1. Einsatz der 47th NRF

  • Gestern traf der Spruch zu: "Unverhofft kommt oft!"


    Ursprünglich stand ein Ausbildungsflug auf dem Plan, aber die Ereignisse in Nordkorea verlangten ein schnelles und entschlossenes Handeln. Es wurde nicht über den Start einer ballistischen Langstreckenrakete und der Missachtung der UN Resolution lamentiert, sondern entschlossen gehandelt.
    Die 47th NRF wurde vom HQ beauftragt, die Anlage komplett zu zerstören. Weil gestern nur 6 der nagelneuen F-16 Block 52 Plus besetzt werden konnten, flogen wir mit 3 twoship’s, Escort, SEAD Escort und einem Striker zunächst nach NW aufs Gelbe Meer hinaus. Hoch im Norden drehten wir in Richtung Raketenzentrum Sohae.


    Dort wurden wir auch gleich von 2 MIG-23 twoship in Empfang genommen, die uns noch außerhalb des DPRK Hoheitsgebietes in feindlicher Absicht aufgeschaltet haben. Da wurde nicht lange gefackelt und der MC Bumerang kurz und knapp den Befehl gab, aus dem Weg mit dem Müll. Das wurde dann auch ganz kurzfristig vom SEAD Escort Pitbull und Shaman sowie Bumerangs Wingman Rabbit erledigt. Rabbit hatte übrigens gestern Geburtstag, deshalb wurde ihm kurz nach dem Start eines seiner Lieblingslieder über Funk präsentiert. Titel habe ich vergessen, jedenfalls war es von Wechsel- & Gleichstrom, besser unter dem Namen ACDC bekannt. Was einen Flight an meiner 11 h, Namen werden nicht genannt, nur so viel, vorne mit Bum und hinten mit bit, zu wilden Flugmanövern veranlasste. Überlegte beim Zusehen ob ich mal schaue ob ich eine Göbeltüte in griffweite habe.
    Weiter im Text. Nach dem die Roten im Gelben versenkt waren, galt es eine SA-5 und SA-10 unschädlich zu machen. Das „Geblibber“ der SA-10 war sehr nervig und bereitete allgemeines Unbehagen, jedoch blieben auf Befehl des MC der Strike und der Escort in sicherer Entfernung. Der SEAD erledigte das schnell und professionell und der ersehnte Befehl zum Angriff kam. Wir waren ja nicht auf einer Discoveranstaltung, sondern wollten dem geistig minderbemittelten roten Fettwanzt in die Suppe spucken.


    An der Chinesischen Grenze waren 2 SU-37 twoship auf einer CAP und traten aber weiter nicht in Erscheinung, weil die Scheinis im Moment kein Interesse haben, sich die Finger schmutzig zu machen, glaube, bei uns hätten sie sich gestern ihre Griffel auch verbrannt.
    Es war zwar vom Wetterfrosch angekündigt, dass eine Wetterverschlechterung eintreten soll, aber nicht so früh, deshalb standen wir jetzt mit unseren Maverick‘s und GBU’s da, mit Hände voll Sche… und kein Licht. Die Kameras waren blind und es kam wie es kommen musste, die Wolkenbasis waberte irgendwo bei 4.000 ft. Also tief und schmutzig rein und erst einmal mit 6 Mav’s das neue Spielzeug von Kim Jong Depp geschrottet, dann kam Bikeman mit seinen GBU hinterher und zerstörte die Abschussanlage. Dort wird lange Zeit höchsten mit einer Zwille geschossen und nicht mit einer Rakete. Sollte dort wieder etwas aufgebaut werden, kommen wir wieder.


    Nicht ohne Stolz ging es mit unseren frischlackierten F-16 zurück in den Sonnenuntergang und keiner der Piloten musste vorher den Spruch eines sterbenden Bootsmann aussprechen: "Komm mi nich an de Farv!" weil alle sehr sehr umsichtig den Hinweis des MC befolgt haben, wir gehen kein Risiko ein, auch wegen des drohenden Anschießes vom C/SO, wenn auch nur ein einziger Kratzer in „seine“ neuen Maschinen kommt.
    Auf dem Rückflug zog es dann ganz und gar zu, der Wind frischte auch auf, s.d. nach einem ILS Anflug alle wohlbehalten auf Kunsan gelandet sind.
    Bedanke mich für den erfolgreichen Flug, der eindrucksvoll gezeigt hat, dass die 47th NATO Response Force auch ohne Kenntnis der exakten Lage und nach einem ultrakurzen Briefing, höchst komplexe Einsätze an jedem Punkt der Erde, zu jeder Zeit und bei jedem Wetter durchführen kann.


    C/SO Nik

  • yehaaaaaaaaaaaaaaaaaa! (sorry war noch der texasmodus) :1:
    ich meine natürlich europäisch: den haben wir richig einen auf die schnau................ gegeben!!!! :D
    musikalische unterstützung von ac/dc "back in black" und airborne "running wild"!
    angriffsbefehl auf mig 23 hörte sich zum geburtstag so an: nightwing 52, permission to blowing out some candles! :8:
    salute
    rabbit

  • Jup, war ein astreiner Einsatz und ein gebührener Auftakt der NRF!
    Einer von denen, bei dem man sagen kann, das alles am Schnürchen lief.
    Trotz mancher Widrigkeiten (Datalink funktionierte nicht richtig um machte ein Umdisponieren auf AA Tacan notwendig),
    und Mig- 23 welche plötzlich vom Radar des Escort verschwanden, dann durch das Backup engaged werden konnten, wurde der Auftrag professionell durchgeführt. Erwähnenswert das die gute BVR- Engagement Abstimmung von Sead und Escort wie z.B. Defensiv Pince Maneuver, Backup, etc.
    Niederhaltung der SAM´s durch den Sead und problemlose Bombardierung des Ziels durch den Strike.
    Der Funk war zu keinem Zeitpunkt überlastet und lief routiniert ab. Sechs flogen hin, Sechs kamen wieder unbeschadet zurück.


    Kein Kratzer an den neuen Maschinen.
    Good Job Männer! 8)