operation: death`s head

  • Fragen an den MC:
    1-Wissen wir schon welche Jägerstaffeln der Russen sich den Nordkoreanern angeschlossen haben, bzw welche momentan in Nordkorea stationiert sind?
    Leider nein. Eigentlich wissen wir nicht viel, geschweigenden, ob es zu unserer Bereitschaftszeit überhaupt einen Angriff wo auch immer geben wird.
    Die Informationslage ist sehr schwammig. Hoffe wir bekommen noch zum Briefing einen Anruf von Intel betreffend der aktuellen Lage. Jedenfalls ist schon durchgesickert, dass wir wohl auf DEFCON 3 gehen werden.


    Potentielles Waffenarsenal dieser Staffeln?
    Nicht bekannt. Rechnen wir einfach mit dem Schlimmsten...

    2- Welche Bomberverbände sind zu erwarten, bzw. welche Staffeln nehmen an dem Nordkoreanischem Manöver teil?
    Nicht bekannt...


    3- Vorgegebene Einsatzhöhe einhalten oder kann Hammer 4 die Strategie der Situation und Taktik anpassen?
    Wenn keine anders lautende Befehle vom MC durchgegeben werden kann nach eigenem Ermessen verfahren werden. Kurze Abstimmung sinnvoll.


    Ps.
    Gute Vorbereitung Pilot!


    Ps.2 Angesprochenes Problem vom Tanker konnte mit Besetzung durch "Veteran- Piloten" gelöst werden.


    Grüsse
    X/O Bumerang ;)

  • Zitat

    Wir haben faire Bedingungen mit bis zu 10 Windstärken aus Nordwest!
    Ab ca. 6.45h kann sich die Wetterlage aber drastisch verschlechtern!


    Ich hoffe doch, dass es sich bei den angegebenen Windstärken von 10 um einen Druckfehler handelt, weil eine weitere Verschlechterung sicher auch eine Windzunahme bedeutet. Da bleibe ich zu Hause und nagel schon mal die Fenster zu. :9:


    Gruß


    Nik


  • Mit der Seite 9 hast du jetzt hoffentlich keinen Dragonfighter in Verlegenheit gebracht, :9: weil er nicht weiß, wo er die Seite 9 findet. :1:


    z.B. hier :5:


    Gruß


    Nik

  • Wow, die Vorbereitung von Apollon ist ja wirklich beeindruckend.
    Viele der Vorgaben verstehe ich aber leider nicht und brauche da erst einmal eine Einweisung. Haben wir die Zeit dafür im Briefing?
    Sorry - aber ich sag es lieber jetzt bevor im Flug etwas etwartet wird, das ich nicht erfüllen kann.

  • Wow, die Vorbereitung von Apollon ist ja wirklich beeindruckend.
    Viele der Vorgaben verstehe ich aber leider nicht und brauche da erst einmal eine Einweisung. Haben wir die Zeit dafür im Briefing?
    Sorry - aber ich sag es lieber jetzt bevor im Flug etwas etwartet wird, das ich nicht erfüllen kann.

    Danke für die Blumen, aber wenn man schon bei der Staffel die das schönste Promo Video von allen Onlinestaffeln gemacht hat als Lead mitfliegt, ist das das Mindeste meinerseits.


    Zu deinen Fragen: Was verstehst du denn nicht? WALL und GRINDER sind Pattern (Flugmuster): WALL (=Wand) wird seitlich zum Thread geflogen (270° und 090°), und ein Grinder 0° bzw 180° Grad. EIn Grinder ist ein Muster wober bei einem 4 Ship immer 2 Hot in Angriffsrichtung gehen während 2 Cold gehen (und das in einer Schleife).
    Eine WALL ist das selbe nur seitlich.
    Beide haben taktische vor und Nachteile.


    Wenn du sonst noch fragen hast bin ich in ca 10 min im TS von den DF


    Grüße


    Apollon

  • airforce command south korea
    to
    qra-staffel kunsan ab



    in heldenhafter ausführung ist es ihnen gelungen die ab kunsan erfolgreich zu verteidigen!
    alle piloten haben mit ihren möglichkeiten die ihnen zur verfügung standen zum erfolg der mission beigetragen!
    das airforce command wird sich erkenntlich zeigen!
    wir müssen noch einige details auswerten und werden ihnen in einem ausführlichen debriefing den erfolg darlegen!
    großen dank an alle beteiligten piloten der 1.glory wings und der 47th dragonfighters!


    gez.
    mc nillis
    gen. airforce command south korea

  • Dass es ein aufregender und toller Einsatz war, brauche ich nicht mehr zu erwähnen, da waren sich gestern im Debriefing alle einig. :8:


