runway hoping

  • Gestern gab es mal wieder ein wenig Training.


    Trainingsthemen:


    Bullseye (BE):
    eigene Position bestimmen und Richtung zum Bandit per Uhrzeitmode gemäß genannten BE-Daten nennen. Gell Jungs und Mädel, wenn man im Pit sitzt und hat ne eigene BE Position 088-92nm heading 280, bekommt ne Banditwarnung BE 050-120nm, kann man sich schnell vertun und ne falsche Headingangabe machen und hat dann ruckzug den Bandit auf seiner sechs anstatt zwölf Uhr Position, da man in die falsche Richtung gekurvt ist.


    TACAN/ILS:
    Flugplätze anhand Tacandaten anfliegen Runway mit ILS anfliegen (ILS-Kurs auf Runway einstellen)


    Hier bin ich mit guten Beispiel vorangegangen und hab meine F-16 auf die Runway geklatscht!!! ;), Sally und Ice sind meinem Beispiel gefolgt nur Reno machte wieder einmal alles anders und landete seine Kiste ordnungsgemäß.


    Instrumentenflug:
    leider haben wir das nur kurz geübt, sollte aber nochmal richtig geübt werden. Kurven fliegen, dabei Höhe halten bzw. mit 5°steigen oder sinken ohne aus dem Pit zu schauen, sozusagen nur mit Blick auf die Analoginstrumente.


    Was ich toll fand:
    Sowas sollten wir zum Standart erklären, das Prozedere hat ja Nik schon beschrieben. Der Start in viererformation sah toll aus und war gut abgestimmt, sogar das anrollen ging ohne auffahrunfälle.

  • Zitat

    auf die Runway geklatscht!!!


    Ne, ne, Westy, ich habe mich im seitlichen Spitzentanz
    geübt und eine wunderschöne Pirouette gedreht.



    Wie man unschwer erkennen kann, habe ich mir im Anflug
    das Fahrwerk abgerissen. Man sollte das Fahrwerk wirklich
    erst bei 240 Knoten rausfahren, nicht bei 340!


    Grübel...
    Irgendwo in der Einflugschneise muß mein Fahrwerk doch
    liegen, ich geh suchen, vielleicht ist es ja noch einsatzfähig.

  • wir haben gestern mit 1-2Sekunden verzögerung den Schubhebel auf 100% geschoben und ab 70Knoten den AB reingeknallt.


    1.1 sagt go und gibt Gas, 1.2 zählt 21... 22... sagt go und gibt Schub, weiter geht es mit 1.3 bis 1.4 mit dem gleichen Prozedere.

  • hi flieger,


    man muss nicht immer nur losfliegen, um streit mit den roten zu machen. diese grundstrukturen, die ihr geübt habt, machen einen heidenspaß, mir jedenfalls. kommen erfahrungsmäßig immer zu kurz, weil man ja die hohe schule des luftkampfes zeigen will, deswegen stürzt man sich ja oft kampfesmutig in eine campaign ohne die maschine richtig zu beherrschen. ich meine aber, dass man nur ein guter pilot sein kann, wenn man die von westy genannten grundstrukturen beherrscht, denn wenn man solche sachen wie kurvenflug mit höhe halten usw. aus dem ff (= nicht freefalcon :D ) beherrscht, dann hat man im luftkampf den kopf frei für den gegner und muss nicht auch noch mit der maschine kämpfen. ein bekannter pilot sagt immer, dass die situative gegenwärtigkeit das wichtigste element im luftkampf ist, die kann sich aber nur einstellen, wenn nur freund und feind im raum wichtig sind, die maschine ist nur eine hilfskrücke um den gegner seiner eigenen krücke zu berauben.


    wir (viper, neo und ich) sind gestern mit f-15 gen norden geflogen. während viper & neo sams und anderes lumpenpack eleminiert haben und das sehr gezielt und erfolgreich, haben mein wingi und ich mig's geschlachtet. zusammen 8 stück. wobei ich in zwei schönen anflügen zwei mig 23 auf dem weg zum runway mit der gun das lebenslicht ausgeblasen habe. viper hat sich dann noch etwas eingefangen, als wir uns schon als der sichere sieger fühlten. er flog im vollen linkstrimm und ruder linksanschlag und trotzdem hatte seine f-15 einen deutlichen hang nach rechts gezeigt. dieses abweichen hat er mit dem schub korrigiert, jaja grinst nur, das geht. vorsichtshalber hat er schon mal drauf hingewiesen, dass der runway vielleicht später nicht mehr so richtig nutzbar sein könnte. neo und er mußten aber vor mir runter, da der sprit nicht ewig reicht, auch nicht bei dem mördervorrat, den eine f-15 so im bauch hat. es kam wie es kommen mußt, er setzte auf und dann knickten seine krücken (in feinem deutsch ausgedrückt, gehhilfen) weg. also gestern war die 47df so eine art gearstabilitätstestgruppe. :D


    das sah dann bei uns so aus:


  • Danke Nik für das schöne Bild :-)


    Die kiste flog sich wirklich wie ein nasser Schwamm,irres Gefühl heheh... Schub rein und die Mühle giert nach rechts Schub weg das ganze nach links. Denke mal das die Triebwerke unterschiedliche Leistung hatten wie gesagt irres Gefühl und beim nächsetn mal bleiben die Krücken ganz :-)

    Yippieayee...


    Viper
    C/O 47th VFS



    dragonfighters_sig_viper.jpg
    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | Simped Vario Pedals | 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | Arduino Uno