Frage an die Experten.
Vielleicht ist es übertrieben, aber ich habe jetzt doch schon mehrfach gehört, dass eine SSD Platte schneller den Geist aufgibt, als einem lieb sein kann, deshalb möchte ich mir einen Ersatz bereitlegen. Auf meine Samsung 128 GB Platte habe ich zwar 3 Jahre Garantie, aber was hilft es, wenn ich alles neu machen muss. Deshalb die Frage, wie kann ich meine Platte am besten spiegeln, damit ich bei einem Chrash einfach nur die neue "reinstecken" muss und den wenn auch nicht ganz aktuellen aber betriebsbereiten Status wieder herstellen kann. Oder kennt jemand einen Leitfaden, der sich mit diesem Problem befaßt?
Gruß
Nik