Operation "Naval Warning"

  • die dragonfighter`s (inkl. unterstützung) haben die nordkoreanischen truppen mal wieder besucht!


    zum auftrag: siehe pdf! (am ende des debrief`s)


    es ist ein freitag im mai 2012. die piloten der 47th dragonfighters sowie ein pilot dessen gesicht und performance den anwesenden zwar bekannt ist, sie aber nicht wissen warum gerade dieser pilot mit callsign "shark" in dem 47th briefingroom sitzt, trinken ruhig ihren kaffee, als plötzlich die tür auffliegt und der kofferträger des div.general`s , "cpt. "peacemaker" travis" , den raum betritt und " alles auf" brüllt!


    das kann nichts gutes verheißen!


    dann betritt der general den briefingroom!


    gentleman, take a seat!


    die operation "naval warning" war ein voller erfolg! trotz des verlustes einer f-16 haben wir den nordkoreanischen hühnerdieben in ihrem hinterhof kräftig den arsch versohlt!


    was war passiert!


    am frühen abend saßen 6 hochmotivierte piloten der 47th df, nik, hummer, bumerang, westy, joker und rabbit, der abkommandierte f/o shark, und 2 weitere piloten der 245th bombergroup "heavy iron`s" in ihren cockpit`s und preparierten ihre flieger für den angriff auf sagon-ni!


    der start war ohne weitere vorkommnisse durchgeführt worden und alle flights meldeten dem mc "nik" ihr airborne!


    dann begannen die ersten technischen probleme! der dca-flight " cowboy1" mit den piloten "bumerang und "rabbit", meldete: flightlead cowboy 1, datacartridge failed, müssen wegpunkte neu einpflegen! das gleiche problem beim sead-strike "panther1" mit der besatzung "westy und "hummer"!


    dazu kamen diverse funkprobleme!


    hatte der "maulwurf" wieder zugeschlagen???


    die dc probleme konnten umgehend gelöst werden und die funkprobleme lösten sich auch im wahrsten sinne des wortes in "rauch" auf! bei dem elementlead vom deep-strike " serpent1" gab es einen kabelbrand und damit kompletten funkausfall!


    an sonsten schien alles gut zu laufen und die packages flogen richtung sagon-ni!


    da wir nur ein sehr begrenztes zeitfenster für den luftschlag hatten, und diverse cap`s mit mig-23, mig-29 und su 27 navi flanker im luftraum gemeldet wurden, dazu noch ein aufziehendes tiefdruckgebiet aus süd-ost angekündigt war, machte der dca ordentlich schub um den strike`s "serpent1, nighthawk1 (f117a) und dem sead-strike den weg freizuräumen!


    dadurch entstand aber ein problem was der dca-flightleader nicht ahnen konnte: die gegnerischen cap`s bestanden aus einem 2-ship mig 29a (veteran), einem 3-ship su-27 navi flanker (ace) und einem 3-ship mig 23 ml (mit einem erfahrenen flightlead und 2 ausbildungspiloten die noch so jung waren das man für sie eine pilotensitzerhöhung einbauen mußte, damit sie aus dem pit schauen konnten!


    der mig 23 flight war auf dem rückweg nach haeju, da entdeckte einer der jungpiloten den f-16 dca und dachte wohl er sei gerade zum col. befördert worden. drehte auf den dca ein und sein flügelmann gleich mit! der mig 23 flightlead war durch die anflugvorbereitung auf heawju etwas abgelenkt und als er das nächste mal aus dem pit schaute, sah er seine grünschnäbel auf ein f-16 cap im südkoreanieschen luftraum zufliegen und angreifen! "was für idioten" dachte wohl der 23lead und drehte mit ein um seine schützlinge von soviel blödheit abzuhalten!


    zu spät: die f-16 piloten machten kurzen prozeß mit den "nordkorea-ostfriesen" und aufgrund der in den funk kreischenden jung-stäbchen-profi`s kamen natürlich die profi`s in den mig 29 und su 27 auf das spielfeld!


