multidash-anleitung

  • hi flieger,


    da ich mir jetzt ein 3tes dash zugelegt habe (icp; left konsole; right konsole) wollte ich sie natürlich auch gleich aktivieren. nur davor haben die götter den schweiß gesetzt, da die installation zwar einfach ist, aber nur wenn man weiß wie. :D habe mir fast die zähne daran ausgebissen, weil ich zum schluß vor lauter wald die bäume nicht mehr gesehen habe. doch jetzt ist es vollbracht. da ich mein armeleute cockpit sehr gut finde, habe ich eine bebilderte anleitung gemacht, falls jemand ähnliches vorhat. habe die anleitung unter zeitdruck gemacht, falls ein fehler drin ist, bitte melden.


    armeleutepit



    viel spaß beim dashdance!


    multidashanleitung

  • Nik , ich liebe Dich !!


    Wenn es wirklich so gut funktoniert kann man ja damit beide "teuren" Masterpilots "ersetzen" !


    Werde das sicherlich auspropieren! Aber kann sein das ich , obwohl Deine affengeile geniale anleitung "idiotensicher" ausschaut , dann mal Deine Hilfe brauche.


    So und nun auf zu eBay :D:D:D

  • masterpilots sind durch nichts zu ersetzen, außer durch masterpilots oder durch die schweineteueren aus spanien. name vergessen. :D


    die dashbieter bei ebay haben zu 99% einen schaden. nr.1 & 2 habe ich für ca. 15€ gekauft, für nr. 3 habe ich schon 26€ berappen müssen. das kommt nur, weil da einige so ein bescheuertes bmp-profil mitliefern, ist für so möchtegern disjockys. die versauen die preise. diese schwachmaaten zahlen bis 50€ für ein gebrauchtes dash, das neu für 20€ zu haben war. kannst nur den kopf schütteln. aber das böse erwachen kommt später, weil die meisten deppen es mit xp nicht zum laufen bringen. :D:D:D das ist eine kleine genugtuung für mich. man ist ja nicht gehässig. :]

  • im BS-Hardware-Forum gab es bereits ne Anleitung, aber leider ohne Bildmaterial. Deine Beschreibung ist Super und werde sie bei uns fest integrieren!!!


    P.S. Werde es auch in pdf konvertieren zum ausdrucken.



    edit: Tip am Rande, nehmt euch nen weißen Edding und berschriftet das jeweilige Dash, sowie deren USB-Stecker!

  • Zitat

    Original von Westy
    im BS-Hardware-Forum gab es bereits ne Anleitung, aber leider ohne Bildmaterial.


    edit: Tip am Rande, nehmt euch nen weißen Edding und berschriftet das jeweilige Dash, sowie deren USB-Stecker!


    die anleitung in b-s ist aber nicht für den 1.200beta treiber, der ja mittlerweile 4 dash unterstützt. mein dank noch einmal an dhauzimmer.


    der tip mit der kennzeichnung ist ganz wichtig, weil die dash genau in der reihenfolge 1 - 4 angeschlossen werden müssen. auch wenn die usb-verbindung nicht getrennt wird, aber der pc stromlos gemacht wird*, bringt er beim neustart die dash durcheinander. nicht so, wenn sie der reihe nach 1;2;3;4 angeschlossen wurden. einmal testen und nach westys tip markieren.


    * ich schalte meinen pc & monitor nach gebrauch immer spannungsfrei. aus sicherheitsgründen und aus geiz. :D pc & monitor lutschen in standby ca. 100 watt. wenn ich es nicht geprüft hätte, würde ich es nicht glauben. X(

  • naja... dann werd ich auch mal... hab gerade in einem anflug von Geistiger Umnachtung ein neues( nicht gebraucht) Dash2 bei ebay erstanden.


    Nachdem das letzte Dash bei dem ich mitgeboten hab schlussendlich für 56!!!! € verkauft worden ist konnte ich bei dem neuen Teil und 25€ sofort kaufen nicht wiederstehen.

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • juhu... dash Nr.3 ist in Betrieb.
    Bei der Gelegenheit gab ich gleich nochmal die anderen mit überarbeitet.


    Auf dem rechten Panel sind zwar noch ein paar Tasten frei, aber dafür fällt mir auch noch was ein :D


    Rechts




    Links


    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Zitat

    Original von Westy
    haste auch schon die Profile fertig??


    na logisch :D


    Klick

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno