Wolken in BMS

  • Da in meinen TEs für den Dienstplan ab und zu auch mal ein bisschen Wetter eine Rolle spielt und ich die TEs ganz nach meiner Art und Weise peinlichst genau bastle, ist es für das Gelingen der TE manchmal nicht unerheblich, dass das Wetter auf dem anbietenden Host richtig eingestellt ist.


    Die "normalen" Wetter-Einstellungen in der TE sollten ja jedem geläufig sein, bzw. werden ja in der .twx Datei gespeichert und hier kann man nichts falsch machen.
    Wenn es aber um die Wolkenuntergrenze geht, dann muss ich einen Trick anwenden, den ich hier mal erklären möchte.


    Für jeden Wettertyp (Sunny, Fair, Poor und Inclement) gibt es in der Datei "falcon bms.cfg", welche im Ordner .../Falcon BMS 4.32/User/Config liegt, eine Zeile für die Wolkenuntergrenze:



    Die Werte sind in Fuss AMSL.


    Wenn jetzt zum Beispiel bei Poor 5000 steht, dann ist die Wolkenuntergrenze (und leider auch der "Top of Clouds") bei 5000 ft AMSL. Weiter habe ich beobachtet, dass die Sichtwerte, welche in der .twx Datei eingestellt sind, bis zu dieser Höhe, also 5000 ft AMSL gelten und darüber herrscht immer "unendliche Sicht".
    Möchte man die Wolkenuntergrenze verschieben, dann ändert man einfach den Wert in der config-Datei.
    Bei online-Spielen spielt es übrigens keine Rolle, was die Clients eingestellt haben. Es gilt immer der Wert des Hosts.


    In Zukunft kann es sein, dass ich in den SPINS (SPecial INStructions) zu meinen TEs einen Hinweis beim Wetter drin habe, dass man die Wolkenuntergrenze entsprechend beim Host einstellen sollte.


    Gruss vom Wettergott
    Pitbull