    das war für den 2-ship f-16 dca dann doch eine nummer zu groß und der sead strike wurde zur hilfe gerufen! bis dieser da war haben die dca-piloten aber schon 5 feindflugzeuge abgeschossen oder gedamaged! dabei wurde der cowboy1-lead aber auch getroffen und sein funk viel aus! das letzte was f/0 rabbit von seinem lead f/0 bumerang hörte war: mig 29 passing low, cowboy 11 is catch them ..krchhhhhhhhhhhhh, damn...krchhhhhhhhhhhh, taking hit......kchrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!


    verdammt, dachte rabbit! sofort suchte er den luftraum ab, fand aber weder einen feindflieger noch eine spur von seinem lead, kein chute, keine trümmer ...... nichts!


    rabbit meldete den verlust dem mc und schloß sich panther1 (sead) als nr. 3 an!


    der sead hatte mitlerweile auch so einige slammer auf noch flugfähige feindmaschinen geschickt und war nur noch mit heatern unterwegs. da meldete f/o hummer das eine mig 23 an seinem tail kleben würde und bat um hilfe! die bekam er auch umgehend und dem wohl übriggebliebenen mig 23 flightlead war es wohl lieber in ehren unterzugehen, als sein versagen mit den geistigen einzellern im cockpit zu verantworten!


    der deepstrike mit angriffzielen : cargo- und tankschiffe fragte in der zwischenzeit immer wieder ab, wann er angreifen könne, da sich langsam das zeitfenster schloß!


    der sead-lead bat um weitere 2 minuten geduld, die sa-3 und aaa-ziele wurden angegriffen und getroffen!


    damit war der weg für den deepstrike frei! es wurden dann auch sehr schnell erfolge gemeldet und durch die beginnende dunkelheit konnte cowboy 12 der die weitere luftraumdeckung übernahm ein feuerwerk von explosionen erleben, wobei das schauspiel noch gekrönt wurde vom angreifenden f117 "nighthawk"-flight der das warehouse pulverisierte!


    fuel-probleme zwangen den sead-strike zur rückkehr in freundliches gebiet, wo auch schon ein tanker on station war um die luft aus den tanks zu drücken!


    der deepstrike meldete "rtb" und cowboy 12 schloß sich dem serpent-flight an! da noch ausreichend treibstoff zur verfügung stand ging es dann auch auf direktem weg gen heimat!


    da unser angriffs-zeitfenster leider etwas ausgereizt wurde kamen wir dann noch in den genuß der zwischenzeitlich aufgezogen schlechtwetterfront!


    der serpent-lead befahl nach dem windcheck einen south-arc zur rwy 36 und alle noch fliegenden piloten landeten ohne probleme auf kunsan. (was training doch ausmacht)!!


    good job!


    zurück im briefingroom:


    cpt. travis hatte mitlerweile die bestätigung der erfolgten angriffe:


    tanker zerstört, cargo`s zerstört oder fahruntüchtig geschossen, osa II zerstört, warehouse zerstört, 3x su 27 zerstört, 2x mig 29a zerstört, 3x mig 23ml zerstört............................eine f-16 zerstört!! und das von einer bande junger wilder unerfahrener schlitzaugenpiloten!


    da erhebt sich f/o "shark!


    travis, sagt er in einem ruhigen aber bedrohlichen tonfall! endlich haben sie einen fehler gemacht! alles schaut abwechselnd zu "shark" und "travis"! ich bin ihnen schon so lange auf den fersen! nur ein maulwurf konnte wissen welchen skill die feindlichen piloten hatten und die nötige ausbildung als erfahrener pilot um diverse sabotageakte an unseren flugzeugen durchzuführen haben sie auch! somit war uns nun auch klar warum "shark" zu uns kommandiert wurde! "shark" ist ein black ops pilot und wurde auf travis angesetzt! da sag nochmal einer das unser geheimdienst nur in der nase bohrt!


    "travis" wurde abgeführt und sieht einer langen, sehr langen fernbeziehung zur freiheit entgegen!


    nachtrag: f/o bumerang der dca-flightlead hatte zwar einen treffer kassiert, konnte aber defensiv gehen und wurde dabei von einer feindmaschine verfolgt! aufgrund seines angeschlagenen flugzeugs entschied er dieses zu verlassen und lieber den rückweg per helicopter zu nehemen um weiterhin den rotsocken auf die füße zu treten als einen ungleichen kampf zu verlieren!


    die schlacht wurde zwar gewonnen, aber der krieg geht weiter!


    to be continued.................................................?????????

