Operation "Long Sprint"

  • Neulich auf der Kunsan-Airbase im Offizierskasino, wo die 47th DF stationiert ist.


    Reno: Na, Rabbit was geht ab?



    Rabbit: grummel, grummel



    Reno: He, was los?



    Rabbit: Das weist du doch ganz genau. Der Konfikt mit Nordkorea wird immer intensiver, dauernd Kampfeinsätze, 2 Neue müssen eingebunden werden und das neue BVR-Verfahren lernen und üben wir auch noch so nebenbei.



    Reno: Na komm, besser als wenn es langweilig wäre. Brain und Campino haben es doch voll drauf, die bringt Bummerang und die Anderen schnell auf unseren Level. Sind ja keine Rookies mehr. Brain hat doch erst eine tolle Flameout-Landung hinbekommen, dass hätte auch anders ausgehen können.



    Rabbit: Jo,, da haste auch wieder recht. Trotzdem, irgendwas ist im Busch.



    Reno: Wie, was wo?



    Rabbit: Na, der Alte ist dauernd auf Dienstreise und der X/O macht Urlaub mit was zweibeinigen. Und wir können uns den Arsch aufreissen.



    Reno: Zweibeinig? Da bringst du jetzt aber was durcheinander. Das ist zweirädrig und war schon lange geplant.



    Rabbit: Hä, flotte Dame mit Inliner oder was?



    Reno: Döddel, Motorrad natürlich. Wobei, ich habe was munkeln gehört, er muss den Urlaub verkürzen für die Vorbereitung eines Spezialauftrages. Vielleicht ist da der Alte schon eingebunden, weil der so selten da ist.



    Rabbit: Kann sein, auf jeden Fall geh ich jetzt, habe im 8 Stunden den nächsten Einsatz. Wir sehen uns!



    Reno: Jo servus, ich bleib noch ein bisschen da, bin erst später dran.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Selbe Location, ein paar Tage später


    Reno: Servus Bumerang, wie geht's?


    Bumerang: Naja, soweit alles gut, bis auf die Gegenspionageabteilung alles klar


    Reno: Wie das?


    Bumerang: Na, die Verbindungen nach Hause werden gestört. Da könnte ich mich aufregen, muss doch wissen was zuhause abläuft.


    Reno: Jo, das ist wirklich ärgerlich, aber bei mir war es noch nicht so schlimm.


    Bumerang: Erst vor ein paar Tagen bekam ich eine komische SMS vom XO. Schau dir das mal an:


    Zeigt Reno sein Handy:Hi bumer..g
    ku.ze inf. Lass d.. Staff.. Tra.n..ren vo..e b.lad..g land..g ai.st.ip. Bin b..m lu..r nik



    Reno: Mhhh sehr aussagekräftig. Fehlt doch die Hälfte


    Bumerang: Na, das meiste ist mir schon klar und habe ich schon versucht, in die Trainingsflüge einzubauen.


    Reno: Na dann wird es nicht so schlimm sein, du ich muss in die Heia, der nächste Einsatz steht bevor. Bis bald.



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Airbbase Kunsan, Unterknft Reno


    Reno: mmhhhh, dann checken wir mal die Emails


    Reno: Was ist den das? Email vom HQ DSO SK mit nur einem Link


    http://www.dailyairforce.com/1…an-missiles-are-fake.html


    Reno: Na, wenn das so ist, wird das hier ja bald beendet sein und wir können heim
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Gestern im Luftraum über der Grenze Angel 22
    Nik und Reno unterwegs Richtung Norden zum Auffinden von feindlichen T62-Einheiten über V1


    Reno: Du Nik, hast du schon mal von der DSO SK gehört, habe da einen geheimen Befehl bekommen, der ist ein bisschen schleierhaft


    Nik: Jo, unter der vorgehaltenen Hand habe ich schon was mitbekommen. Ist die "Division Spezielle Operationen South Korea" . Besser man hat nix mit denen zu tun, die haben immer scheiß Befehle.


    Reno: Ja, unterschrieben war der Befehl von einem LT-Commander "Jester" Kamikaze, dachte erst, Rabbit will mich ärgern, weil in jedem 2. Satz geheim und vertraulich stand. Ich soll der Verbindungsoffizier sein für eine spezielle Operation. Aber mit dir kann ich ja darüber sprechne, du hast ja noch eine höhere Geheimhaltungsstufe wie ich


    Nik: Ja, den Namen habe ich schon mal gehört, war aber immer etwas komisch, mysterios und gefährlich


    Reno: Na Klasse. Vielleicht heist er auch deswegen Kamikaze.


