Anomalien in Falcon

  • Jeder kennt sie, stellvertretend nenne ich einmal: Flugzeuge stehen im Hangar/Ramp ineinander, Chocks sind im Flug an den Rädern, Flugzeuge/Fahrzeuge sind nicht an dem Ort, an dem sie sein sollten usw. usf.


    Die Wurzel dieses Übels scheint die Zeitbeschleunigung zu sein und dabei ist es egal, ob sie off- oder online gesetzt wird. Habe jetzt umfangreiche Tests durchgeführt, zu denen ich einen beispielhaft nennen möchte. Bei einem unserer letzten Einsätze (qra seoul) zusammen mit den 1stGW wurden diverse Zivilmaschinen eingesetzt. Bin ich in Echtzeit geflogen, waren sie zeitgenau an der erwarteten Stelle, habe ich zum Test die Zeitbeschleunigung 16 fach gesetzt, kamen sie gar nicht oder stimmten von der Zeit her nicht mehr. Beim o.g. Onlinefluge stimmten die ermittelten Offlinezeiten mit den tatsächlichen Zeiten ebenfalls nicht.


    Deshalb empfehle ich allen TE-Bauern, die Systemzeit immer <20 Minuten zum TO zu setzen. Dadurch kann man für den Rampstart (zu 99% Startart bei der 47th) auf eine Zeitbeschleunigung gänzlich verzichten.


    Für die 47th ist dies eine verbindliche Regel.


    X/O Nik

  • Wenn dies der Fall sein sollte, was ich nur erlebt habe, wenn die Ramptime viel zu kurz gewählt wurde, dann wird die Zeit einfachauf 21 Minuten gesetzt und die eine Minute läuft dann eben in Echtzeit ab. Wichtig ist nur, dass in keinem Fall die Zeitbeschleunigung gesetzt werden darf.


    Gruß


    Nik

  • Das manuelle Einstellen der Zeit ist aber generell weder nötig noch zielführend. Wenn alle auf Fly - Ramp geklickt haben (tuts einer nicht, funktioniert es auch nicht) läuft die Zeit automatisch bis 20 Minuten vor dem ersten Flight der rein geht runter und ab dann in Echtzeit. Hat auch den Vorteil dass keiner mehr inzwischen noch in der 2D Karte wo falsch klicken kann oder sonst was. Die Flüge die später in die 3D Welt gehen warten halt dann in dem Zeitschirm bis sie dran sind. 4 Maschinen rein alle 20 Sekunden is für den Server im Grunde kein Problem.

  • Hi Flieger,


    bin einem Irrtum aufgesessen, weil die Zeitbeschleunigung "set 32" in der 2d Welt nicht für die Anomalien verantwortlich sein kann, denn Falcon beschleunigt ja selbst die Zeit beim Einstieg. :4: Wird vermutlich bei einigen zu Datenverlusten führen, wenn die eigene Leitung etwas schwächelt.


    Tatsache bleibt nur, dass eine Zeitbeschleunigung in der 3d Welt zu Fehlern führt, die aber beim Onlineflug nicht praktiziert wird. Trotzdem sollten wir bei der genannten Reglung bleiben. Wenn sie nichts nützt, so schadet sie jedenfalls nicht und ist ein leicht einzuhaltender Standard.


    Gruß


    Nik

  • Hi Nik


    ja kann schon sein das dieses Zeitbeschleunigen für Fehler verantwortlich ist, da wir dies nicht Praktizieren kommt es bei uns auch nicht zu solchen Fehlern.
    Einzig wenn wir viele Maschinen, ab 14 Stk. nehme ich an, auf einem kleinem Airport Joinen dann stehen manche sehr eng und ungeordnet herum.



    C