  • :D lol, super Debrief Rabbit!!! :8:
    Super das der Maulwurf enttarnt wurde, good Job Shark! :D


    Hier noch meine Sicht der Dinge vom Engagement:



    Was für ein Luftkampf.
    Rabbit und ich erreichten als erster Flug das Target Area.


    Wir machten einen Flight Mig-23 aus, welche an der Westküste
    nahe des Einsatzgebietes Richtung Gelbe See beamten und allen Anschein nach
    einen CAP flogen.
    Plötzlich teilten sich die Mig´s in zwei Gruppen und
    strebten schnell auseinander. Rabbit und ich sorteten die Ziele und splitteten
    uns ebenfalls. Während er sich um den östlicheren Kontakt kümmerte nahm ich mir
    den Westlichen vor.
    Wir waren noch nicht in Waffenreichweite für die Mig-23 als
    das Radar hinter ihnen weitere Kontakte anzeigte. Mist, dass war wohl die
    Alarmstartrotte Mig-29 aus Kwail.


    Ok, eins nach dem anderem.
    Jammer, Abfangkurs, Entfernung, Höhe, DLZ Klammer,
    Loftwinkel und wir schossen unsere ersten Raketen raus. Schon wieder erschienen
    neue Kontakte im Radar, ca. 15 Meilen hinter den Mig-29. Die Situation wurde
    langsam unübersichtlich.
    Ich übergab die letzteren Kontakte, wie sich später
    rausstelle SU-33 Navy Flanker, an den SEAD Flight unter Westys Führung und sprach
    mich mit Rabbit bezüglich der MIG-29 ab.


    Dabei flog immer noch eine einzelne Mig-23 in der Gegend
    rum. Waren es drei gewesen?
    Die Mig-29 waren gefährlicher und hatten erst einmal oberste
    Priorität.
    Wir sorteten und griffen die 29er an. Ich ließ meine
    Maschine nach erfolgreichem Support meiner Amraam nach Osten abfallen, als ich
    neben mir eine Bewegung wahrnahm. Ich schaute genauer hin und identifizierte
    eine Mig-29 welche sich rund 5000 Fuß unter mir an meiner rechten Flanke
    durchgemogelt hatte. Ich riss meine Maschine rum und weckte die Heater auf,
    anvisieren, uncage, Fox 2…. Fünfzehn Sekunden später sah ich, wie sich der
    Pilot aus seiner abwärts trudelnden und brennenden Maschine mittels des
    Schleudersitzes raus schoss. Jetzt aber schnell die Mig-23 ins Visier nehmen
    welche ich auf meiner 3-Uhr im RWR hatte und die immer noch unangefochten in
    der Umgebung rumdüste.
    Ich wollte gerade eindrehen als ohne jegliche Vorwarnung
    eine Rakete ohrenbetäubend in meinem Heck einschlug. Meine Maschine schmierte sofort
    ab und fing an sich schnell um die Längsachse rotierend Richtung Boden zu
    schrauben. Ich brauchte ein paar Sekunden um mittels Manöver und Trimmung
    wieder einigermaßen Gewalt über die Steuerorgane zu erlangen. Mein Cockpit war
    zwar durch die diversen Warnleuchten gut erleuchtet, aber zu meiner
    Erleichterung blieb die Anzeige für „Engine Fire“dunkel.



    Ich informierte über das VHF Band meinen Wingman über meine
    Situation und schwenkte auf südlichen Kurs um mich schnellst möglich aus der
    Gefahrenzone zu separieren und das nahe gelegene Kimpo zur Notlandung zu
    nutzen.


    Als ich keine Antwort von Rabbit bekam fiel mir auf, dass im
    Data Entry Display ein „Off“ hinter VHF stand. Wahrscheinlich hatte es die VHF
    Antenne erwischt. Da UHF momentan durch den MC blockiert war wartete ich kurz
    ab. Als ich gerade funken wollte schlug unvermittelt die 2. Missile ein.
    Verdammt, dabei war ich bestimmt schon 15 Meilen nach Süden geflogen. Die SU-33
    Flanker, wie sich im Debrief zeigte, war da wohl recht hartnäckig an meinem Heck
    geblieben und das noch mit ausgeschaltetem Radar.


