Zunächst einmal unser ganz besonderer Dank an die Piloten der 1st GW. Alle sauber bei nicht ganz unproblematischen Wetter gelandet, es goss nämlich wie aus Kübeln und 24 kn Wind sind beim Landen auch nicht so angenehm. Aber jetzt zum Flug.
Jaws hat Probleme vorgetäuscht, weil er schnell nach Japan gejettet ist, um die Hercules CH-130 zu fliegen. Weiß jetzt nicht, ob die Finte unbemerkt blieb, auf alle Fälle flog er die CH-130 sauber nach Südkorea. An dieser Stelle auch dir ein großes Dankeschön, dass du dich dafür zur Verfügung gestellt hast. Ihr seid eine feine Truppe.
Beim Start hat es gleich die Maschine von Hummer zerlegt, s. Forum, so dass die Flights neu zusammengestellt werden mussten. Wir sind bei herrlichem Wetter Richtung POHANG geflogen, zu Deutsch Hängarsch, und haben dort am Küstensaum auf die zu eskortierenden Maschinen gewartet. Kamen etwas früher als im Flugplan vorgesehen, Zivilunken halt, deshalb wurde der Koordinator für die zivilen Flights schon entlassen, der macht jetzt Fahrpläne für Rikschafahrten.
Auf dem Weg ging die Maschine von Maverick verloren, der Grund ist nicht bekannt, außer, dass er massive Funkprobleme hatte. Westy ( Mustang) begleitete seine EA-8 alleine und umkreiste sie wie ein Bordercolli, ob er ihr auch in die Waden respektive Flügelspitzen gebissen hat, weiß ich nicht.
Pitbull (Stonecat) war alleine, deshalb hat Viper (Panther) mich an seine Seite beordert. Wir haben dann Glass 1 schnell identifiziert und wie befohlen begleitet. Jetzt ging es Schlag auf Schlag, jeder übernahm seine zugewiesene Maschine und schon war alles sicher. Leider hat sich Bumerang (Falcon) auf den vorher ausgegeben Flugplan verlassen und war der Ansicht, dass Glass 5, der Frachtflieger, noch kommen würde. Der hat ihn irgendwie unbemerkt passiert. War jetzt etwas schade, weil der Falconflight die vornehme Aufgabe hatte, die durch einen Human besetzte Maschine, nämlich durch Jaws, zu begleiten. Ein Flight? (1stGW) meldete dann, dass hier eine Maschine alleine durch die Lüfte dallert. Vorher hatte sich Pittbull mit Bumerang abgesprochen, dass sie Stonecat übernimmt, weil näher dran.
Jetzt musste der Stoncatflight zum dritten Mal neu geordnet werden. Ich habe von Viper Glass1 übernommen und er mit Pitbull die Herki eskortiert. Davor hat Glass1, als sie noch von Viper alleine begleitet wurde, den Flug Pfad verlassen. Auf die Frage auf der VHF Guard 121.500, ob er nicht alle Latten am Zaun hätte oder sinngemäß, kehrte er ohne Entschuldigung wieder zurück auf den Flug Pfad. KI‘s sind halt unhöfliche Gesellen.
Zurück zum Highlight des Einsatzes, plötzlich kam auf der internationalen Guard Frequenz: Here is Glass5 Mayday Mayday Mayday, we are Highjackt, remember nine Eleven. Beim „Kampf“ mit den Hijackern ging die Maschine, die von den Terroristen ins Olympiastadion von Seoul gestürzt werden sollte, in den Sturzflug und bohrte sich ohne Schaden an der Zivilbevölkerung anzurichten, in den Boden. Die offiziellen Piloten konnten mit dem Fallschirm aussteigen. Viper hat auf Befehl von Pitbull seine heißen Zäpfchen schon vorgewärmt, äh gekühlt, doch die Gurgelbeisser = Terroristen haben ihm die Entscheidung schon abgenommen.
Randnotiz, habe mir gestern Nacht noch den TV-Film „Flug 93“ angesehen, ich muss sagen, wir waren deutlich professioneller, als die aufgeregten und Kopflosen Amis.
Als die C-130 von der Bildfläche verschwunden war, dreht Stonecat seine Kreise über Seoul und das Wetter verschlechterte sich deutlich zum Dreckswetter. 24 kn Wind aus Nord und heftiger Regen, begleitet von Blitz und Donner. Nach und nach verließen die Passiermaschinen unseren Überwachungsraum, wurden nach diesem doch noch turbulenten Zwischenfall mit guten Wünschen von den F-16 Piloten auf ihre Weiterreise Richtung Peking entlassen.
Wie segensreich sich wieder die Bullseyeschulung bei mir bemerkbar gemacht hat, möchte ich einmal kurz erläutern. Die Bodensicht war nicht mehr möglich, die FLOT erkennt man sonst recht gut von oben, deshalb kurz die Karte zur Hand genommen und ein einziger kurzer Blick genügte, um exakt zu bestimmen, wann meine Passagiermaschine die FLOT überflogen hat. Alle Angaben mit Bullsye <80° 60 – 90 nm bedeuteten jenseits der FLOT. Ich kann jedem nur empfehlen, diese Karte immer zur Hand zu haben. Um die grobe Richtung nach Kunsan zu ermitteln, gleiches Prozedere. Eigene Bullseyedaten mit denen von Kunsan auf der Karte gegengecheckt und schon wusste ich, grobe Richtung 200°. Siehe Beispiel Promovideo Minute 03:00.
Der Krönende Abschluss erfolgte dann mit einer Landung aller Piloten in der Waschküche von Kunsan. Habe zuerst vermutet, dass die Presse von unserem erfolgreichen Einsatz Wind bekommen hat und uns mit Blitzlicht fotografiert hätte, waren aber Blitze des doch recht heftigen Gewitters.
Vom Grundsatz her hätten wir allerdings noch ein wenig in der Luft bleiben müssen und erst landen, wenn sich das Gewitter wieder verzogen hat. Allerdings waren alle Piloten so professionell, dass sie auch bei diesen widrigen Bedingungen ihr F-16 sicher landeten und in der Parkposition abstellten.
Man merkte dann in der Pilotsbar, dass sich fast alle Piloten schon die Hörner mehr oder weniger abgestoßen haben (weil nicht mehr ganz so jung), weil früher wäre nach so einem Einsatz die Bar rappelvoll gewesen und wir hätten einer männlichen Eigenart gefrönt, sich mit einem Weib im Arm, Towertussi u.a. –ist bei der 47th mittlerweile streng verboten- sich einige cl C2H5OH in die Birne zu klopfen. So saßen da nur noch zwei Piloten, die nur an ihrer Fliegerbrause oder Ammen Tee nuckelten.
Bild 1
Trotz Dreckswetter haben sich alle noch einmal zum Familienfoto aufgestellt.
Bid 2
Die F-18 sollen es auch nicht ganz einfach gehabt haben auf ihrem schwimmenden Schuhkarton zu landen.
Teilnehmer: Jaws, Corran, Cester, Opasi, Cupra (1stGW) Viper, Westy, Hummer, Pitbull, Bumerang, Rabbit, Maverick, and me.
Einen besonderen Dank noch an unseren Pitbull, für seinen fundierten Vortrag, wie eine Zivilmaschine abzufangen ist.
X/O Nik