    Was mich immer noch mächtig wurmt, ist mein friendly fire, für das ich keine logische Erklärung habe. Wir absolvieren zZt. ein Luftnahkampftrainig LNKT, Distanz > Dogfight und < BVR. Dabei wurde uns eingebläut, "Rausgucken, Rausgucken und nochmals Rausgucken" und genau das habe ich getan. Hatte drei Bomber im Sichtfeld und meine IRIS-T war im Boremodus und ich habe mich für Bomber Nr. 3 entschieden. Um absolut sicher zu sein, habe ich soweit gezoomt, dass ich nur noch Nr. 2 und 3 im Sichtbereich hatte. Als Pitbull meldete, "Engaging B1", war mir klar, ich nehme Nr. 3, als ich den Aufgeschaltet (Padlock no Radar) hatte und feuerte, kam zeitgleich die Meldung von Pitbull, dass er erneut gefeuert hat. Das entlockte mir das Wort "Scheiße", weil meine Missile auf das gleiche Ziel (Nr. 2) unterwegs war, warum nicht Nr. 3, ich weiß es nicht? Den Wert eines Einfamilienhauses verschwendet. :1: Ich sah jetzt die beiden Einschläge und feuerte meine zweite IRIS-T auf Nr. 3 und traf sie auch.


    Was habe ich jetzt falsch gemacht? Dass ich zu weit hineingezoomt habe und Pitbull nicht mehr im Sichtbereich hatte und er in die Flugbahn meiner IRIS flog, die ja jetzt kein Ziel mehr hatte? Was mich genauso ärgert, die Bomber hätten wir uns ganz entspannt wie Tontauben zurecht legen können, weil sie sich ja ihrer Bombenlast schon entledigt hatten. Zu meiner Ehrrettung muss ich aber sagen, der Angriffsbefehl war erteilt.


    Damit dies klar ist, ich suche nach keiner Entschuldigung (habe ich gestern schon gemacht), sondern nach Lösungen, wie man/ich zukünftig das Risiko minimieren kann, den Falschen zu treffen. :1:


    Für Hummers Problem (Gear weggeknickt) habe ich eine Idee, dazu brauche ich aber die TE, die ich leider nicht mehr in der Dropbox gefunden habe.


    Für die nicht Dabeigewesenen habe ich hier ein Video aus einem früheren und ähnlichen Einsatz, es zeigt sehr schön, unter welchem Druck wir gestartet sind. :9:


    Gruß


    Nik

  • Rabbit
    herzlichen Dank noch mal! Sehr stimmungsvoller und spannender Einsatz.
    Mittlerweile sind die meisten Brände auf Kunsan gelöscht. :8:
    nik
    hab leider mein AVTR erst später aktiviert. Wäre hilfreich um zu sehen, ob Pitbull evtl. ungünstig in den Flugweg deiner Iris gekommen ist.
    Auf jeden Fall bitte ich Hummer im LNKT Training die IRIS einzubeziehen. Pitbull sprach auch davon, dass die Aufschaltung enger als bei der 9X war wo es doch eigentlich umgekehrt sein müsste...bei dem Stückpreis...?!


    Bei Hummer hätte ich vermutet, dass er ggf. von Trümmerteilen getroffen worden wäre, bzw. eins überfahren hat... Flog ja genug rum als die Treibstofftanks hochgingen.


    Hat Kunsan eigentlich nicht genug Shelter? Musste mir meinen Shelter mit mindestens drei Kollegen teilen. Das ging mir durch und durch wie wir da ineinander standen.. :3:

  • Da muss ich Nik wirklich Recht geben: unser Angriff auf die Bomber war alles andere als koordiniert und das war vermutlich der erste von mehreren Fehlern, welche am Ende zur "verirrten" IRIS geführt haben. In der Hektik habe ich wirklich keine genauen Zielzuweisungen gemacht und so hat Nik und ich (Jaws vermutlich auch) auf dieselben Tu-16 gefeuert. Es stimmt, dass ich zeitweise wirklich mitten im Bomberverband flog und so der IRIS-T vermutlich ein gutes Ziel bot. Ich kann nur sagen, "Lesson learned"!


    Meine Probleme mit der Aufschaltung zu Beginn konnte ich mittlerweile herausfinden: natürlich habe ich im SLAVE Mode geschossen, statt im BORE :4:


    Dasselbe Problem hat mich übrigens am Mittwoch auch zur Aussage verleiten lassen, die IRIS-T habe kleinere Off-Boresight Winkel als die 9X. Im BORE Modus hat sie natürlich vergleichbare Werte wie die 9X (wenn nicht sogar mehr).


    Frage noch an Hummer: Warst Du in der Parking Position alleine oder standen da noch andere Flugzeuge am selben Ort wie Du?


    Gruss
    Pitbull

  • Hallo zusammen,


    Ich möchte mich auch hier nochmal vielmals für die Mission bedanken. Ich weiß wie viele Stunden und Aufwand man braucht um eine gute TE zu erstellen die dann auch schlüssig läuft.


    Zu eurer Entschuldigung zum Frienly Fire muss ich hinzufügen dass es unter Anderem auch an der Menge von Einheiten in Relation zur Bandbreite hat liegen können. Als ich diesen Furball von 30NM aus im Radar beobachtete hatte ich den Eindruck von Micro Warps, und als ich da war konnten die SU-35/37 schlicht unmögliche Dinge: Cobra Manöver im Überschall usw (siehe Bilder).
    Was Aufschaltungsschwierigkeiten betrifft: Beim FENCE Check sollte man die Köpfe der IRIS-T noch einmal kühlen (übrigens bei der AIM-9X und der Python 4 auch... kann nie schaden).. und wenn man sie im OffBoresight abschießt muss man erst den Suchkopf freigeben (Uncage) ... erkennt man an einer grossen Raute. Im Slave Modus ist das nicht notwendig.