    Dies war das Ende von Cowboy11…


    Grüsse
    Bumerang ;)

  • Man war das ein schöner und auch fordender Einsatz - Super gemacht Rabbit.


    Nächstes Mal - da ich als Lead die Verantwortung trage - werden entgegen Anweisung von oben Tanks drunter geschraubt!


    Als von allen Seiten MIGs auf DCA und SEAD einstürmten hatten wir nur die Möglichkeit longe range AIM120 rauszujagen und direkt defensiv nach Süden abzudrehen. Mein Finger war schon auf dem Jettision ALL Button, aber zum Glück drehten die MIG23 und SU27 wieder ab :4:


    Wir haben uns dann neu sortiert und sind wieder in den Einsatz eingestiegen, leider waren die SA3 gestern extrem nervig und pingten gaaanz kurz immer mal an, sie gingen immer erst aktiv, sobald sich einer von uns auf ca 7nm näherte.


    Hier noch ein paar Bilder vom gestrigen Einsatz

  • War ein toller und stimmungsvoller Einsatz, der sich nach dem Briefing als durchaus beherrschbar darstellte. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Wäre unser Einsatz nicht verraten worden, hätten wir keine Maschine verloren. Ich weiß schon, warum ich feige Verräter nicht leiden kann. :7: ;)

    Aber zum Auftrag von Serpent 1.

    Wir haben im Briefing den strikten Befehl erhalten, uns aus jedem Luftkampf herauszuhalten. Das taten wir auch und als die ersten feindlichen MIG’s gemeldet wurden, drehten wir nach Osten ab, um wie befohlen mit unseren schweren Maschinen nicht in einen Luftkampf verwickelt zu werden. Als MC habe ich angenommen, das macht der DCA schon. Als dann drei Wellen von feindlichen Fightern gemeldet wurden, dachte ich schon an den Abbruch des Einsatzes, hörte sich dann aber so an, als würden die MIG’s mit Hilfe des SEADS beherrschbar sein. Das waren sie dann letztendlich auch, nur dass wir eine Maschine unter sehr unglücklichen Umständen verloren haben.
    Der SEAD hat dann ganz schnell das Zielgebiet von den SA-3 gereinigt und wir konnten zum Angriff auf die Schiffe übergehen. Leider war es mittlerweile so dunkel geworden, dass die an und vor der Pier liegenden Schiffe visuell sehr schwer zu sehen waren. Jetzt könnte man sagen, wir hätten doch das Radar und die AGM-65 Cam gehabt. Das schon, aber da im AG-Radar die Schiffe nicht von den Hafenanlagen zu separieren waren und sich die Schiffe mit der MAV-Cam kaum von der Hafensilhouette abhoben, war es doch nicht so ganz einfach. Gott sei Dank machte der erste Treffer eine schöne Gefechtsfeldbeleuchtung und als die Nighthawks dann noch das Warenhaus abfackelten, war die Sicht fast perfekt. Der Hafen ist durch die versenkten Schiffe total unbrauchbar, die roten Socken können ihre Reiskochbeutel höchsten falls noch mit Luftmatratzen befördern. Der Navy-Strike war ein voller Erfolg, bis der Hafen wieder nutzbar ist, dürften ein paar Wochen vergehen.


    Die wegen des schlechten Wetters und der Dunkelheit erforderliche ILS-Landung, war dank unserer Ausbildung für keinen ein Problem. Trotzdem wird es demnächst wieder eine IFR Auffrischung unter erschwerten Bedingungen geben. Wer rastet der rostet.


    Freue mich auf den nächsten Einsatz von Rabbit und auf die weiteren Ausbildungsgänge, BVR, Bullseye und Luftnahkampf. Nicht zu vergessen, zwischendurch immer mal wieder die Basicauffrischungen.


    X/O Nik


    EDIT
    Noch vergessen meinen Stockfehler zu erwähnen. :1::9: Hatte anstatt AGM-65D die Bravo's druntergehängt. "D" heißt nicht Day. :4: