Meinungen gefragt!

  • Hi Leut´s !


    wollt nun mein 1800´er System etwas auffrischen... ihm nen 2600´er spendieren...


    dazu müsst ich nen BIOS update machen?


    kann mir da wer zur Hand stehen? weiß, wie das wirklich geht?


    hab´nen MSI kt3 ultra


    ist, lau msi - hp nen Programm nötig und dann noch ne Disk mit dem neuen BIOS... trau mi da aber ni so richtig..



    und dann noch Grafikkarte ... hab derzeit ne 4200 mit 64 MB


    aber dann 10-15 FPS ist das auch nicht mehr das wahre...


    was meint ihr? so bis 200,- € denk i mal, sollte sie nur kosten... sollt also keine XT oder 800´er sein...


    dank für Tips und Hinweise


    mfg


    schmost


    PS: der bald wieder am Himmel zusehen sein will :-)

  • Lad Dir von der msi seite den oder besser das Tool runter nennt sich "liveupdate3" wenn ich nicht irre!


    damit kannst du alles was auf dem board installiert ist "updaten" da das tool alles was auf dem borad installiert ist ( sound , chipsatz , controller etc. etc.)scannt dann läd er die nowendigen dateien runter die du dann installieren kannst.
    So in etwa geht aus auch mit der bios version , er erkann das bios und sagt die ob es ein neueres gibt und läd es runter.
    Dann gibt es ein 2tes tool auch zu finden auf der msi seite , mit dem du in windows dein bios flashen kannst , so zu sagen "idiotensicher" allerdings sollte dein pc nicht bluescreen anfällig sein da das fatal sein kann , nach dem update ins bios standartwerte setzetn und los gehts!


    Für 200 euro würde ich schauen op man einen 9800pro bekommt



    gruss

  • Moin allerseits,



    Zitat

    Original von Sandman


    Für 200 euro würde ich schauen op man einen 9800pro bekommt




    ...oder ne FX5900XT :D
    ne also im Ernst - die "MSI GeForce FX5900XT-VTD128" hat ´n gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und zudem noch Video In/Out. Habse mir vor kurzem geordert.


    Retail etwa 205 Öhre, und die Bulk etwas billicher.



    Zack & weg,
    Grüßli´s,
    Hopper´s ihrer

    i7-4790k - 16 RAM - GTX970

    Saitek X65F & Combat Rudder Pedals - Cougar MFDs - Saitek PC Dash2 (P8000) - TrackIR 5 - Logitech G930 Headset - Monitor: Leinwand 110''

  • aber, nachdem ich das Bios sauber gepatched hatte (V5.6 auf 5.7)


    lief alles gut an... im Bios.... außer meiner großen.. meiner großen Platte, ner 160´er Samsung SP1614N X(


    irgend etwas mochte sie nicht... ich dachte erst, durch´s Bios updaten ist was im Bios zwecks booten der Laufwerksreihenfolge verändert..


    also, meinen alten 1200´er Zweitrechner aufgeschraubt und da drann gestöbselt... eingeschalten - und , keine Reaktion,... FP hinüber...


    zum Glück ist sie noch kein Jahr alt.. mal sehen...was ich noch garantiereln kann...
    ;)


    o. hat wer ne andere Idee, woran es liegen kann?

  • nein, wird vom Bios nicht erkannt, auch im Automodus nicht.. alles durch prim master, sec. slave...
    nix zu machen...


    wenn ich nun im Originalrechner xp neu inst. will, muss ich auf meine 2. Platte zugreifen... da erkennt er aberkomischer Weise die letzten drei LW der Samsung Platte.


    werd den Rechner hier nun nochmal runter fahren, FP anstöpseln und das mit der Datenträgerverwaltung probieren.


    nur - hatte i gestern schon mal - im Arbeitsplatz waren da keine zusätzlichen LW zu erkennen.


    mich wunderts, dass sie sich gar nimmer zuckt...kein andrehen oder so...


    wie stellt ich LW signatur wieder her?

  • werden vom Bios nicht richtig erkannt. Ich hatte letzt auch ne Samsung gekauft, für diese musste ich erst nen Treiber aus dem Web laden damit ich die Platte im Bios richtig ansprechen (richtige Größe) und anschl. mit FDisk partitionieren konnte.


    Habse umgetauscht und mir dafür eine WesternDigital gekauft.

  • Zitat

    Original von schmost
    wie stellt ich LW signatur wieder her?


    Wird auch in der Datenträgerverwaltung gemacht. Wenn das der Fehler ist, meldet sich Windows dann in der Regel aber auch schon automatisch sobeld du die Datenträgerverwaltung aufrufst. Wenn nicht, Rechtsklick auf die Platte und dann "Signatur neu erstellen" anklicken. Die üblichen Menüpunkte wie Formatieren, Partion erstellen usw. sind dann ausgeblendet.