dem Touchscreen, danke. Aber ob ich 2 Wochen warten kann, ich weiß es nicht.


    Konntest du herausfinden, ob es ein kapazitiver TSCM ist? Eigentlich ist es ja egal, wie wir gestern besprochen haben, interessieren würde es mich trotzdem.


    So wie es sich gestern Abend anhörte, sind "wir" :9: glaube ich auf dem richtigen Weg. ICH drücke mir die Daumen, dass dir Regina genügend Zeit und Raum fürs Hobby läßt. :5:


    Danke euch für eure Bemühungen. :8:

  • Ja, es ist ein kapazitiver Touchscreen, zumindest habe ich das in einem Testbericht gelesen.


    Natürlich kann ich nicht warten, bis der Screen da ist, deshalb fange ich schon bald mit der Programmiererei an. Regina ist da wohl noch nicht der limitierende Faktor, da fordert der grosse Bruder schon mehr Resourcen von mir 8)


    Gruss
    Pitbull

  • Hallo Zusammen



    Schön Entlich ein Projekt das wieder mal alle fordert


    Ich könnte um euch die Unsicherheit zu nehmen ob das mit einer Grafikkarte geht am Wochenende mein System mal auf eine GK einrichten.
    Dan wisst Ihr 100% obs Funktioniert.
    Geht aber leider erst am Wochenende.



    Gruss Joe :8: