FO Reno, AB Kunsan, 26.05.2013 ca. 04:30 Uhr Ortszeit
++++++
FC Bayern, Stern des Südens, Du wirst niemals untergehen,
weil wir in guten, wie in schlechten Zeiten zueinander stehen,
FC Bayern, Deutscher Meister, ja so heißt er mein Verein,
ja so war es, und so ist es, und so wird es immer sein.
ring....ring...ring..ring
++++++
He, was ist das für ein Geräusch?
Das gehört doch garnicht zum Lied.
ring....ring...ring..ring
Scheiße, das ist ja mein Wecker. Man war das eine kurze Nacht.
Warum kann man nicht einfach Urlaub machen, wenn so wichtige Ereignisse anstehen?
Der XO hat mich vor die Wahl gestellt, entweder Dienst während des Spiels oder gleich am nächsten Morgen. Tja, war wohl die richtige Entscheidung, dieses Spiel live zu sehen. Jetzt bin ich aber total kaputt, wie die Spieler.
Also raus aus den Federn und unter die Dusche.
30min später.
AB Kunsan Briefingraum:
Einsatzbesprechung. Wurde als Lead im Cowboy-Flight eingeteilt als Lead.
Einfacher Einsatz. Fliege nach Süden, begleite eine chinesische Transportmaschine nach Norden und dann wieder heim.
Die könnten doch eigentlich ohne Begleitschutz da fliegen, ist doch nix los.
Aber gut, Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.
Ramp, AB Kunsan. 06:40
So, ich sitzte in der Maschine und führe mechanisch den Rampstart aus. Wetter ist schön, scheint ein langweiliger Flug zu werden.
Irgendwann höre ich im Funk das der Falcon-Flight sich für das taxeln anmeldet, dann muss ich folgen.
Taxiwayimpressionen
Beim Rollen zur Runway geht Falcon gerade hoch, ach immer wieder schön.
Falcon1 startet
Start und schon bin ich auch in der Luft, steuere auf Waypoint 2 zu.
Doch, was ist das, komisches Flugzeug. Dazu noch so chinesisch, wird doch nicht meine Transportmaschine sein. Kann aber nicht sein, da weder Flughöhe, noch Form, noch Flugrichtung stimmt. Egal, soll sich wer anderes darum kümmern.
Meine Transportmaschine?
So, langsam kommen wir zum Rendevousraum. Ja da im Radar ist eine Maschine auf FL270.
Meine Transportmaschine
Mhhhhh, da stimmt doch was nicht, im Briefing war die Rede von FL220. Jetzt muss ich das auch noch checken, wo sind meine Notizen?
Ja, im Text steht anscheinend eine falsche Höhe, im FP stimmt es.
Also die Maschine vorbeifliegen lassen und hinten eindrehen.
Zuerst setzte ich mich links der Maschine. Nach dem offiziellen Funkkontakt singe ich den Piloten den Bayern-Song vor. Ich kann direkt seine großen Augen der Verwunderung durch das Cockpit sehen.
Dann mache ich eine Rolle über das Transportflugzeug, wechsle die Seiten und mach das selbe beim Copiloten. Die freuen sich genauso wie ich.
So fliegen wir dahin, sind halt doch ein paar Meter zu fliegen.
Auf einmal meldet die Transportmaschine in einem gräßlichem Englsich irgendwas sei mit ihrem Fahrwerk nicht in Ordung.
Also ich die Position verlassen und unter der Maschine nachgeschaut. Kann aber nix finden. Melde dies und dann lachen die mich doch glatt aus. Hehe, haben sie mit mir einen kleinen Spaß gemacht. Naja, vielleicht haben ihnen meine Lieder doch nicht gefallen.
So vergeht der Flug doch erstaunlich schnell und schon melde ich mich ab. Beschleunige nochmal mit dem Afterburner und schmeiß eine Flare als Abschiedsgruß raus und zurück zur Airbase.
Nachtrag:
Ich flog offline mit meiner 2. Installation, wo die TomCats-Texturen drauf waren. Bei Seoul kam es zu deutlichen Frameeinbußen. Beim Rückflug hängte sich leider auch mein BMS auf.
Da ich diesmal mehrere Sachen ausprobierte, kann ich die Ursache nicht genau lokalisieren.
Ich hoffe, dass BMS-Team kann sich überwinden, die 3D-Modelle der Community zu übernehmen. Bei bestimmte Flugzeugen und den Bodenfahrzeugen merkt man das Alter des Programms schon extrem. Mittlerweile gibt es da ja schon schöne Sachen, aber halt nicht freigegeben von BMs-Team.