    Nun denn kurz noch mal ein Resume meinerseits:
    Ich bin es überhaupt nicht gewohnt als Gastfliger gleich bei den ersten 2 Missionen den Lead zu machen... hierbei danke für das (blinde!!) Vertrauen. Nachteil ist natürlich dass ich über den Wissenstand der Wings keine Ahung habe.
    Nachdem Nr. 3 und 4 aus technischen Problemen ausgefallen waren, bin ich mit Bluebird los zur CAP Area. Über Funk bekomme ich 60NM vor CAP Area den Distress CAll mit und Sage "Nr. 2, GATE on 60% Nozzle on my Mark 3, 2 ,1 Go!" Einige Minuten Später in der Cap Area bemerke ich das Bluebird nicht verstanden hat was ich von ihm wollte (Mein Fehler, hätte abchecken müssen in wie Fern er mit Brevitys vertraut ist!).. also gehe ich alleine in den Fight, meine 2 ist kanpp 7 NM hinter mir.
    Am Anfang habe ich schwierigkeiten gehabt die SU´s in dem Getummel zu finden (glücklicherweise habe ich mein Targeting Pod!): Links neben den Bombern in einem Turning Fight mit einem von uns. Ich greife 2 etwas abstehende mit je einer Slammer an und schnappe mir nach dem Splash die Nr 3 als ich gesehen habe das meine Nummer 2 angekommen ist und die 4 in´s Visier nimmt.
    Erste Iris beschädigt nur und die 2. verfehlt trotzdem: Was ich vor mir sehe ist alles andere als Normal: Eine SU-35/37 mit 70° aufgerichteter Nase im Überschallflug auf dem Weg nach Hause. Nachdem ich meine Maschiene etwas überlastet habe (zu schnell für CAT 3... Merke mir für das nächste mal: Bei CAP´s nur Centerline mit zu nehmen) drehe ich bei und widme mich den Bombern. 4 Stück. Frage die Zentrale nach Feuererlaubnis. Die meint wir sollen warten, also rufe ich meinen Wing zurück und nahmen eine Position hinter der 3/9 Linie der Bomber auf.
    "Nr2. Wenn wir Feuererlaubnis haben, dann für die Bomber nur Heater oder Gun. Slammer für potentielle Mig´s behalten." .. meine 2 wusste in dem Moment aber nicht was eine Heater oder Slammer ist. Nun denn das konnten wir glücklicherweise nöch klären.
    Er nimmt eine mit der IRIS-T runter ich schnappe mir den Rest mit der Gun (wobei dies einem Moorhunschiessen gleich kam... denn auch diese Flugzeuge hatten auch unmögliche Fluglagen die ein Treffen extrem einfach gemacht haben.


    Danach sind wir zu Seosan rüber, für einen kurzen Hot Pit zurück in die CAP Area aber da war auch nix mehr los ausser 2 SU´s die so scheinen als ob sie den Rückzug ihrer übrig gebliebenen Flugzeuge sichern zu wollen. Dann kam auch schon der Rückzugsbefehl und wir sind in Seosan (wenn auch mit einigen Kratzern am Flugzeug von Bluebird) sicher gelandet.


    Grüsse


    Apollon


    PS: Interessanterweise waren keine Abschüsse im Debriefing vermerkt... bug?

  • Das würde mich auch interessieren, was mit meinem Fahrwerk los war.
    Wenn Du eine Idee hast, dann sag bitte Bescheid. Ich würde die TE auch gerne noch mal bekommen, da ich mal ausprobieren möchte, ob ich beim Taxi vielleicht meine Bremen überhitzt hatte. Aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

  • Leider hat sich meine Theorie nicht bestätigt, dass du einen Soldaten überrollt hast, es waren keine Truppen auf der Base.


    Was bei mir einmal längere Zeit passierte und ich jede Landung versaut habe, weil beim ersten Aufsetzen das Fahrwerk weg war. Es lag daran, dass die Höhenlage der Base um ein paar Feet nicht stimmte. Ist dabei passiert, als ich mit TacEdit Objekte eingesetzt habe, bzw. verschoben. Da half eine Neuinstall, bzw. eine jungfräuliche Terrdata.


    Was ich aber auch schon fertig gebracht habe, beim "Videographieren" länger über die Base gerollt und dabei die Bremsen runiert habe, also so weit hergeholt ist der Gedanke nicht. :9: Übrigens auf der Base gelten max. 26 kn Rollgeschwindigkeit und ob man die in den Kurven ausreizen sollte, das glaube ich eher nicht. :1:


    TE hängt dran.


    Gruß


    Nik

    Dateien

    • dh.zip

      (15,4 kB, 36 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Nik
    CsO/ret 47th NRF


    dragonfighters_sig_nik.jpg


    Wenn man weiß wo man ist, kann man sein wo man will