Keystrokes via Android

  • Da zumindest ich etwas sparsam mit meinen Ressourcen umgehen muss habe ich mal den Versuch gestartet mein Smartphone ins Cockpit zu integrieren. Nein ich habe keinen iPod-halter im Pit! :D


    Mein Plan sieht vor keystrokes via mein Android-fon an den PC zu senden. Nun bietet z.B. RemoteDroid diese Funktion allerdings nur in Form von virtueller Tastatur und Maus (und das richtig gut wie ich finde). Tastenkombinationen sind damit leider nicht drin und das NumPad ist auch nicht enthalten da die App die telefoneigene Tastatur nutzt.


    Meine Frage desshalb: kennt jemand eine App die in der Lage ist definierbare keystrokes an den PC zu senden?

  • Sohoo ... nach wiederholtem Suchen, Testen, Platz aufm Phone machen, Suchen, Testen ... hab ich nun endlich eine App gefunden die das Gewünschte beherrscht.
    Das gute Stück nennt sich gPad und ermöglicht es Tasten beliebiger Größe in beliebiger Anzahl mit beliebigen Tastenkombinationen zu erstellen. Die commands werden über WLAN oder USb an den auf dem PC laufenden Server übertragen.


    Leider ist der Editor nur in der App integriert und so ist das erstellen von z.B. dem ICP-Feld eine gewisse Fummelsarbeit (für jeden Knopf manuell Größe eingeben und an die richtige Position schieben) aber es funktioniert zumindest.


    Einziges Problem ist dass gewisse Tasten nicht unterstüzt werden. Da wird aus "Entf" z.B. ein "Num 7".
    Daher meine nächste Frage: ist es Problemlos möglich einen Tastaturbefehl doppelt zu belegen indem man in der Keyfile den entsprechenden Befehl dubliziert und in Falcon mit einer neuen Tastenkombination versieht?

  • Danke für die fixen Antworten.


    Jawohlja BMS kommt mit doppelten Commands super klar und so ließ sich mein neues ICP einstellen ohne das ich die Standarttasten ändern musste.
    Jetzt muss nur noch eine Halterung dafür Gezimmert werden :)