Moin,
Frage an unsere Elektrofüchse.
Ich habe hier LED Lichterketten mit 10 LED´s. Diese werden über 2 Batterien (AA 1,5V) betrieben.
Diese Dinger möchte ich über ein 12V /500ma Netzteil betreiben.
Funktioniert das wenn ich 4 Ketten ranhänge (4*3V)
Moin,
Frage an unsere Elektrofüchse.
Ich habe hier LED Lichterketten mit 10 LED´s. Diese werden über 2 Batterien (AA 1,5V) betrieben.
Diese Dinger möchte ich über ein 12V /500ma Netzteil betreiben.
Funktioniert das wenn ich 4 Ketten ranhänge (4*3V)
Wenn du sie in Reihe schaltest, geht das, also hintereinander.
Gruß
Nik
Nö funzt nicht. LEDs kannst Du nicht in Reihe schalten weil Gleichstrom.
Mit 2x 1,5 V Batterien vertragen die wohl nur 3V.
Evtl. wenn Du einen fetten Widerstand (min. 1Watt) pro Lichtschlange bzw. für jede LED 1/4 Watt zwischenschaltest.
Wert?
Mal überlegen
u= r x i
r= u/i
r= 9 V Unterschied /0.03 Amper= 300 Ohm
Besser du kaufst dir für 10€ ein variables Netzteil was du auf 3 Volt einstellen kannst.
Grüsse
eine LED ist kein Leuchtmittel im herkömmlichen Sinne.
Man benötigt eine gewisse Stromstärke (i.d.R. 20mA) um den LED zum leuchten zu bringen, je nach Farbe braucht man dazu eine Spannung von ca. 2,2V.
Man sollte LEDs NIE ohne Vorwiederstand schalten, das knallt früher oder später!
Vorwiederstände sind entsprechend so zu wählen, dass die Stromstärke sich entsprechend auf 20mA einpegelt, mehrere LED in Reihe begünstigen die Verwendung eines kleineren Vorwiederstands.
LEDs an 220V Wechselspanung haben einen eingebauten Vorwiederstand.
Die Lichterketten haben doch in der Regel schon einen Vorwiderstand, es müsste also gehen. Schaust auch hier!
Mit Gleichstrom hat es nichts zu tun.