SSD defekt?

  • Meine SSD Platte hat vermutlich einen Fehler. Gibt es ein Programm, mit dem man den Speicher prüfen kann oder sogar einen defekten Speicherbereich stillegen? Alles was ich bis jetzt gefunden habe, war untauglich.


    Gruß


    Nik

  • Hi Nik



    Beschreibe doch mal was den genau Deine Vermutung auf einen fehler ist.
    Danach könnte man weiter sehen welches Tool den was nützt es gibt eben viele.
    Aber sei vorsichtig den vorher mal eine 1 zu 1 Copy machen damit nachher nich alles weg
    ist wen ein tool die Platte löscht.
    Bisoupdate zb ist so ne sache die alle empfehlen aber wenige erzählen das danach meistens alles
    weg ist.



    gruss Joe


    PS.Ich benutze schon seit 1 Jahr zwei 256 gb SSD Samsung bis auf ein Paar Bluescreen die durch eine falsche Energyverwaltunf her kommen
    aber nichts an Fehlern bekannt.

  • Danke für deine Antwort. Kurze Fehlerbeschreibung. Wenn ich CHKDSK laufen lasse, wird nach dem Booten automatisch gestartet, dann läuft es bis 41% und emty. Gleiches Phänomen bei allen Programmen, ob das TrueImage ist oder der Virenscanner, es läuft eine Zeit und dann Bluescreen. Backup geht also auch nicht. Das Gleiche wenn ich den Winexplorer oder Totalcommander starte, da kommt der BSC sofort. Die Platte verschwindet dann auch aus dem Verzeichnis. Habe noch eine Platte mit XP drin, damit kann ich wenigstens alles Checken.


    Also in dieser Platte ist so der Wurm drin. Habe aber noch 14 Tage Garantie, dann ist sie 2 Jahre alt. Hat ja nicht lang gehalten. Wichtige Programme kommen bei mir nicht mehr auf eine SSD. Den kleinen Speedvorteil kann ich verschmerzen.


    Ich werde die Platte zum Dealer bringen, der soll sie meinetwegen testen, seine Aussage, dauert 3 - 5 Tage, dann weiß ich mehr. Ein neues System setze ich erst einmal nicht auf. Ist ja nicht nur Falcon, was ich da drauf hatte. Bis dahin werde ich mein Notebook betun.


    Gruß


    Nik

  • Hi Nik



    Ja dan machs auf Garantie die Liefern sicherlich gleich eine neue.
    Nochmals ich Arbeite im Geschäft sowie im Privatberreich schon Länger mit SSD vom Samsung und OCZ
    und habe bis jetzt auch keine richtigen Probleme.
    Aber wer weis ich mache auf jedenfall einmal im Moonat eine kommplete 1 zu 1 Kopie.
    Ich habe in Berichten schon gehört das eben ein Problem besteht wen sich die Festplatten selber in den Ruhezustand versetzen.
    Wen diese dan wieder Aktiviert werden soll gibt es einen Bluesreen.


    gruss joe

  • hatte auch mal eine von OZ....nach zwei monaten die selben problemme wie bei dir Nik....der verkeufer meinte dass die SSD´s ned lang leben ,müsste man schon glück haben dass die lang hällt....bis die das in griff kriegen lieber ne etwas bessere HDD....tuts auch.....

  • Kommt auch auf die Technik drauf an. Die normalen "günstigen" SSD sind teilweise halt etwas fehleranfälliger. Dafür sind sie preislich attraktiv.


    Wennst mal nach welchen mit MLC Chips suchst bist preislich ne klasse darüber, aber die halten auch besser. Hab zum Beispiel selber ne Plextor M5 Pro mit MLC Chips und darauf gibt's 3 Jahre Garantie.. zum doppelten Preis einer Samsung 840er SSD... :7: Und dann gibt's noch mal ne Stufe besser aber dann biste bei 128 GB bei 350 Euro...


    Müsste mal nachsehen was das für Chips sind die relativ früh verschleissen, mir fällt der Name nimmer ein...

  • Was möchtest du damit andeuten, dass sie mit dem Betriebssystem nicht so schnell kaputt geht? Es ist egal was drauf ist, es ist einfach ärgerlich, dass man für so einen teuren Müll (174 €) soviel Ärger hat.


    Bin schon gespannt, mit welcher Ausrede der Dealer daherkommt, weil doch die Platte kurz vor dem Verfallsdatum ist. Im Laden war eine der Fragen: "Ob ich sie denn Defragmetiert hätte"? Meine Antwort: Ob ich so dämlich aussehe, wie seine Frage ist. Er hat es vorgezogen etwas von einer Entschuldigung zu murmeln. In meinem Brast hätte ich ihm auch weitere Vorwürfe nicht durchgehen lassen.

  • So, das Gemüt hat sich beruhigt, aber erst, nachdem ich dem Verkäufer gestern sagen musste: "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal dem Pinguin zuhören. :5:


    Wie kams dazu? Meine Platte gibt es nicht mehr, deshalb wollte er eine vergleichbare suchen, also so einen Ladenhüter, mit der Begründung, die Garantiezeit wäre ja fast zu ende. Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte ihn über die Theke gezogen, hab ihn dann auf den Pinguin verwiesen und nach dem Filialleiter verlangt. Der hat es mir wohl angesehen und mir die neuste Samsung 840 pro in die Hand gedrückt, eine Empfangsbestätigung unterschreiben lassen und alles war gut.


    Habe sie eben eingebaut, klitzeklein und teuflisch schnell, hoffentlich sehr lange. Dieses mal habe ich 3 Jahre Garantie von Samsung.



    Gruß


    Nik