Tanker fliegen zu langsam für AA refuel

  • Das Problem mit dem Tanker, der plötzlich die Geschwindigkeit so weit reduziert, dass kein AA refuel möglich ist, habe ich nun schon in zwei meiner TEs beobachtet. Da der Flug am Freitag erheblich beeinträchtigt wurde, habe ich das Problem im Benchmarksims Forum gepostet.


    http://www.benchmarksims.org/f…-gets-too-slow-for-refuel



    Dort wurde nun die Bitte gestellt, das Problem noch einmal nachzustellen und auf eine bestimmte Weise zu dokumentieren (siehe Link).


    Da das Problem anscheinend nur in MP-Einsätzen auftritt, brauche ich eure Unterstützung.
    nik, können wir das am Donnerstag zusammen machen? Bei der Gelegenheit würde ich dann auch gleich den Flug für Freitag mit dir ausprobieren, wenn es geht.
    Wenn weitere Piloten die Zeit aufbringen können, wäre ich dankbar, wenn ihr das auch selbstständig im Zweiterteam noch mal ausprobieren könntet, um möglichst schnell an ein Log zu kommen, das das Problem enthält.
    Die TE vom Freitag findet sich hier:
    <a href="http://dl.dropbox.com/u/60067999/DynTE2v07.zip" target="_blank">http://dl.dropbox.com/u/60067999/DynTE2v07.zip[/url]

  • bin jederzeit dabei, egal welcher Tag.


    Aber der Tanker MUSS auf Station sein. :idee:


    Habe mit deiner TE offline Tests gemacht. Bin in der Luft gestartet und habe bei der Anfrage an beiden Tanker ein enable bekommen. Das ist ein Anzeichen, dass ein Fehler in der TE ist.


    Gruß


    Nik

  • Offline geht das immer! Der Fehler trat bislang nur bei MP-Flügen auf.


    Bei unseren MP-Testflügen hat das Tanken in der TE doch manchmal geklappt, obwohl die Tanker mit uns am Boden gestartet waren. Daher halte ich dies als Fehlerursache nicht für ausschlaggebend.

  • Ich habe mit Maverick eine selbstgebastelte Trainingsmission Airrefueling vor einer Woche erfolgreich getestet.


    Der Tanker war vor meinem joinen ins Pit auf Station, er flog seine Runden auf FL240. Nach dem anfunken sank er auf FL200 und blieb im zugewiesenen Refueling-Gebiet!

  • Hab´s gerade mal angetestet.
    Canteen hatte zunächst unable gemeldet. Allerdings war er auch noch lange nicht auf seinem Tankertrack. Über Südkorea hatte er nichts mehr gegen Spritabgabe.
    Paßt zur folgenden Aussage:
    Tankers are ONLY open for business when they are shuttling between their two target waypoints. If you call one for fuel before he reaches his first target waypoint or after he departs his track station for the flight to his home base you will hear the 'unable' response. If you are doing TE design or ATO adjustment, make sure that you set tanker Time-on-Target at the first target waypoint anchor and his station time so that your tactical flights get what they need when they need it!


    Dann ist as noch interessant:
    As for speed setting at target waypoints, the ATP-56B NATO AAR operations document seems to indicate that 275KCAS is a fairly typical speed. Again, you will want to set this same speed for both target waypoints for best effect.

  • hi, hummer!


    habe auch eine selbstgebaute te mit tanker! hatte auch das problem das der tanker "nicht möglich" sendete! dank nik konnte das problem gelöst werden: tos/speed waren falsch eingestellt!


    danach test mit bumerang und der tanker zickte nicht mehr rum! habe den tanker allerdings von einer anderen ab starten lassen und das ca. 15min. nach unserem takeoff! fuel gab es beim tanker "on station"!


    hoffe das konnte helfen!


    salute


    rabbit

  • Das Problem, das mich nervt, sind die Tanker, die bei Beginn des Tankvorgangs die Geschwindigkeit reduzieren und die Betankung damit unmöglich machen.



    Das Problem tritt anscheinend nur auf, wenn diese Faktoren zusammenkommen:

    • Ein Flug mit mehreren Spielern
    • Der Tanker befindet sich auf einem "Ferry" Flug (Tankertrack ist größer als 100NM)
    • Da dies manchmal funktioniert, machmal aber auch nicht, muss noch ein dritter, unbekannter Faktor relevant sein


    Wenn es einen "Unable" Call geben würde, würde mich das alles kaum stören - hier lässt sich die Ursache i.d.R. schnell finden und beseitigen.
    Das Schlimme bei diesem Problem ist, dass die Ursache für mich ein absolutes Rätsel ist. Und dass ich dementsprechend nicht weiss, wie ich das
    Problem bei zukünftigen Flügen vermeiden kann.