Oh man....
http://www.n-tv.de/panorama/US…fjet-article10031041.html
Ich frage mich, wieso die nicht wissen wo ihr Flugzeug ist/letzte Position, b.z.w es 12h dauert es zu finden.
Sollte sie nicht mindestens im 2-Ship geflogen sein?
Oh man....
http://www.n-tv.de/panorama/US…fjet-article10031041.html
Ich frage mich, wieso die nicht wissen wo ihr Flugzeug ist/letzte Position, b.z.w es 12h dauert es zu finden.
Sollte sie nicht mindestens im 2-Ship geflogen sein?
Die wissen mit Sicherheit mehr, als sie uns erzählen. Trotzdem sieht es für den Piloten schlecht aus.
sehr traurig!
mein mitgefühl an die hinterbliebenen!
salute
rabbit
Ja, dieser Ausgang war zu erwarten.
Wenn es kurz vorm verschwinden ein Notsignal gegeben hat, dann kann man wohl auch davon ausgehen das er ausgestiegen ist.
Um so grausiger die Vorstellung noch vielleicht Stunden im Wasser zu sein und vergeblich auf Hilfe zu warten.
Wirklich furchtbar die Vorstellung.....
Habe mir einmal die Wetterdaten angesehen. Am Absturztag 6,5° C und Wassertemperatur 12° C, da dürfte er nicht lange gelitten haben, trotzdem ist der Gedanke so zu enden, einfach schrecklich. Mich würde interessieren, ob er ein Schlauchbott dabei hatte, wie es in Falcon immer gezeigt wird.
Gruß
Nik
Ja,ein Schlauchboot ist immer mit dabei und öffnet sich automatisch,wenn es mit Wasser in Berührung kommt. Per Smartphone gesendet
Liebe Freunde,
in der Januar-Ausgabe des Airforce-Magazine war ein Nachruf auf den verunglückten Piloten, Major Luc Gruenther, abgedruckt. Vielleicht ist das ein würdiger Abschluss für diesen Thread.
Interessant ist auch die Darstellung des Unfallhergangs auf den Seiten 35 und 36.
Herzliche Grüße
Caesar, 1stGW