Mission Commander

  • Auf der Seite von Falcas (WDP) gibt es ein neues Programm, welches sehr interessant aussieht. Mit ihm können TEs weiter bearbeitet werden, nachdem sie initial im TE Editor erstellt worden sind.


    Bin jetzt zwar nicht der große TE-Bauer aber wenn ich mich nicht ganz irre, ist zumindest eine Funktion ziehmlich hilfreich speziell für Dyn-TEs und hätte uns auch schon auf der LAN weitergeholfen:
    Man kann die Stärke sämtlicher Einheiten nachbearbeiten, d.H. man kann z.B. aus einem AAA-Bataillon beliebige Fahrzeuge entfernen oder Teile einer Airbase als zerstört markieren, wenn diese im Einsatz zuvor vernichtet worden sind.


    Auch kann man sehr einfach weitere Flugzeuge zu bestehenden Flights hinzufügen - und und und.


    Das Tool ist noch Beta 0.31 sieht aber sehr vielversprechend aus.


    Hier kann man es herunterladen und hier ist der dazugehörige Thread im BMS-Forum.


    Das Programm ist schon gut zwei Wochen verfügbar, aber da ich nichts dazu im Forum gefunden habe, dachte ich mir: poste es mal....


    Gruß
    Joker

  • Habe es mir mal auf die Schnelle angesehen, es ist in etwa wie Tacedit aufgebaut. Ist von der Aufmachung etwas moderner, man findet sich sofort zurecht. Um aber ein Urteil abgeben zu können, muss ich mir das noch einmal genauer ansehen. Sieht aber wie eine Verbesserung vom umständlichen Tacedit aus. :8:


    Gruß


    Nik

  • Das tacedit kannte ich noch gar nicht, hab den Namen zwar schon früher einmal gehört, hab es mir aber nie angesehen. Hier schreibst Du, dass das auch mit BMS funktioniert. Muss man da noch etwas anpassen? Das Programm v2.48 ist von 2003! Oder hat sich in der tac-Dateistruktur seit dem nichts mehr getan?

  • Die dynTE der LAN wurde mit TacEdit nachbearbeitet. Das Tool ist alt, mit der Datenstruktur von BMS kommt es aber gut zurecht. (Im Gegensatz zu OF 4.7, wo die Bearbeitung von TEs mit TacEdit nur sehr umständlich möglich war).


    Ich werde mir das Tool mal ansehen.

  • Hab´s gerade für das alltäglichste Problem getestet.
    Human Pilotenzahl stimmt nicht mit der im TE bereitgestellten Maschinen.


    Entweder man hat einen KI der mitfliegt wenn man eine Maschine zuviel getasked hat, oder noch schlimmer und bedeutend
    aufwendiger, man muß noch eine Maschine dabei basteln wenn doch mehr Piloten als angemeldet mitfliegen wollen.


    Mit dem Tool eine Sache von einer Minute.
    Schnell mal aus dem 2-Ship einen 3-Ship machen, oder aus dem 4-Ship einen 2-Ship
    kein Problem.


    Alleine schonmal dafür :8:


    EDIT:
    Auch darauf habe ich schon lange gewartet:
    Freie Wahl des Callsigns, da mir ehrlich gesagt "Cowboy" so langsam zum Hals raus hängt!!!
    Aus Cowboy11 kann man beispielsweise Hammer51 machen, cool! 8)

  • Die sind auf alle Fälle auf dem richtigen Weg. Wenn sie die Bodeneinheitensteuerung jetzt auch noch so implementieren, wie das in Tacedit der Fall ist und noch dazu vereinfachen, dann ist das mehr als ein Ersatz. Dann kann ich das komplizierte Tacedit ganz zur Seite legen. :8:
    Da musst du zB. bei der Dezemierung mit Binärzahlen rechnen. :7:
    Beim heutigen TE-Bau konnte ich leider noch nicht auf Tacedit verzichten. :9:


    Gruß


    Nik