    MC über UHF 16: MC to all flights. Broken angle, broken angle, broken angle


    Nik: cowboy flight, turn right to briefed position of USMC. Fence in .......


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Kunsan AB, Unterkunft Major Reno, Uhrzeit 03:00 Uhr
    Im Reich der Träume


    Reno träumt: Du, tolle Idee, mit echtem bayrischen Bier auf deinem Stammhalter einen zu heben. Nach diesem Briefing mit diesen Kamikaze-Fritzen macht das wirklich Laune


    UvD reisst die Tür auf


    UvD: Scramble, Scramble, Scramble

    Reno phantasiert weiter:
    Nicht scra...., sonder Sauf, Brüderlein sauf......


    UvD: Scramble, Scramble, Scramble, in 30 min melden im Kommandobunker bei Lt. Cmd. Jester Kamikaze


    Reno: Was wer wo ist was los?


    UvD: in 30 min melden im Komandobunker bei Lt. Cmd. Jester Kamikaze. Einsatz wurde 4 Stunden vorverlegt und wir haben Tank- und Spritversorgungsengpässe.


    Reno: Was, das auch noch, man mein Schädel.


    Reno rappelt sich aus dem Bett und schaut in den Spiegel


    Reno: Ich komme gleich, aber wer ist das da im Spiegel?



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Kunsan AB, Kommandobunker, Uhrzeit 03:30 Uhr


    Reno: Major meldet sich zum Dienst (gääähnnn)

    Lt. Cmd Kamakazi: Na endlich sind sie da, die Kacke ist am dampfen

    Reno:
    Was ist den los?


    Lt. Cmd Kamakazi: Die Airforce hat den Sprit eingeschränkt. Tanks sind auch Mangelware und sind nicht freigegen. Schmeissen Sie sich an die Funkgeräte, Telefon oder was immer sie wollen und Treiben Sie Sprit auf. ICH BRAUCHE SPRIT.

    Reno:
    Keine Ahnung wo ich jetzt welchen herbekommen soll. leise: Scheiss DSO SK




    Stay tuned...... will be continue with defriefing ;)
    (Rechtschreibfehler, Dialektfehler und Satzbau sind absichtlich eingebaut, damit man sie finden kann und können behalten kann)

  • He C/O, was da alles so hinter "unserem" Rücken abläuft, kaum zu glauben. Nächstes Mal müssen wir unseren Urlaub absprechen oder wir hätten vorher den 47th Falken ein wenig die Schwungfedern stutzen müssen. :5::D Du bist ja vorher wieder zurück, bin gespannt, in welchem Zustand du unseren verrückten Haufen vorfindest. Eines stimmt mich aber zuversichtlich, sie haben sich alle eine Aufgabe und das freiwillig auf den Leib gerissen, von der wir nur profitieren können. Danke Jungs, ich flieg jetzt sorglos am Sonntag mit dem langbeinigen Luder in Richtung Alpen. :9:


    X/O Nik

  • jaja.... der "Alte" ist in Urlaub.....


    Schöne Grüsse von der Zwischenlandung am Darßer Bodden :D


    nik hätt ich gewusst das du dich Sonntag erst aus dem Staub machst hätten wir auch noch ne Zwischenlandung in Lübeck eingelegt.



    Rabbit & Bumerang: Ich hoffe die Hütte steht noch wenn ich wieder zurück bin. :5:

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno

  • Story fortgeführt.


    Wer mitfliegen will, kann sich HIER ANMELDEN .


    Schwierigkeitsgrad?


    Ist bei meinen Missionen nie richtig definiert, kann von einfach bis Abbruch der Mission alles sein. Aber wir haben einen erfahrenen MC, der wird das schon richten.


    Würde mich freuen, wenn der eine oder andere mitfliegt.
    Man muss nicht unbedingt am Donnerstag anwesend sein, aber es gehört, wie die Story, zum Event. Ausserdem kann man danach noch kurz testen.


    Ich freue mich schon auf Euch alle.

  • Auch wenn mir irgendetwas - vermutlich das Fzg., das mitten auf dem Runway stand - beim Start auf dem Airstrip in die Suppe gespuckt hat, es war eine echte Herausforderung. Vor allen Dingen die Ungewißheit im Vorfeld, die dann mit dem Spritmangel zum völligen Umdenken geführt hat. Mit einer voll aufmunitionierten F-16 auf einem Airstrip landen ist schon ein großer Risiokofaktor. Hatte aber in Rabbit einen würdigen Vertreter, der meine Aufgabe als MC übernahm und den Einsatz unter seiner Leitung erfolgreich zu ende brachte. :8: Und mir in meine F-18 wertvolle Daten sendete, weil sie kein "bedienbares" Cockpit hat und ich damit noch erfolgreich ins Kampfgeschehen eingreifen konnte und letztendlich in vertrauter Runde mit 0 lbs Kerosin auf Kimpo stand. So habe ich mit seiner Hilfe aus Sche... Bonbons gemacht.


    Was mich als X/O sehr begeistert hat, dass das schnelle Umschalten auf geänderte Bedingungen für unsere Piloten kein Thema mehr ist. Das ad hoc Umschwenken von KUNSAN auf KIMPO ist so ein Beispiel oder die plötzlich geänderten Wetterbedingungen, dass im Zielgebiet, entgegen des gebrieften Wetters, kein echtes "GBU-WX" war. Hut ab vor unseren Newbies, dass sie das Primärziel trotzdem erfolgreich zerstört haben. :8:


    Freue mich auf den nächsten Einsatz.



    X/O Nik

  • Reno!
    da hast du eine feine mission gebaut! war von beginn bis ende sehr (an-)spannend! :D :8:
    im nachhinein hast du mit der sa-3 recht! die hätten wir, wie am donnerstag im vorbriefing besprochen, umfliegen sollen! war mir in dem moment aber sicherer die low blow zu terminieren!
    trotz einiger technischer schwierigkeiten, die mit der mission nichts zu tun hatten, haben wir das einsatzziel voll erfüllt und ich wiederhole mich jetzt!
    hut hab vor dem super pilotenskill aller beteiligten!
    es war mir eine ehre mit euch fliegen zu dürfen!
    great salute
    rabbit

  • Operation Long sprint Debriefing


    Ghost1 SEAD Escort



    __________________________________________________________________________________________________________________
    Jolly1 Escort




    ________________________________________________________________________________________________________________________-
    Rumble1 OCA Strike




    Reno
    schaute in müde Gesichter.

    Die Piloten
    waren vor einer 1/2 Stunde vom Alarm aus dem Schlaf gerissen worden.

    Der Einsatz war überraschend um 4 Stunden vorverlegt worden.


    Das Briefing wurde relativ kurz gehalten. Schließlich war das Mass- Briefing mit
    allen beteiligten Einheiten bereits vor 2 Tagen abgehalten worden. Vielleicht
    war etwas an Informationen durchgesickert. Jedenfalls meldete das Seal- Team,
    welches sich im Zielgebiet eingegraben hatte, plötzliche Verladetätigkeiten des
    Gegners mitten in der Nacht.


    Worum ging es bei dieser Mission?
    Nordkorea hatte einen revolutionär neuen Typ von Langstrecken Raketen aus dem Hut
    gezaubert.

    Prototypen waren bereits gebaut und befanden sich in der Auslieferungsphase.
    Der Auftrag der 47DF bestand darin diese Waffenlieferung auf der AFB Suchon zu zerstören.


    Zur Deckung und Ablenkung dieser Mission war eine größere Offensive von Airforce und Navy geplant
    worden, welche es den Dragon Fightern ermöglichen sollte ihren Auftrag auszuführen.


    Jetzt allerdings musste der schöne Plan umgeschmissen und das Vorgehen stark improvisiert werden.


    Der Oberkommandierende der Mission Lt. Cmd. Jester Kamikatze war zwecks Alarmierung der anderen Einheiten weitergeeilt und hatte Reno schnell die wichtigsten Punkte mitgeteilt.


    Zum einen war im Gegensatz zum geplanten Einsatzfenster das Wetter keinesfalls als ideal für das Vorhaben einzustufen.
    Dies war aber nicht das vorrangigste Problem.
    Es haperte überraschend mit der Treibstoffversorgung. Laut ersten Informationen
    war die aktuelle Lieferung Kerosin versandet worden. Die Vorratstanks mussten
    jetzt erst einmal aufwendig gereinigt werden.


    Auf Anfrage in Kimpo meldete man dort seltsamerweise das gleiche Problem.
    Sabotage?!?


    Man verteilte das was man noch in den Tankwagen hatte, aber im Mittel hatte jede
    F-16 nur 5000 LBS Treibstoff an Bord. Zu wenig!


    Dadurch das der Einsatz nun früher als geplant statt fand, konnte das nächste Tankflugzeug erst um 10:00 auf Station sein.

    Die Durchführung des gesamten Einsatzes war absolut in Frage gestellt.

    Lt.Cmd. Jester entschloss sich zu einem äußerst unorthodoxen Plan. War nicht
    sichergestellt das wir bei den verbündeten Basen sauberen Treibstoff bekamen,
    musste sich dieser beim Gegner finden lassen...

    Er schickte eine an der Border stationierte Marine Einheit zu einem kleinen, wie
    man wußte schlecht bewachten Airstrip namens Taebukpo-ri kurz hinter der Grenze
    um ihn auf die Schnelle einzunehmen.


    Die F-16 sollten dort zwischenlanden, Treibstoff aufnehmen und danach weiter ins Zielgebiet fliegen.
    Als Reno den Plan vorstellte verbrühte sich X/O Nik vor Schreck die Lippe an seinem "Kaffee to go".
    Gerade dieses Thema, also schwer beladen auf einem kurzen Airstrip zu landen, war vor
    gar nicht langer Zeit von den 47th getestet und auch schnell wieder verworfen worden.

    Durch das notwendige brachiale Abbremsen der schweren Maschine bestand das Resultat
    der Landungen aus massiven Problemen mit defekten Bremsen, platten Reifen, Fahrwerk Beschädigungen.

    Der maintainance hatte die Übung viel Arbeit beschert, den Piloten der 47 eine klare Anweisung unter BMS den Flieger vor der Landung leicht zu machen, also ggf. Treibstoff abzulassen oder entbehrliche Nutzlast wie z.B. Eisenbomben vorher zu entsorgen.
    Jetzt sollte so eine Landung tatsächlich in einem richtigen Einsatz erfolgen, in Nordkorea, in dunkler Nacht, mit Weiterflug...
    Wie viele Maschinen würden nach der Zwischenlandung nicht mehr starten können.
    Plötzlich waren alle Piloten hell wach.
    Wie auch immer, die Befehle standen fest, da gab es keine Diskussionen.



  • Um 0510 waren alle acht Maschinen des Package airborne.
    Die Marschflugphase verlief ohne besondere Vorkommnisse.
    Durch die vielen verbündeten Flüge welche das Package im Osten und Westen flankierten
    gelang der Einflug in den Nordkoreanischen Luftraum reibungslos. Dann ging es auch schon an die Landung.


    Der Escort Flight Jolly1 hatte schon teilweise für die bevorstehende Landung etwas Sprit abgelassen, als bei der Routineabfrage bei AWACS 4 Mig-21 gemeldet wurden.
    Bumerang brach mit Westy und Pitbull den Landeanflug ab und ging auf Abfangkurs der schnell einfliegenden Mig´s. Sie wurden erfolgreich bekämpft. Die welche nicht abgeschossen wurden ergriffen die Flucht.


    Unterdessen hatte das Package mit der Landung auf den Airstrip begonnen. Die Landebahnlänge wurde mit wenigen 5000 Fuß beziffert. Außerdem stahl sich gerade erst das erste fahle Grau des anbrechenden Tages über den Horizont. Eine Anflugbefeuerung gab es natürlich nicht.
    Rabbit und Nik waren die ersten welche erfolgreich landen konnten. Im letzten Drittel der Runway wartete eine unerwartete Überraschung. Den Nordkoreanischen Belegschaft war es vor der feindlichen Übernahme gelungen die Piste mit einem Mannschaftstransporter zu blockieren.


    Das Fahrzeug war so beschädigt, dass es dem Seal Team auf die Schnelle nicht möglich war es von der Runway zu entfernen.
    Der Mission Commander Nik gab eine diesbezügliche Warnung an die nachfolgend landenden Maschinen aus.
    Es war ein kleines Wunder, aber alle Maschinen schafften es heil runter.
    Rege Betriebsamkeit setzte ein um die F-16 schnell mit laufenden Triebwerken zu betanken.


    Pünktlich zum Sonnenaufgang war Ghost1 der erste Flight welcher sich zum Start wieder auflinierte. Wieder galt es dem mittig auf der Rollbahn stehenden MTW auszuweichen.
    Beim GO dann der erste Ausfall. Nik´s Fahrwerk hatte einen Schaden und er musste den Startlauf abbrechen.
    Die nächste ungeplante Änderung des Fluges. Rabbit bekam den Befehl das Package als MC weiter zu führen.
    Alle restlichen Maschinen schafften es wieder in Luft und man konnte den Flug nach Suchon fortsetzten.


    Die verbündeten Einheiten hielten weiterhin den Luftraum sauber. Plötzlich meldete sich Nik wieder im Funk. Wie auch immer es angestellt hatte (Beziehungen). Er saß jetzt in einer F-18 und suchte das Package einzuholen. Hatte er überhaupt ein Typ Rating auf die Hornet?


    Rabbit feuerte mittlerweile die erste Harm auf eine SA-3 Stellung im Zielgebiet ab.Dann hatte er plötzlich massive technische Probleme und auch der Funkkontakt brach kurzfristig ab. Bumerang übernahm kurz die MC Rolle, aber Rabbit meldete sich nach 2 Minuten wieder zurück.
    Die F-16 griffen die Base an.
    Als primäres Ziel galt der große Hangar in dem die Rakete gelagert wurden. Neu galten als ebenfalls primäres Ziel aber auch die zahlreichen Transportmaschinenbestehend aus AN-72 und AN-225. Gebrieft war, dass der SEAD Escort mit Rabbit und Nik nach ihrem Engagement der Sam Stellungen die Air Cover Rolle übernahmen
    und der Escort Jolly1 sich um die Transporter zu kümmern hatte.

    Als zeitgleich mit dem Angriff Mig-23 auftauchten beschloss Bumerang, da Rabbit zum einen alleine war und zum anderen die MC Rolle inne hatte, mit Pitbull die Mig´s anzugehen während sich Westy mit seinen Mavericks um die Transporter am Boden kümmerte.


    Der Strike Flight Rumble1 unter Joker´s Führung hatte derweil ganz andere Probleme. Entgegen der Vorhersagen der Wetterfrösche hatte sich das Wetter eher noch verschlechtert. Insbesondere die geschlossene Wolkenbasis war weiter abgesunken. So mussten sie ihren ersten High Altitude Angriff mit den Smartbombs abbrechen und erst einmal tiefer sinken.
    Beim wiederholten Überflug konnte dann Brain seine GBU auf das Primärziel ausklinken.
    Selbst Nik konnte mit seiner Hornet mitmischen.
    Westy hatte gerade seinen sechsten bestätigten Abschuss einer Transportmachine, als er in das Sperrfeuer der Flak geriet. Ein unglücklicher Treffer machte der Flugtüchtigkeit seiner Maschine den Garaus und er musste sich mit dem Schleudersitz retten.
    Die Rettung wurde umgehend informiert und er konnte später zeitnah ausgeflogen werden.


    Pünktlich zur gebrieften Deadline um 06:15 konnte der Angriff abgeschlossen werden und man machte sich wieder auf den Rückweg.

    Da Kimpo wegen des hohen zivilen Anteils des Flugverkehrs deutlich schneller wieder mit sauberen Treibstoff versorgt werden würde entschloss der MC in Kimpo zu landen.


    Nach rund 2 Stunden Missionsdauer staffelte man sich zum Anflug.
    Die Landung klappte geordnet und reibungslos als ILS Approach nach Charts auf die 32R. Nur Jokers Fahrwerk machte schlapp, höchstwahrscheinlich weil er bei der Landung auf dem Airstrip hart dem MTW hatte ausweichen müssen. Er musste eine Notlandung hinlegen, da ihm bereits im Anflug Teile seines Fahrwerks abfielen.

    Der Einsatz wurde als voller Erfolg gewertet. Der Hangar mit den Raketen konnte vollständig zerstört werden, ebenso der größte Teil der Transportmaschinen.


    Mission
    success!